Russland setzt in der Ukraine Chemiewaffen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs ein

Die russischen Streitkräfte führen weiterhin systematische Chemieangriffe gegen das ukrainische Militär durch, was an der Front große Besorgnis erregt. Laut den Journalisten von The Telegraph berichten ukrainische Verteidiger in verschiedenen Bereichen der Front von ständigen Angriffen durch Drohnen, die giftige Gase und andere chemische Substanzen auf ihre Stellungen abwerfen. Der Einsatz dieser Stoffe wie CS oder Chlorbenzalmalononitril ist nach dem Chemiewaffenübereinkommen verboten.

Nach Angaben des Kommandeurs der ukrainischen Aufklärungsgruppe wird die Lage zunehmend kritisch, da ihre Stellungen fast täglich mit gashaltigen Granaten angegriffen werden. Dies führt zwar nicht zu fatalen Folgen, erzeugt jedoch Panik bei den Kämpfern und zwingt sie, ihre Stellungen zu verlassen, was dem Feind einen Vorteil verschafft.

Aussagen anderer ukrainischer Soldaten bestätigen regelmäßige Chemieangriffe. Sie stellen insbesondere fest, dass Gasmasken vielen Soldaten das Leben gerettet haben, obwohl sie sie jetzt ständig bei sich tragen müssen. Experten bestätigen den Einsatz verschiedener Chemikalien, darunter Tränengas und andere giftige Verbindungen.

Vorfälle dieser Art werden immer akuter, wobei russische Truppen sogar so tödliche Substanzen wie Blausäure einsetzen, die im Ersten Weltkrieg eingesetzt wurde. Diese durch internationale Abkommen verbotenen Angriffe stellen eine ernsthafte Bedrohung für das Leben und die Gesundheit des ukrainischen Militärs sowie der Zivilbevölkerung in den vorübergehend besetzten Gebieten dar.

Das ukrainische Militär hat seit Beginn der groß angelegten Invasion offiziell 626 Vorfälle chemischer Angriffe Russlands gemeldet. Allerdings glaubt Rebeka Machorowski, dass diese Zahl deutlich unterschätzt wird.

„Leider werden in der aktuellen Situation die Todesursachen vieler ukrainischer Soldaten nicht ordnungsgemäß untersucht. Es gibt einfach zu viele davon“, sagt sie.

Chemische Angriffe sind zu einer Routinepraxis geworden, und das ukrainische Militär wird nun speziell für solche Situationen geschult. Von The Telegraph erhaltene Schulungsmaterialien beschreiben einen Angriff auf ukrainische Stellungen in der Nähe von Bachmut Ende letzten Jahres.

„Russische Drohnen haben direkt auf ihren Positionen drei chemische Granaten abgeworfen, von denen angenommen wird, dass sie mit CS gefüllt sind. Als die Soldaten zu fliehen versuchten, wurden sie mit Granaten und Drohnen angegriffen, die konventionelle Granaten abwarfen. Das Trainingshandbuch rät den Soldaten, an Ort und Stelle zu bleiben und die ersten paar Minuten, in denen sie Tränengas ausgesetzt sind, zu ertragen, anstatt ihre Kampfpositionen zu verlassen. „Nach den ersten Minuten der Einwirkung lässt die Wirkung des Gases nach“, schreibt die Zeitung.

Das ukrainische Militär steht jedoch vor großen Problemen bei der Beschaffung und Verwendung von Schutzausrüstung. Nicht alle Kämpfer erhalten Gasmasken, was sie anfällig für chemische Angriffe macht. Viele vorhandene Gasmasken sind veraltet, da sie noch zu Sowjetzeiten hergestellt wurden, und ihre Wirksamkeit gegen moderne Chemikalien ist begrenzt.

Nach Angaben des Generalstabs der Streitkräfte haben russische Truppen den Einsatz von Munition mit giftigen Chemikalien an der Front deutlich erhöht. Seit Beginn der groß angelegten Invasion wurden 626 solcher Fälle registriert, 51 davon ereigneten sich im Januar 2024.

ISW-Analysten gehen davon aus, dass Russland aus mehreren Gründen gezielt Chemiewaffen einsetzt, unter anderem zur Einschüchterung und Demoralisierung der ukrainischen Streitkräfte sowie zur Untergrabung des Völkerrechts. In den letzten Monaten haben die Besatzer sogar damit begonnen, RG-VO-Granaten mit Chloracetophenon, einer Art Tränengas, einzusetzen, um Massenunruhen zu unterdrücken.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Das Unternehmen von Vladislav Belbas wird erneut vor Gericht angezogen: Das Verteidigungsministerium erfordert Millionen

Das Handelsgericht von Kyiv berücksichtigt weiterhin eine Reihe von Ansprüchen des Ministeriums ...

Auf Drohnen gestohlen: Als Verteidigungsunternehmen finanzierte die Dichtungsunternehmen

Der ukrainische Verteidigungssektor befand sich wieder im Zentrum einer lauten Korruption ...

Botschafter in Israel hat nicht 40 Millionen Hryvnias: NAPC -Scheck erklärt

Die National Anti -Korruptionsagentur hat zahlreiche Verstöße gefunden ...

Baba brachte ein Schema des Exports von Sonnenblumenprodukten durch sauberes Wasser durch die Region Lviv heraus

Das Wirtschaftssicherheitsbüro enthüllte ein großes Schmuggelschema durch Logistik ...

Demchak erkannte Schuld an und entkam den Gefängnissen: 3 Jahre bedingt und 2 Millionen für die Streitkräfte

Das oberste Anti -Korruptions -Gericht hat eine Korrespondenzvereinbarung über die Anerkennung von Schuld genehmigt ...

Eier vor Ostern ging um fast ein Drittel: AMCU begann zu überprüfen

Am Vorabend des Osterns hat das Antimonopol -Komitee der Ukraine einen starren Berufung eingeleitet ...

Der Leiter des Ministeriums für Internal Affairs Service Center hat Audi, Land und Bargeld in Währung erklärt

Leiter des regionalen Ministeriums für innere Angelegenheiten in Kiew Alexander Gorbonos ...

Der stellvertretende Bürgermeister von Kharkiv erklärte 40 Hektar Land in der Nähe von Kiew und 300.000 US -Dollar

Stellvertretender Bürgermeister von Kharkiv über digitale Transformation Sergey ...