Die ukrainischen Streitkräfte haben eine mit einem Online-Steuerungssystem ausgestattete Drohne russischer Bauart vom Typ Shahed zerstört. Laut dem Funktechnik-Spezialisten Sergei „Flash“ Beskrestnov war die Drohne auf dem Weg, eines der wichtigsten ukrainischen Umspannwerke anzugreifen.
Eine Besonderheit des abgestürzten Flugzeugs war das Vorhandensein einer in China hergestellten Kamera und eines Funkmodems, die eine stabile Kommunikation ermöglichten. Dies ermöglichte dem Bediener nicht nur, den Flug in Echtzeit zu steuern, sondern auch Aufklärung zu betreiben, bewegliche Ziele auszuwählen und präzisere Angriffe durchzuführen.
„ Es handelt sich hierbei nicht um eine Mobilfunkverbindung, sondern um ein spezielles Funkmodem “, betonte der Experte und erläuterte das Funktionsprinzip des Systems.
Zuvor hatte die Analyse der Wrackteile abgestürzter Shaheds gezeigt, dass russische Ingenieure damit begonnen hatten, Drohnen massenhaft mit Mesh-Modems und Kurskameras auszustatten. Solche Modifikationen wurden erstmals im Juli bei Gerber-Schaumdrohnen beobachtet. Im August nahmen die Fälle systematisch zu, und seit Anfang September sprechen Experten über die Serienimplementierung dieser Technologien.
Experten warnen: Eine solche Modernisierung macht die Shahed noch gefährlicher, da der Bediener den Flug steuern und das Ziel während des Angriffs anpassen kann.