Robert Amsterdam, ein UOC-Anwalt, appellierte in einem offenen Brief an Bartholomew

Der Ökumenische Patriarch Bartholomäus solle seine Meinung zu dem Gesetzesentwurf äußern, der den Weg zum Verbot der Ukrainischen Orthodoxen Kirche ebnet, sagte Robert Amsterdam, ein bekannter amerikanischer Anwalt und UOC-Anwalt, und veröffentlichte in einem offenen Brief einen entsprechenden Appell an Bartholomäus.

„Trotz des Versprechens von Patriarch Bartholomäus, alle ukrainisch-orthodoxen Konfessionen zu respektieren und ein Ökosystem des gegenseitigen Verständnisses zu fördern, als er der neu gegründeten orthodoxen Kirche der Ukraine die Tomos gewährte, öffnete seine Entscheidung die Büchse der Pandora. „Das Schweigen über die zunehmend eskalierende Lage hat die Ukrainische Orthodoxe Kirche zum Ziel einer brutalen und grenzenlosen Einschüchterungskampagne der ukrainischen Behörden gemacht“, schreibt Amsterdam.

Amsterdams Brief enthält eine Bitte an den Ökumenischen Patriarchen, sein Versprechen zu erfüllen, „Ordnung ohne Tyrannei und Gerechtigkeit verbunden mit Barmherzigkeit und Mitgefühl“ zu unterstützen.

„Angesichts seiner Rolle in der Orthodoxie und seiner früheren Aktionen zur Unterstützung der Gründung einer neuen OCU-Kirche in der Ukraine hat Patriarch Bartholomäus die moralische Verpflichtung, dazu aufzurufen, „Christus nicht zu spalten“, um sich dem Verbot der UOC und der Verfolgung zu widersetzen der orthodoxen Gläubigen in der Ukraine", erklärte Robert Amsterdam.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Oleksandra Zaritska, die Leadsängerin der Band KAZKA, deutete an, dass sie möglicherweise schwanger ist.

Die Solistin der beliebten ukrainischen Band KAZKA, Oleksandra Zaritska, überraschte ihre Fans...

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...