Retter erklärten, wie sie sich vor Drohnenangriffen schützen können

Russische Angreifer versuchen oft, Retter, Freiwillige und Zivilisten ins Visier zu nehmen, die dabei helfen, die Folgen des Beschusses zu beseitigen. Dazu könnte der Einsatz von FPV-Drohnen oder der Abwurf von Sprengstoff gehören, was das Risiko für diejenigen in der Nähe der Frontlinien erhöht.

Nach Angaben der regionalen Militärverwaltung Saporischschja haben Spezialisten des Zentrums für strategische Kommunikation und Informationssicherheit eine Reihe von Empfehlungen entwickelt, um die Sicherheit in solchen Situationen zu gewährleisten.

Grundlegende Tipps:

  1. Achten Sie auf Objekte in der Luft : Wenn Sie das Geräusch einer Drohne hören oder eine am Himmel sehen, gehen Sie sofort in Deckung. Wenn die Drohne über Ihnen schwebt, bedeutet das, dass der Feind Sie bemerkt hat. In diesem Fall ist es wichtig, sich schnell zu verstecken.
  2. Verhalten in einem Fahrzeug : Wenn Sie in einem Fahrzeug eine Drohne sehen, verlassen Sie sofort das Fahrzeug, fahren Sie von der Straße ab und suchen Sie Schutz.
  3. Wenn die Drohne abgestürzt ist : Wenn Sie die Stelle gesehen haben, an der die Drohne abgestürzt ist, rufen Sie sofort den Rettungsdienst oder die Polizei unter 101 oder 102 an.

Diese einfachen, aber wichtigen Regeln tragen dazu bei, das Risiko für Leben und Gesundheit bei Arbeiten unter gefährlichen Bedingungen in der Nähe der Frontlinie zu verringern.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Oleksandra Zaritska, die Leadsängerin der Band KAZKA, deutete an, dass sie möglicherweise schwanger ist.

Die Solistin der beliebten ukrainischen Band KAZKA, Oleksandra Zaritska, überraschte ihre Fans...

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...