Die SBU hat die Zweigstelle des Drogensyndikats Khimprom erfolgreich geschlossen: die wichtigsten Details

Im Laufe des Jahres 2023 führten ukrainische Strafverfolgungsbeamte eine Reihe von Sonderoperationen gegen die russische kriminelle Organisation Khimprom durch. Der Sicherheitsdienst der Ukraine stellte fest, dass er aktiv die grenzüberschreitende Kriminalität bekämpft, die auf den Schmuggel von Suchtstoffen und psychotropen Substanzen abzielt und die Staatssicherheit der Ukraine gefährdet. Gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft wurden umfassende Maßnahmen umgesetzt, deren Ergebnis die Festnahme und Verdachtsanzeige von 89 Personen war, die mit Drogendealern in Verbindung standen. Es wird darauf hingewiesen, dass bereits 34 aktive Mitglieder von „Khimprom“ hinter Gittern sitzen, darunter auch die Organisatoren. Dies teilte der Pressedienst der SGE mit.

Die ukrainischen Geheimdienste betonten, dass die kriminelle Organisation aus Russland nach einer klaren hierarchischen Struktur agiere und die Anweisungen ihrer Anführer, die sich in Mexiko vor der Justiz verstecken, bedingungslos befolge.

Nach Angaben der SBU umfasst das umfangreiche Netzwerk der Khimprom-Mitglieder auf der ganzen Welt fast 1.000 Menschen, die dem Drogenkartell jeden Monat illegale Gewinne in Höhe von mehr als 2 Millionen Dollar bescheren.

Wie Medien berichteten, nahmen Polizeibeamte Ende 2022 den russischen Drogendealer Schtschyptsow fest, der Anführer der internationalen organisierten Kriminalitätsgruppe „Khimprom“. Auch bekannt als Yashin und Pecherskyi. Nach Angaben der Strafverfolgungsbehörden wurde der Verbrecher von ukrainischen Sicherheitskräften festgenommen und im Wolhynien-Zentrum für den vorübergehenden Aufenthalt von Ausländern und Staatenlosen, die sich illegal auf dem Territorium der Ukraine aufhalten, festgehalten.

Anwalt Dmytro Kalenov behauptet, Schtschypzow habe sich 2014 in der Ukraine legalisiert, nachdem er sich durch illegale Handlungen einen ukrainischen Pass verschafft hatte. Dies war notwendig, um eine Auslieferung durch Interpol zu vermeiden. Der Russe organisierte seine Aktivitäten in der Ukraine und präsentierte sich als internationales Logistikunternehmen und Callcenter. Im Sommer 2022 wurden jedoch alle seine Dokumente, die ihm einen Aufenthalt in der Ukraine erlaubten, annulliert.

Der Pressedienst des SBU berichtete, dass er eine Reihe wichtiger Sonderoperationen gegen Mitglieder der russischen kriminellen Vereinigung Khimprom durchgeführt habe. Es wird darauf hingewiesen, dass dieses Drogensyndikat seit 2014 unter der Koordination der Sonderdienste der Russischen Föderation versucht, seine Aktivitäten in der Ukraine auszubauen.

Im August 2023 enthüllte der Sicherheitsdienst der Ukraine (SBU) die Aktivitäten einer Khimprom-„Abteilung“ in den Regionen Kiew und Sumy, die Teil des russischen Drogensyndikats war. Es wird darauf hingewiesen, dass diese kriminelle Organisation aus Russland mit einer klaren hierarchischen Struktur operiert und den Anweisungen ihrer Anführer gehorcht, die sich in Mexiko vor der Justiz verstecken.

Während der Sonderoperation entdeckten Polizeibeamte auf dem Territorium beider Regionen zwei leistungsstarke Drogenlabore, die verbotene Substanzen für den Weiterverkauf in der Ukraine und der Europäischen Union produzierten. Die SGE berichtet, dass bei den Durchsuchungen 23 Tonnen Vorprodukte (Stoffe zur Herstellung von Drogen) und fast 150 kg fertige psychotrope Substanzen bei den Tätern beschlagnahmt wurden.

Darüber hinaus fanden groß angelegte Durchsuchungen in den Büros illegaler Callcenter statt, in denen Polizeibeamte mindestens zehn Einrichtungen durchsuchten und dabei Geräte und digitale Medien beschlagnahmten. Es ist erwähnenswert, dass sich unter den Festgenommenen zwei ehemalige Ex-Exposer der Nationalen Polizeieinheit befanden, die für das russische Drogensyndikat arbeiteten.

Während des Kampfes in vollem Umfang konnte der Sicherheitsdienst der Ukraine (SBU) erfolgreich die Aktivitäten von mehr als 60 kriminellen Gruppen stoppen, die die Ukraine in einen Transitkorridor für Drogen in die Länder der Europäischen Union verwandeln wollten. Es wurden Großhandelslieferungen von Drogen im Wert von fast 2 Milliarden Griwna beschlagnahmt.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Beryllium-Skandal im Zentrum von Kiew: Wie die ATB-Kette mit Mitteln aus der Reserve einen Elite-Wohnkomplex baut

Im Zentrum von Kiew entsteht ein neuer Wohnkomplex „Boston Creative House“ …

Krise in Ukrposhta: Renten erreichen die Menschen nicht, das Management wird reich, die Bürger erleiden Verluste

Im ersten Quartal 2025 verzeichnete JSC Ukrposhta Verluste...

Bulgarien deckte ein internationales System zum Weiterverkauf von Munition für die Ukraine auf

Der kritische Munitionsmangel bei den Streitkräften der Ukraine ist eine Folge der Korruption im großen Stil …

1,5 Milliarden auf den Straßen – wie Beamte der OVA von Saporischschja und Steuerbeamte eine „Straßenmafia“ gründen

In der Region Saporischschja wurde eine organisierte kriminelle Gruppe aufgedeckt, die systematisch...

Über 800 MSEC-Entscheidungen aufgehoben: Beamte erhielten ohne Grund eine Behinderung

Das Gesundheitsministerium führt gemeinsam mit Strafverfolgungsbeamten eine groß angelegte Überprüfung der MSEC-Entscheidungen fort …

Eine Firma mit krimineller Vergangenheit gewann eine Ausschreibung zum Bau eines Tierheims in der Region Mykolajiw

Abteilung für Bildung, Kultur, Jugend und Sport des Stepiv-Dorfrats ...

Gericht in Winnyzja verurteilt Abgeordneten der russischen Staatsduma zu 15 Jahren Haft

Das Stadtgericht Winnyzja der Region Winnyzja hat einen Bürger verurteilt...

In der Region Chmelnyzkyj hat eine Frau einen 80-jährigen Rentner ausgeraubt

In der Region Chmelnyzkyj verurteilte ein Gericht eine 37-jährige Frau wegen Raubes...