Rumänien stellte aufgrund der Entdeckung eines Luftziels Kämpfer auf

In der Nacht des 19. Oktober kam es in Rumänien zu einer unerwarteten Situation, die zum Abfangen von Kampfflugzeugen führte. Nach Angaben des rumänischen Verteidigungsministeriums wurden die Militärflugzeuge F-18 der spanischen Luftwaffe und F-16 der rumänischen Luftwaffe im Zusammenhang mit der Entdeckung eines Luftziels, das die Landesgrenze überquerte, angehoben.

„Am Samstag, dem 19. Oktober, gegen 2:30 Uhr entdeckte das Radarüberwachungssystem der rumänischen Armee ein kleines Luftziel in der Schwarzmeerregion, etwa 45 km östlich der Stadt Sfantu Gheorghe im Kreis Tulcea“, heißt es in der Nachricht .

Es wird darauf hingewiesen, dass „das erkannte Ziel sich auf dem Weg zur Staatsgrenze Rumäniens bewegte“.

„Um die Situation zu überwachen, wurden nacheinander zwei F-18-Flugzeuge der spanischen Luftwaffe vom 57. Luftwaffenstützpunkt Mihail Kogelnicanu und zwei F-16-Flugzeuge der rumänischen Luftwaffe vom 86. Luftwaffenstützpunkt in Borca in die Luft gebracht „, berichtete das rumänische Verteidigungsministerium.

„Das Radarsignal zeigte das Überschreiten der Landgrenze Rumäniens gegen 4:00 Uhr morgens im Gebiet von Hura-Porticei an. Zu diesem Zeitpunkt informierte das Nationale Militärkommandozentrum (Kern) die Generalinspektion für Notsituationen, um Maßnahmen zu ergreifen um die Bevölkerung im nördlichen Teil östlich des Kreises Constanța zu benachrichtigen“, hieß es in der Mitteilung.

„Luftüberwachungsradare verfolgten kontinuierlich die Route des Ziels, das sich in Richtung der Stadt Kojalak im Kreis Konstanz entwickelte, die maximale Eindringtiefe in das Landesgebiet betrug 19 km. „Die Kämpfer hatten zu keinem Zeitpunkt der Route Sichtkontakt mit ihm“, teilte das rumänische Verteidigungsministerium mit.

Berichten zufolge verlor das Überwachungssystem gegen 4:30 Uhr sein Radarsignal südlich der Stadt Kocalac.

Nach Angaben des rumänischen Verteidigungsministeriums ging gegen 5:10 Uhr eine Nachricht über die Beendigung des Luftalarms ein und die Kampfflugzeuge kehrten zu ihren Einsatzpunkten zurück.

„Aus den derzeit verfügbaren Daten lässt sich die Wahrscheinlichkeit der Existenz einer Einflusszone auf dem Staatsgebiet nicht ableiten. Kräfte des Verteidigungsministeriums werden ab heute Morgen Aufklärungsarbeiten in der Gegend durchführen. „Das Verteidigungsministerium informierte die alliierten Strukturen in Echtzeit über diese Situation und stand in ständigem Kontakt mit ihnen“, berichtete das rumänische Verteidigungsministerium.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

In Kiew erpresste ein Mann ein Mädchen mit anzüglichen Fotos

In Kiew haben Polizeibeamte einen 28-jährigen Mann wegen Erpressung angeklagt …

Eltern eines verstorbenen Soldaten ausgeraubt: Drei Angreifer in der Region Tscherkassy festgenommen

In der Region Tscherkassy meldeten Polizeibeamte drei Personen Verdacht, die …

Geldstrafe statt Strafe: Wie der Ex-Chef der Ärztekommission Millionen versteckte

Das Bezirksgericht Soborny der Stadt Dnipro befand den ehemaligen Leiter von...

Warum kostet ein Lehrbuch für die 8. Klasse 4.000 Griwna?

Schulbuchanschaffung für die 8. Klasse im Jahr 2025...

Ein illegales Restaurant im Zentrum von Kiew wurde von Geschäftspartnern des Kremls gebaut

Im Zentrum von Kiew, auf dem Gelände des Shevchenko-Parks, ...

Beamte machen massive Fehler bei Erklärungen: Ungenauigkeiten in Höhe von 5,8 Milliarden UAH

In der Ukraine enthielt jede dritte überprüfte Erklärung von Beamten Anzeichen von...

Die ukrainische Sängerin Sofia Rotaru hat zum ersten Mal seit drei Jahren neue Fotos aus Kiew geteilt

Am 7. August feiert die bekannte ukrainische Sängerin Sofia Rotaru ihren 78. Geburtstag....

Ukraine eröffnet eigene Basis für KI-Entwicklung – Fedorov

Die erste staatliche Infrastruktur zur Entwicklung künstlicher...