Russland schickt „Lotus“ in die Ukraine

Der Kreml will die neuesten Waffen. Im Netzwerk erschienen Fotos vom Transport des selbstfahrenden Artilleriesystems 2S42 „Lotos“.

Der Kreml greift nach den neuesten Waffen. Im Netzwerk erschienen Fotos vom Transport des selbstfahrenden Artilleriesystems 2S42 „Lotos“. Den ukrainischen Soldaten stehen schwere Zeiten bevor.

Die russische Armee will die ukrainischen Verteidigungsanlagen durchbrechen. Dafür bereitet sich der Kreml auf den Einsatz wirklich mächtiger Waffen vor. Es handelt sich um eine selbstfahrende Artillerieanlage 2S42 „Lotos“ . Seine Tests fanden erst vor vier Jahren statt und es stellte sich heraus, dass er bereits bereit ist, in der Realität des Krieges in der Ukraine .

Es ist nicht bekannt, wo die Fotos aufgenommen wurden, aber da die Anlage mit einem Käfig ausgestattet war, der vor Kamikaze-Drohnen schützt , kann davon ausgegangen werden, dass sie bald die Ukraine erreichen wird.

Russland schickt neue Waffen in die Ukraine

Interessant ist, dass seit Kriegsbeginn keine Materialien über den 2C42 Lotus im Internet erschienen sind. Dies bedeutet, dass dieses System zum ersten Mal in der Geschichte in der Ukraine auftauchen wird. Soldaten der Bundeswehr berichteten, dass ihre Drohnen bereits auf die erste Begegnung mit dieser russischen Erfindung .

2S42 Lotos wurde von der russischen Firma CNIIToczMash entwickelt, die Teil des russischen Staatskonsortiums Rostec ist. Die Idee seiner Entstehung besteht darin, den derzeit verwendeten selbstfahrenden Mörser 2С9 „Nona-S“ zu ersetzen, der auf dem Fahrgestell des gepanzerten Landungsfahrzeugs BTR-D .

Russische selbstfahrende Haubitzenkanone 2S42 Lotus

Der 2S42 Lotos ist mit einem 120-mm-Mörser 2A80-1 bewaffnet, der auf der verbesserten selbstfahrenden Haubitze 2S1 Goździk basiert. Den veröffentlichten Informationen zufolge beträgt die effektive Reichweite dieser Waffe etwa 13 Kilometer, das sind 5 Kilometer mehr als beim Vorgänger, was ein hervorragendes Ergebnis darstellt. Ein weiterer Vorteil ist das automatische Ladesystem, das eine Feuerrate von 6 bis 8 Schuss pro Minute ermöglicht.

Die 2S42 Lotos können außerdem neue Lenkraketen mit einer Reichweite von 25 Kilometern abfeuern. Das Gewicht der Anlage beträgt 28 Tonnen, der Antrieb erfolgt über einen 2W-06-2-Dieselmotor mit einer Leistung von 450 PS. Dadurch beschleunigt die Haubitzenkanone auf ca. 70 km/h und bietet eine Reichweite von 500 Kilometern. Die Maschine ist auch in der Lage, mit einem Fallschirm in der Luft zu landen und zu schweben.

QUELLE Geekweek
spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Welches Brot kann man bedenkenlos täglich essen, um Übergewicht zu vermeiden: Expertenrat

Brot ist nach wie vor eines der beliebtesten Lebensmittel in der Ukraine ...

So vermeiden Sie eine Pilzvergiftung: Tipps vom Gesundheitszentrum

Mit dem Beginn der Pilzsaison in der Ukraine gibt es einen starken Anstieg...

Hirsebrei: So unterstützen Sie ganz einfach die Gesundheit der Bauchspeicheldrüse

Hirsebrei ist ein einfaches Gericht, das oft unterschätzt wird. Seine...

Olya Polyakova beschwerte sich über die Eurovision-Regeln, aber Suspilne reagierte hart

Die Sängerin Olya Polyakova gab ihre Absicht bekannt, an … teilzunehmen.

Benötigen Sie nur das Originalkabel für Ihr Smartphone?

Jeden Tag schließen wir unsere Smartphones zum Aufladen an, ohne darüber nachzudenken, wie …

1,5-Milliarden-Programm: Centrenergo erhielt fiktive Kohle

Überall herrscht minderwertige Kohle, Scheinverträge und unseriöse Lieferanten …

Das neue Smartphone OnePlus 15 ist noch nicht einmal erschienen, aber es „schlägt“ bereits das iPhone und das Galaxy

Das neue Smartphone OnePlus 15 wurde noch nicht offiziell vorgestellt, aber...

Die Frau des ehemaligen Zollbeamten Pudryk eröffnete auf der Krim ein Fleischgeschäft

Die Ehefrau des ehemaligen Zollbeamten von Odessa und ehemaligen Leiters des regionalen staatlichen Dienstes für Lebensmittel- und Verbraucherschutz, Denis …