Die SBU hat die russischen Agenten in der Region Dnipropetrovsk festgehalten

Am 2. Februar in Pavlograd in Dnipropetrovsk gab es ein bedrohliches Ereignis - eine Explosion in der Nähe des Gebäudes des Territorial Centennial Center. Ein hausgemachtes explosives Gerät, das von Malefaktoren in der Nähe des Military Enlistment Office aufgeblasen wurde, führte zu einem 24-jährigen Soldaten. Dank der operativen Arbeit des Sicherheitsdienstes der Ukraine und der Nationalen Polizei wurde das Terroristengesetz jedoch weniger als einen Tag eröffnet und alle an dem Verbrechen beteiligten Personen wurden festgenommen.

Die Idee der russischen Sonderdienste bestand darin, durch diesen Terroranschlag eine Panik in der lokalen Bevölkerung zu erbringen, das Vertrauen in die Verteidigungskräfte zu unterstützen und Mobilisierungsmaßnahmen in der Region zu erschweren. Die Angreifer, die unter der Leitung russischer Agenten standen, zielten darauf ab, die Situation in der Ukraine insbesondere in der Region Dnipropetrovsk zu destabilisieren, in der aktive Mobilisierungsmaßnahmen fortgesetzt werden.

Das System, das es den russischen besonderen Diensten ermöglicht, über beliebte Kanäle in Telegrammen zu rekrutieren, ermöglichte es Kriminellen, eine "einfache" Arbeit für drei Männer im Alter von 21 und 22 Jahren zu finden. Einer von ihnen, ein Bewohner von Pavlograd, wurde angewiesen, einen Sprengstoff zu machen und sie in der Nähe ihres Hauses zu verbergen. Zwei weitere Teilnehmer, Einwohner der Region Odesa, kamen in den Pavlograd, nahmen das Sprengstoffgerät weg, legten es in die Nähe des Einkaufszentrums und installierten eine versteckte Kammer, um die Ergebnisse der Explosion zu beheben. Die Invasoren aktivierten das Gerät mit einem Anruf an ein Mobiltelefon aus der Ferne.

Die SBU startete jedoch zusammen mit der nationalen Polizei schnell Ermittlungsmaßnahmen. In weniger als einem Tag wurden Strafverfolgungsbeamte von den Personen aller an diesem Verbrechen beteiligten Personen identifiziert. Die Malefaktoren wurden in den Regionen Dnipropetrovsk und Odessa inhaftiert, wo sie sich in Erwartung von Belohnungen ihrer russischen Kuratoren versteckten. Anstelle von versprochenem Geld erhielten sie einen Verdacht auf ein Terroristengesetz, das bis zu 12 Jahre Gefängnis mit Beschlagnahme von Eigentum liefert.

Die von der SBU mit Unterstützung der nationalen Polizei durchgeführte Sonderbetrieb ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie die operativen Dienste der Ukraine in der Lage sind, Bedrohungen schnell zu neutralisieren, selbst wenn es um die Vorbereitung terroristischer Handlungen geht, die darauf abzielen, die Situation im Land zu destabilisieren. Die inhaftierten Saboteure, die eine finanzielle Belohnung von russischen Kuratoren erwarteten, erkannten, dass die ukrainischen Sicherheitskräfte terroristische Absichten ohne Konsequenzen nicht hinterlassen hatten.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Leiterin von Odessa SMS Olena Pogrebnyak registrierte Jahr für Jahr Eigentum für Verwandte

Laut dem Betrugsbekämpfungsprojekt „190“, das Erklärungen analysierte und...

Bloggerin Dasha Kvitkova reagierte auf Gerüchte über ihre Hochzeit mit dem Fußballspieler Brazhko

Dasha Kvitkova, eine ukrainische Bloggerin und Influencerin, reagierte zum ersten Mal auf …

Kiewer Staatsanwaltschaft: Galera Resort-Komplex auf illegal besetztem Land errichtet

Die Staatsanwaltschaft der Stadt Kiew berichtete, dass der Eigentümer des Galera Resort-Komplexes …

Arzt erklärt, wann das Aufladen Ihres Telefons in der Nähe Ihres Bettes gefährlich sein kann

Der Therapeut Serhiy Petrov äußerte sich zu den Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit …

Wie Banken politisch exponierte Personen überwachen sollten: Schlussfolgerungen einer parlamentarischen Studie

Die Leiterin des Wissenschaftlichen Dienstes der Werchowna Rada, Lesya Vaolevska, hat einen parlamentarischen Bericht veröffentlicht …

Wann ist mit Frost zu rechnen: Details zum Wetterszenario vom 11. bis 20. Oktober

Laut dem Wettervorhersager und Kandidaten der Geographiewissenschaften Igor Kybalchych ist der nächste ...

Heizperiode in Frage: Wie wird die Wärmeversorgung nach dem Beschuss aussehen?

Der Raketenangriff auf Kiew am 10. Oktober beschädigte kritische Infrastruktur …