Der SBU deckte einen groß angelegten Raubüberfall auf die Ukraine durch Medwedtschuk und seine Komplizen auf

Im Fall der illegalen Privatisierung der Ölpipeline Samara-Westrichtung kam es zu bedeutenden Entwicklungen. Der Sicherheitsdienst der Ukraine und das Nationale Antikorruptionsbüro der Ukraine haben die Ermittlungen abgeschlossen, die eine umfangreiche Beweisbasis zutage brachten und zur Ankündigung eines Verdachts gegen den ehemaligen Nardeput Wiktor Medwedtschuk und seine Komplizen führten.

Der Sicherheitsdienst der Ukraine (SBU) und das Nationale Antikorruptionsbüro der Ukraine (NABU) haben die Untersuchung eines groß angelegten Falles im Zusammenhang mit der illegalen Privatisierung der staatlichen Ölpipeline „Samara-Westrichtung“ abgeschlossen. Als Ergebnis der Untersuchung, die unter der verfahrenstechnischen Leitung der Generalstaatsanwaltschaft und der Regionalstaatsanwaltschaft Charkiw durchgeführt wurde, wurden umfangreiche Beweise gesammelt, die die Kriminalität der mit diesem Fall verbundenen Handlungen bestätigen.

Bisher wurde der Verdacht dem ehemaligen Nardeput Wiktor Medwedtschuk und vier Vertretern des ehemaligen Top-Managements von Prykarpatzakhidtrans gemeldet, die direkt am Erwerb und Management der Ölpipeline beteiligt waren. Der Verdacht wurde auf der Grundlage mehrerer Artikel des Strafgesetzbuches der Ukraine geäußert, insbesondere:

  • Teil 3 der Kunst. 27, Teil 3 der Kunst. 28, Teil 3 der Kunst. 365-2 (Befugnismissbrauch durch Personen, die öffentliche Dienstleistungen erbringen);
  • Teil 3 der Kunst. 27, Teil 3 der Kunst. 28, Teil 2 der Kunst. 384 (Irreführung des Gerichts oder einer anderen autorisierten Stelle);
  • Teil 3 der Kunst. 27, Teil 5 der Kunst. 191 (Aneignung fremden Eigentums durch einen Beamten unter Missbrauch seiner Amtsstellung, begangen in besonders großem Umfang durch eine organisierte Gruppe);
  • Teil 3 der Kunst. 27, Teil 3 der Kunst. 209 (Organisation des Erwerbs, Besitzes und der Verwendung von Geldern infolge der Begehung einer sozial gefährlichen rechtswidrigen Handlung, die der Legalisierung (Wäsche) von Einkünften vorausging, die von einer organisierten Gruppe und in besonders großer Höhe begangen wurde).

Den Fallunterlagen zufolge war der Organisator des illegalen Privatisierungsprogramms der ehemalige Nardeput Wiktor Medwedtschuk, der sein Vorhaben angeblich seit 2015 in enger Abstimmung mit der damaligen obersten politischen Führung der Ukraine und der Russischen Föderation umsetzte. Im Rahmen des Plans bezog Medwedtschuk Außenstehende ein, die Führungspositionen bei dem Unternehmen erhielten, das angeblich die Ölpipeline privatisiert hatte.

Nach dem Zusammenbruch der UdSSR blieb die Ölpipeline „Samara-Westrichtung“ Eigentum Russlands. Seit 2005 versucht die Ukraine, ihr Eigentumsrecht zu beweisen, und erst 2014-2015 wurde dieses Recht von den Berufungsgerichten und den höheren Wirtschaftsgerichten bestätigt. Mit Unterstützung der damaligen obersten Führung der Ukraine gelang es Medwedtschuk jedoch, beim Handelsgericht Riwne gegen diese Entscheidung Berufung einzulegen und den Verkauf der Ölpipeline an ein Schweizer Unternehmen zu formalisieren, das tatsächlich von den Teilnehmern des Plans kontrolliert wird.

Nachdem Medwedtschuk und seine Komplizen die Ölpipeline in Besitz genommen hatten, stellten sie deren Betrieb durch das Unternehmen Prykarpatzakhidtrans sicher, und die Gewinne wurden auf die Konten verbundener ausländischer Unternehmen überwiesen. Alle Informationen werden durch von NABU und SBU gesammelte Beweise sowie durch die Aussage von Viktor Medwedtschuk selbst gestützt, die er im Austausch mit der Russischen Föderation freiwillig zur Verfügung gestellt hat.

Seit Mai 2019 wurde das Pumpen von Dieselkraftstoff durch die Pipeline blockiert, um ihn wieder in Staatsbesitz zu bringen, und Strafverfolgungsbehörden überprüften die Rechtmäßigkeit der Privatisierung. Im Januar 2024 erkannte der Oberste Gerichtshof der Ukraine schließlich den ukrainischen Teil der Ölpipeline als Staatseigentum an.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Krämpfe, Müdigkeit, Schlaflosigkeit? Vielleicht fehlt dir Magnesium

Magnesium ist eines der wichtigsten Mineralien für unsere ...

Öffentlicher Untergrund - Private Hände: Wer gehört den ukrainischen Einlagen an

In der Ukraine hat das Recht, den Untergrund zu verwenden, 2 268 ...

"Clean City" in Kyiv: Komarnitskys Schema hat 6 Diagramme in die Hauptstadt gestohlen

Bihus.info Journalisten enthüllten ein Korruptionsschema unter der Leitung des ehemaligen Volksabgeordneten ...

Yushchenkos ehemalige Tochter -In der Schwieze war ein Opfer von Betrügern: Sie erhielt ein Darlehen

Elizabeth Yushchenko (geb. in Efrosinina), ehemalige Tochter -Laut des dritten Präsidenten der Ukraine ...

Drittes Gaskonto: Wer und was wird extra bezahlen

Trotz des derzeitigen Moratoriums zur Erhöhung der Zölle im April 2025 ...

Pokrovsk ohne Bürgermeister: Trebushkin in Belgien, erhält aber das ukrainische Gehalt

Bürgermeister Pokrovskaya Ruslan Trebushkin, der lange fehlt ...

Jugendliche werden von russischen Sonderdiensten rekrutiert: Was sind die Zeichen und wie man für Eltern handelt?

Ukrainische Strafverfolgungsbeamte und das Ministerium für Bildung und Wissenschaft schlugen ...

Umerov mietet eine Wohnung in Kiew und seine Familie lebt in den USA

Rustem Umerov, Verteidigungsminister der Ukraine, veröffentlichte seine elektronische Erklärung ...