Russland hat die Drohnenangriffe auf ukrainische Straßen Dutzende Kilometer von der Front entfernt verstärkt

In den letzten Monaten haben russische Streitkräfte ihre Drohnentaktik geändert, um die ukrainische Logistik und die Versorgungslinien zur Front lahmzulegen. Laut dem Wall Street Journal werden Straßen, die im Umkreis von 32 Kilometern der Frontlinie einst als sicher galten, nun regelmäßig angegriffen.

Nach Angaben der ukrainischen Streitkräfte verwandeln die Russen einige Straßenabschnitte in „Todeskorridore“, in denen jedes Auto unter Beschuss gerät. Als Reaktion darauf versucht das ukrainische Militär, sich anzupassen: Es installiert Anti-Drohnen-Netze, bewegt sich im Dunkeln und setzt Kleinwagen anstelle von Lastwagen ein.

Allerdings werden die russischen Taktiken immer ausgefeilter. Es gibt mittlerweile schwere Drohnen, sogenannte „Mutterdrohnen“, die kleinere Sprengstoffdrohnen starten und gleichzeitig als Relaisantennen fungieren, um deren Reichweite zu vergrößern. So kann Moskau auch Straßen und Zufahrten zu Städten fernab der Frontlinie angreifen.

Oberstleutnant Dmytro Saporoschez vom 11. Armeekorps der ukrainischen Streitkräfte betont, dass die Angriffe früher vereinzelt erfolgten, heute jedoch systematisch seien. Dies betreffe nicht nur Versorgungswege, sondern auch Lagerhäuser, Evakuierungsrouten und Zufahrten zu Siedlungen.

Die Folgen sind direkt an der Front zu spüren. Einheiten müssen manchmal einen Tag oder länger auf Munition warten und können so nicht mit voller Stärke operieren. Auch die Evakuierung Verwundeter wird erschwert – sowohl durch Drohnenangriffe als auch durch zerstörte Straßen. Sanitäter geben zu, dass es unter solchen Bedingungen fast unmöglich ist, während der Fahrt Hilfe zu leisten.

Die Anti-Drohnen-Netze, die die ukrainischen Streitkräfte massenhaft über Straßen installieren, lösen das Problem nur teilweise. Die Russen passen sich an: Sie versuchen, die Stützen zu treffen, um die Strukturen zum Einsturz zu bringen, oder sie lassen Drohnen in Hinterhalten an Ein- und Ausgängen zurück.

Die Financial Times wiederum weist darauf hin, dass die Zukunft der Kriegsführung durch den Einsatz von Drohnenschwärmen mit künstlicher Intelligenz bestimmt werden könnte. Solche Technologien könnten das Kräfteverhältnis auf dem Schlachtfeld radikal verändern.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Die skandinavische Methode: Eine einfache Strategie für besseren Schlaf und stärkere Beziehungen

Beim gemeinsamen Schlafen geht es um Intimität, aber manchmal ...

Die Modernisierung von Iskanders und Kinzhals verringerte die Wirksamkeit der Patriot-Luftverteidigungssysteme

Was vor einem Jahr noch als wirksam gegen feindliche Raketen galt ...

Luftfahrtexperte nannte das Haupthindernis für ukrainische Drohnen - den Preis

Stellvertretender Direktor eines Unternehmens, das Ausrüstung für die elektronische Kriegsführung herstellt, und Experte für die Luftfahrt ...

Serhiy Sereda erzählte, wie er und die Sängerin MamaRika ihre Beziehung gerettet haben

Der berühmte ukrainische Komiker Serhiy Sereda, Ehemann der Sängerin MamaRika, in …

Das Ministerium für Digitale Angelegenheiten gab 3 einfache Tipps, wie man während eines Stromausfalls in Verbindung bleibt

Das Ministerium für digitale Transformation hat praktische Empfehlungen für Bürger veröffentlicht zu...

BEB und NABU prüfen Unterlagen zum Bau von Festungen in der Gemeinde Swjatogorsk

Die Gemeinde Swjatogorsk liegt in der Region Donezk, 14 Kilometer von...

In der Ukraine sind die Preise für Obst und Gemüse um fast 11 Prozent gefallen – einige Waren werden jedoch teurer

Im September 2025 stiegen die Verbraucherpreise in der Ukraine …