Russische Hacker intensivierten Cyberangriffe: Im Jahr 2024 kam es in der Ukraine zu mehr als 4.300 Angriffen

Im Jahr 2024 kam es in der Ukraine zu mehr als 4.300 Cyberangriffen, was der nächste Schritt in der Verschärfung des Cyberkriegs war, den Russland aktiv führt. Nach Angaben des State Special Communications Service ist die Zahl der Cyberangriffe im Vergleich zum Vorjahr um 70 % gestiegen, was auf die Aktivierung von Kriminellen im Cyberspace hinweist.

Kritische Infrastrukturen, darunter Energie, Regierungsbehörden, Sicherheitsbehörden und Telekommunikation, wurden zu den Hauptzielen von Hackern. Ziel der Angriffe ist der Diebstahl sensibler Informationen und die Zerstörung von Daten, die für die Verteidigungsfähigkeit des Landes von strategischer Bedeutung sind.

Hacker legen besonderen Wert auf Informationen über die Pläne der Verteidigungskräfte der Ukraine, Daten des verteidigungsindustriellen Komplexes, Regierungsentscheidungen und Operationen, die zur Unterstützung der Streitkräfte beitragen. Die Hauptangriffsmethoden sind Massenversand von Schadsoftware und Phishing-E-Mails.

Nach Prognosen von CERT-UA, dem Cyber-Incident-Response-Team der Regierung, wird die Bedrohung durch Cyberangriffe im Jahr 2025 nur noch zunehmen. Russland nutzt Cyberkrieg weiterhin als Instrument zur Destabilisierung der Ukraine.

Es sei darauf hingewiesen, dass die Ukraine am 19. Dezember 2024 einen der größten Cyberangriffe auf staatliche Register erlebte. Russische Hacker, die die Verantwortung für den Angriff übernahmen, sagten, sie hätten alle Daten zerstört, auf die sie zugreifen konnten, einschließlich Backups auf Servern in Polen. Dadurch wurde der Betrieb wichtiger Systeme des Justizministeriums vorübergehend ausgesetzt, was zu erheblichen Problemen für die Funktionsweise staatlicher Stellen führte.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Mehr als 5.800 Unternehmen in der Ukraine sind mit russischen juristischen Personen verbunden: Das zeigte die Studie.

In der Ukraine gibt es mehr als 6.500 Unternehmen und Einzelunternehmer...

Das Präsidialamt wurde eine Woche im Voraus über die NABU-Durchsuchungen des Hauses von Andrij Jermak informiert.

Laut Quellen der Publikation 360ua.news wurde das Büro des Präsidenten gewarnt...

Maksym Krippa, bekannt durch „Mindichs Brieftasche“, verbessert seinen Ruf nach Zusammenarbeit mit dem russischen Milliardär Oleg Boyko

„Mindichs Brieftasche“: Maksym Krippa setzt die Verschleierung von Informationen über die Zusammenarbeit fort…

Aufschub der Behinderungsrente: Neue Regeln für die Bearbeitung über das zentrale Verwaltungszentrum

Kriegsrecht und Mobilmachung in der Ukraine bis Februar verlängert...

Beamte des Stadtrats von Poltawa haben über 5 Millionen UAH unter dem Vorwand, Ausrüstung für die ukrainischen Streitkräfte zu beschaffen, veruntreut.

In Poltawa deckten die Strafverfolgungsbehörden einen Plan zur Veruntreuung von über 5,4 Millionen auf...

Nach einer komplizierten Operation kündigte Potap Konzerte mit russischen Hits an und löste damit eine Welle des Hasses aus.

Der ukrainische Rapper und Produzent Potap steht erneut im Mittelpunkt...

Zwei Richter des Bezirksgerichts Primorje wurden in Odessa unter dem Verdacht der Bestechungsannahme festgenommen.

In Odessa ist ein neuer Korruptionsskandal ausgebrochen: Mitarbeiter der NABU und...