Am Abend des 19. September deckten Zollbeamte am Zollposten „Tisa“ an der ukrainisch-ungarischen Grenze einen Versuch auf, Kosmetika bekannter Marken illegal einzuführen. Ihr Wert übersteigt nach vorläufigen Schätzungen 300.000 Griwna.
Nach Angaben des transkarpatischen Zolls war der von einem 50-jährigen Einwohner der Region gefahrene Lastwagen auf der Importreise aus Italien unterwegs. Den Dokumenten zufolge transportierte er Kosmetika und Kartons zum Recycling mit einem Gesamtgewicht von 3,6 Tonnen im Wert von über 82.000 Euro. Empfänger der Waren war ein Unternehmen aus Transkarpatien.
Bei der Zollkontrolle deklarierte der Fahrer lediglich die offizielle Fracht und seine eigenen Sachen. Eine Röntgenuntersuchung ergab jedoch eine versteckte Partie Kosmetika in der Kabine. Auf der Schlafkoje wurden zwei Kartons mit 125 Produkten gefunden:
-
98 Rabanne Fresh Touch Foundation;
-
27 SEPHORA Colorful Face Palette Gesichtspaletten, hergestellt in Italien.
Der Mann weigerte sich, die Kosmetika als sein Eigentum anzuerkennen und gab an, dass er sie nur für den Transfer in die Ukraine transportierte. Darüber wurde gemäß Artikel 471 Teil 2 des Zollkodex der Ukraine ein Bericht erstellt.
Die beschlagnahmten Produkte wurden einer Prüfung unterzogen, um den endgültigen Wert zu ermitteln. Bei Verstößen gegen die Zollvorschriften wird eine Geldstrafe in Höhe von 30 % des Wertes der nicht deklarierten Waren verhängt.