Russischer Angriff auf Charkiw, beschädigtes Wohngebäude und Schule, Tote und Verwundete

Am Nachmittag des 23. Juni griffen die russischen Besatzer Charkiw mit gelenkten Fliegerbomben (ABM) an. Dadurch wurden ein Wohnhaus und eine Privatschule beschädigt, in der sich glücklicherweise keine Kinder aufhielten.

„Telegraf“-Korrespondent Yan Dobronosov besuchte den Unfallort und zeigte, was an der Einschlagstelle geschah. Er sprach auch mit dem Leiter der regionalen Militärverwaltung Charkiw, Oleg Synegubov, der aktuelle Informationen zur Lage lieferte.

„Die Druckwelle war sehr stark. Tausende Wohnungen wurden beschädigt und blieben ohne Fenster und Balkonrahmen zurück. „Es gibt viele Restaurierungsarbeiten“, sagte Sinegubov. Bisher sind etwa ein Toter und fünf Verletzte bekannt. Drei weitere Menschen seien in einem anderen Stadtteil bei einem weiteren Angriff auf eine Kinderbildungseinrichtung verletzt worden, berichtete der Bürgermeister der Stadt Igor Terekhov.

Synegubov wies darauf hin, dass man immer noch auf Informationen über die Opfer warte. Angesichts des Ausmaßes der Zerstörung wird es wahrscheinlich weiterhin Beschwerden von Opfern geben.

„Die Bildungseinrichtung hat funktioniert. Die Nationalpolizei hat die Führung wiederholt vor der Unzulässigkeit von Offline-Arbeit und der Notwendigkeit gewarnt, den Anforderungen des Verteidigungsrates nachzukommen. Bildungseinrichtungen mussten entweder online oder in Schutzstrukturen arbeiten. Nach unseren Informationen verfügte diese Bildungseinrichtung über keine Schutzstruktur“, betonte der Leiter der OVA.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Unter dem Deas von Teas für Gewichtsverlust auf Instagram verkaufen Psychotropen - eine Laborstudie

In der Ukraine gewinnt ein neuer gefährlicher Trend an Popularität - „Tee ...

Autismus ist keine Epidemie: Warum Diagnose häufiger ist

In den letzten Jahren war die Diagnose von "Autismus" viel häufiger. Es...

In Deutschland und der Schweiz wurden die Ukrainer, die verdächtigt wurden, an russischen Sonderdiensten zu arbeiten

In Deutschland und der Schweiz haben Strafverfolgungsbeamte drei Bürger der Ukraine festgenommen, ...

In Spanien wurde der Abgeordnete des Sekretärs der NSDC Oleg Gladkovsky inhaftiert: Die Auslieferung für die Ukraine wird vorbereitet

In Spanien wurde der frühere Erste stellvertretende Sekretär des Nationalrates inhaftiert ...

Die EU bereitet sich darauf vor, "Handelsvisa -Verzicht" für die Ukraine zu kündigen: Die Pflichten werden ab Juni zurückgegeben

Die Europäische Union plant nicht, das Regime der "Handelsvisa -Verzicht" für ...

Im Kiewer Hotel ereignete sich ein Schießhotel: Ein bewaffneter Mann wurde festgenommen

Am Morgen des 14. Mai passierte eines der Kiewer Hotels ...