Der Russe flog mit dem „Hase“ nach Los Angeles

Kürzlich geriet ein Bürger Russlands und Israels, Sergey Ochigawa, in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, weil er mit einem Flugzeug der Scandinavian Airlines von Kopenhagen (Dänemark) nach Los Angeles (USA) gereist war. Nach Angaben des Independent überwand der Mann alle Hindernisse und konnte ohne Reisepass, Ticket oder Visum an Bord gelangen.

Serhii Ochigawa landete ohne Ausweis oder Bordkarte in Los Angeles. In diesem Zusammenhang herrschte Verwunderung bei den Flughafenmitarbeitern, die nicht wissen, wie es dem Mann gelang, ohne die erforderlichen Papiere an Bord zu gelangen.

Später stellte sich heraus, dass Serhiy nicht in der Passagierliste eingetragen war, er aber während des Fluges die Aufmerksamkeit der Flugbegleiter auf sich zog. Er „wanderte im Flugzeug herum“, bat während des Essens um Nahrungsergänzungsmittel und versuchte, von einem der Besatzungsmitglieder eine Tafel Schokolade zu essen.

Beamte am Flughafen Kopenhagen stellten der Untersuchung Fotos und Videos zur Verfügung, die bestätigten, dass Ochigawa ohne Ticket in das Flugzeug einstieg. Das FBI leitete eine Untersuchung des Vorfalls ein und der Mann wurde wegen rechtswidriger Verschleierung an Bord des Flugzeugs angeklagt. Er sitzt jetzt in Untersuchungshaft. Ochigawa selbst behauptet, er könne sich nicht erinnern, wie es passiert sei.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Oleksandra Zaritska, die Leadsängerin der Band KAZKA, deutete an, dass sie möglicherweise schwanger ist.

Die Solistin der beliebten ukrainischen Band KAZKA, Oleksandra Zaritska, überraschte ihre Fans...

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...