Was passiert mit den Griwna-Einlagen im Februar?

Die Situation im Bankeinlagensegment im Februar werde eine logische Folge der Dezembertrends sein, bemerkte der Direktor der Privatkundenabteilung der Globus Bank, Dmytro Zamotaev. Die Regulierungsbehörde setzt die Umsetzung von Stabilisierungsmaßnahmen fort, weshalb die Auswirkungen dieser Maßnahmen auf Bankeinlagen im kommenden Monat erwartet werden.

Insbesondere wurde darauf hingewiesen, dass die Situation der Griwna-Einlagen von mehreren Schlüsselfaktoren abhängen wird. Zunächst einmal aus der Strategie der Regulierungsbehörde hinsichtlich der Höhe des Diskontsatzes und des Zinssatzes für 3-Monats-Einlagenzertifikate.

Zamotaev betonte, dass der Zinssatz für Einlagenzertifikate derzeit 19 % betrage. Daher wird erwartet, dass der Prozess der schrittweisen Senkung der Einlagenzinsen im Februar beginnen wird. Abhängig von der Laufzeit der Einlagen kann die Rendite durchschnittlich 13-13,5 % (Einlagen für 3-6 Monate) und 12,5-13 % pro Jahr (Einlagen von 9 bis 12 Monaten) betragen.

Wirtschaftsprognosen deuten darauf hin, dass ein weiterer Rückgang der Zinssätze für Einlagenzertifikate dazu führen wird, dass die Banken die Rentabilität der Griwna-Einlagen anpassen müssen. Wenn der Zinssatz um 1-2 Prozentpunkte auf 18-17 % gesenkt wird, kann die Rentabilität von Griwna-Einlagen je nach Anlagedauer um 1-1,5 % sinken, so der Experte. Die prognostizierte Rentabilität der Einlagen wird wie folgt sein:

  • Einlagen für einen Zeitraum von 3-6 Monaten - Rentabilität von 12,5 %;
  • Einlagen für 9-12 Monate – 12 % Rendite.

Nach den Ergebnissen des Jahres 2023 betrug die Inflation 5,1 % (16 % wurden vorhergesagt). Im Jahr 2024 wird die Inflation voraussichtlich 9,8 % erreichen. Beachten Sie, dass eine niedrigere Inflation die Einlagen in Griwna für Einleger attraktiver macht.

Was den Devisenmarkt betrifft, so erwies er sich Ende Januar dank regulatorischer Maßnahmen der Regulierungsbehörde als recht stabil. Dies ist durch stabile Wechselkurse gekennzeichnet. Angesichts der ausreichenden Vorhersehbarkeit der Wechselkurssituation wird erwartet, dass die Beliebtheit von Griwna-Einlagen weiterhin hoch bleiben wird.

Laut Dmytro Zamotayev werden die durchschnittlichen Zinssätze für Währungseinlagen im Februar weiter sinken und 2-1,9 % pro Jahr für Dollar und 1,6-1,7 % pro Jahr für Euro erreichen.

Derzeit beträgt der Nettogewinn auf Griwna-Einlagen 5 bis 6 %, was fast dreimal höher ist als die durchschnittlichen Zinssätze für Dollar-Einlagen. Beispielsweise ist die Rendite in Euro fast dreimal niedriger.

Die Auswirkungen des militärischen Konflikts auf die Höhe der Einlagenzinsen diskutiert Dmytro Zamotayev, Direktor der Privatkundenabteilung der Globus Bank. Es wird darauf hingewiesen, dass es aufgrund der Lage an der Front und aufgrund der Ungewissheit über die weitere Kriegsentwicklung nicht immer möglich ist, die absehbaren Folgen abzuschätzen. Dennoch betont er, dass sich die Bürger trotzdem allmählich an die Lebensbedingungen „hier und jetzt“ anpassen, was sie jedoch nicht davon abhält, über die Möglichkeiten des passiven Einkommens nachzudenken, beispielsweise über die Anlage von Geldern auf Einlagen.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Rentabilität der Griwna-Einlagen je nach Lage an der Front und weiteren Entwicklungen allmählich sinken wird. Obwohl sich die Bürger zunehmend an die Volatilität gewöhnen, werden sie weiterhin nach passiven Einkommensmöglichkeiten durch Einlagen suchen. Ein ähnlicher Trend wird im Bereich der Währungseinlagen zu beobachten sein, hier könnte der Renditerückgang jedoch stärkere Anzeichen von Trägheit aufweisen. Generell wird erwartet, dass die Zahl der neuen Griwna-Einlagen im Februar im Vergleich zum Januar weiterhin um durchschnittlich 5-10 % ansteigt.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Über 800 MSEC-Entscheidungen aufgehoben: Beamte erhielten ohne Grund eine Behinderung

Das Gesundheitsministerium führt gemeinsam mit Strafverfolgungsbeamten eine groß angelegte Überprüfung der MSEC-Entscheidungen fort …

Eine Firma mit krimineller Vergangenheit gewann eine Ausschreibung zum Bau eines Tierheims in der Region Mykolajiw

Abteilung für Bildung, Kultur, Jugend und Sport des Stepiv-Dorfrats ...

Gericht in Winnyzja verurteilt Abgeordneten der russischen Staatsduma zu 15 Jahren Haft

Das Stadtgericht Winnyzja der Region Winnyzja hat einen Bürger verurteilt...

In der Region Chmelnyzkyj hat eine Frau einen 80-jährigen Rentner ausgeraubt

In der Region Chmelnyzkyj verurteilte ein Gericht eine 37-jährige Frau wegen Raubes...

Das staatliche Ermittlungsbüro deckte ein System fiktiver Militärdienste im Wert von mehreren zehn Millionen Griwna auf

Der stellvertretende Kommandeur einer der Militäreinheiten wird vor Gericht erscheinen …

NACP: Millionenschwere Unstimmigkeiten in jeder dritten geprüften Erklärung von Beamten

In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 reichten ukrainische Beamte … ein.

Fünf verbreitete Diabetes-Mythen, an die Sie nicht mehr glauben sollten

Diabetes ist nach wie vor eine der häufigsten chronischen Erkrankungen weltweit.