Robert Amsterdam nannte den von der Werchowna Rada angenommenen Gesetzesentwurf ein faktisches Kirchenverbot

Der Anwalt der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOC), Robert Amsterdam, kritisierte den kürzlich von der Werchowna Rada verabschiedeten Gesetzentwurf und betrachtete ihn als ein faktisches Verbot der Aktivitäten der UOC. Laut Amsterdam handelt es sich bei diesem Gesetz um eine „religiöse Säuberung“ und „eine neue schwarze Seite in der Geschichte der Menschenrechtsverletzungen in der Ukraine“.

Amsterdam sagte, dass „die Mehrheit der Werchowna Rada dem nationalistischen Druck nachgegeben habe“ und fügte hinzu, dass die Lobbyisten des Gesetzentwurfs die internationale Verantwortung tragen würden. „Dies ist eine Form der gezielten Diskriminierung, die die Rechte von Millionen ukrainischer Bürger verletzt, die der alten christlichen Konfession des Landes angehören“, sagte er.

Der Anwalt gab auch Einzelheiten zum Gesetzentwurf bekannt.

Ihm zufolge werden die Beziehungen zwischen der UOK und der Russisch-Orthodoxen Kirche (ROK) durch den Staatlichen Dienst für Ethnopolitik und Gewissensfreiheit geregelt. Wenn der Dienst feststellt, dass diese Kirchen verbunden sind, wird er beim Verwaltungsgericht Klage einreichen und die Einstellung der Aktivitäten der UOC fordern.

Amsterdam betonte, dass Beamte das ROC-Statut, das diesen Zusammenhang festlegt, als Kriterium für die Bestimmung von Zusammenhängen verwenden können. Gleichzeitig kann die Ukrainische Kirche keinen Einfluss auf die Änderung des Statuts der Russisch-Orthodoxen Kirche nehmen.

Der Anwalt erinnerte daran, dass die UOC nach der umfassenden Invasion Russlands den Verweis auf die Russisch-Orthodoxe Kirche aus ihrer Satzung gestrichen und ihre völlige Unabhängigkeit erklärt habe, insbesondere durch die Wiederaufnahme der Produktion von Friedenstruppen in Kiew und die Eröffnung von Auslandsbüros.

Laut Amsterdam können Beamte diese Tatsachen im Rahmen des Gesetzentwurfs ignorieren.

Wenn das Gericht der Klage stattgibt, würde es der Ukrainischen Orthodoxen Kirche ihre rechtliche Identität und ihre Eigentumsrechte entziehen, ihre religiösen Aktivitäten verbieten und ihre Gläubigen dazu zwingen, im Untergrund zu beten. Gleichzeitig könne, wie der Anwalt anmerkt, eine Klage vor Gericht erst neun Monate nach Feststellung der Tatsache „Verbindungen zur Russisch-Orthodoxen Kirche“ eingereicht werden.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Von Uman in die Region Lwiw: Routen für einen schönen Familienurlaub

Der Sommer ist die perfekte Zeit für Familienreisen. Hauptsache...

Der ukrainische Fitnessstar Anita Lutsenko sprach über Komplexe nach der Operation

Für viele Stars ist das Aussehen der halbe Erfolg. Das ist...

Das Bauunternehmen "Ukrbud" gelangte in den Besitz der Brüder Astion

Die Mehrheitsbeteiligung eines der größten ukrainischen Bauträger, der Ukrbud Corporation, …

Die Ukraine testet ein neues Luft-Luft-Abwehrsystem der Firma MaXon, – Mykhailo Fedorov

Der stellvertretende Ministerpräsident für Innovation und Technologie, Mykhailo Fedorov, berichtete über …

Wissenschaftler machen einen Schritt zur Lösung der Alzheimer-Krankheit

Wissenschaftler des Massachusetts General Hospital haben den Mechanismus der Bildung des Beta-Amyloid-Proteins entdeckt, das …

Stellvertretender Leiter des Zolls in Odessa wegen Sojabohnenbetrugs im Wert von mehreren zehn Millionen Dollar angeklagt

Beim Zoll in Odessa wurde ein groß angelegtes Korruptionssystem aufgedeckt, das nur...

Mann schlug die Kinder seiner Partnerin brutal: Gericht fällt Urteil

Das Bezirksgericht Koropsky im Oblast Tschernihiw hat einen 46-jährigen Mann verurteilt ...

Erklärung des Rektors des KhPI: Hohes Gehalt, Geschenke und zweifelhafte Ausschreibungen

Rektor der Nationalen Technischen Universität „Polytechnisches Institut Charkiw“ Yevhen Sokol …