Die Russen setzen ihre Offensive auf Torezk und Pokrowsk fort

Russische Truppen üben weiterhin Druck auf die strategisch wichtigen Städte Torezk und Pokrowsk aus und versuchen, in der Region Fuß zu fassen. Die Kämpfe gehen mit hoher Intensität weiter und die Lage bleibt angespannt. Dies berichtet das Institute for the Study of War (ISW) in seinem neuesten Bericht.

Die Streitkräfte der Ukraine erzielten in Kurshchyna Erfolge

Andererseits setzen die ukrainischen Streitkräfte ihre Offensive im Bezirk Gluschki in der russischen Region Kursk fort. Geolokalisierungsdaten vom 29. September deuten darauf hin, dass die Streitkräfte westlich und nordwestlich des Dorfes Vesele vorrückten und den nordwestlichen Teil der Siedlung eroberten. Nach Schätzungen des Militäranalytikers Konstantin Mashovets sind etwa 40.000 bis 41.000 russische Soldaten in der Region Kursk konzentriert, und der Feind plant, seine Stellungen mit weiteren 6.000 Militärangehörigen zu verstärken.

Die Situation im Oblast Charkiw

Im Norden der Region Charkiw versuchten die russischen Besatzer am 29. September mehrere Offensivoperationen durchzuführen, insbesondere in den Bezirken Hlyboki, Vovchansk und Tykhi. Es wurden jedoch keine Fortschritte verzeichnet. Die Russen verstärkten ihre Einheiten in der Nähe von Hlyboky und verlegten zusätzliche Truppen nach Wowtschansk, um die Verluste auszugleichen.

Gebiet Luhansk: Russische Offensive geht weiter

In der Region Luhansk greifen russische Truppen weiterhin die Linie Kupjansk – Swatowe – Kreminna an, haben jedoch keine nennenswerten Fortschritte erzielt. Die Besatzer führten Offensivaktionen in der Nähe von Andriivka und Makiivka durch, für deren Erfolg es jedoch keine Bestätigung gibt.

Gebiet Donezk: Kämpfe in Richtung Sewerski

Russische Angriffe in Richtung Seversky, insbesondere in der Nähe von Bilogoriwka und Werchnokamjanski, führten nicht zu Veränderungen in der Frontlinie. Der Feind rückt in den Gebieten Chasovoy Jar, Kalynyvka, Bila Hora und Kurdyumivka weiter vor, aber es gibt keinen Vorstoß.

Region Saporischschja: Die Offensive der Invasoren im Süden

Auf der Südachse der Front, in der Region Saporischschja, setzen russische Streitkräfte ihre Offensive in der Nähe von Robotyny und Kamianskyi fort. Gleichzeitig gibt es in diesem Bereich keine bestätigten Veränderungen an der Front.

So versuchen die russischen Streitkräfte weiterhin, in Schlüsselregionen vorzudringen, erzielen jedoch keinen nennenswerten Erfolg, während die ukrainischen Streitkräfte ihre Gegenoffensive in nördlicher und südlicher Richtung fortsetzen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Wie sich Gesundheit und Produktivität durch Wissenschaft und Technologie verbessern lassen

Biohacking ist eine Reihe von Praktiken und Strategien, die darauf abzielen...

Ungesunde Lebensmittel schädigen Herz und Blutgefäße: Was Sie von Ihrem Speiseplan streichen sollten.

Der Konsum von Junkfood kann die Herzgesundheit ernsthaft beeinträchtigen...

Der ehemalige Direktor von Spetstechnoexport, Pavlo Barbul, der der Korruption verdächtigt wird, ist in Polen geschäftlich tätig.

Der ehemalige Direktor des Staatsunternehmens „Spetstechnoexport“, Pavlo Barbul, der sich derzeit in Untersuchungshaft befindet...

In Poltawa versucht man, den Sohn eines Angestellten des staatlichen Unternehmens Energoatom vor einer Haftstrafe zu schützen, der seinen Ehemann brutal geschlagen hat.

In Poltawa ereignete sich ein skandalöser Vorfall von Körperverletzung, der mit ... in Verbindung steht.

Biotechnologen haben ein Medikament zur Bekämpfung des Alterns entwickelt.

Das chinesische Biotech-Startup Lonvi Biosciences kündigte die Entwicklung eines experimentellen...

Die Drohnenabwehrnetze hielten dem ersten Schnee nicht stand und brachen zusammen.

Die zum Schutz vor Drohnen installierten Anti-Drohnen-Netze versagten...

Das staatliche Ermittlungsbüro hat eine kriminelle Gruppe in Saporischschja aufgedeckt, die Militärpersonal ins Ausland schmuggelte.

Die Staatliche Grenzschutzbehörde, zusammen mit dem Sicherheitsdienst der Ukraine, der Grenzschutzbehörde der Nationalpolizei und der Staatlichen Grenzschutzbehörde...

Der Midas-Skandal gefährdet das Image von Selenskyj und seinem Umfeld.

Der Midas-Korruptionsskandal ist zu einer ernsthaften Herausforderung für seine engsten Vertrauten geworden...