Nach dem Inkrafttreten der aktualisierten Vorschriften für die Bilanzierung der Wehrpflichten sind die Ukrainer verpflichtet, eine Änderung der personenbezogenen Daten spätestens 7 Tage zu melden. Ansonsten - eine Geldstrafe von 17 bis 25,5 Tausend Hryvnias.
Dies erinnert an Anwälte sowie an die territorialen Zentren für die Vervollständigung und die soziale Unterstützung (TCC und JV), die die Zunahme der Zahl der Verstöße erfassen.
Die Liste der Änderungen, die im Register von Wehrpflichtigen vorgenommen werden sollen, ist klar definiert. Insbesondere ist es:
-
Änderung des Wohnsitzes (sogar innerhalb der Siedlung);
-
Änderung des Familienstands (Ehe, Scheidung, Geburt von Kindern);
-
ein neuer Arbeitsplatz oder eine Entlassung;
-
Bildungsniveau erhalten oder verändern;
-
Einrichtung oder Stornierung von Behinderungen.
Nach Angaben von Anwalt Roman Kichko kann eine verspätete Botschaft über solche Änderungen zu schwerwiegenden Folgen führen. Die Verantwortung ist administrativ, aber der Betrag der Geldbuße ist beeindruckend: von 17 000 bis 25 500 UAH.
Das Gesetz legt einen klaren Begriff fest: 7 Kalendertage ab dem Moment der Änderung der personenbezogenen Daten. Zu diesem Zeitpunkt reicht es aus, den CCC persönlich zu kontaktieren oder elektronische Dienste zu nutzen - beispielsweise über die mobile Anwendung "Reserve+". Es gibt keine Ausnahmen.
Wenn die Geldbuße nicht freiwillig bezahlt wird, wird ihre Größe verdoppelt und die Strafe für die Ausführung staatlicher Testamentsvollstrecker übertragen.
Ja. Die Zahlung einer Geldstrafe wegen Verstoßes gegen die Rechnungslegung befreit nicht von der Mobilisierungspflicht. Darüber hinaus gibt das Steuergesetz das Gründe, den Täter als Person zu beachten, die den Kontakt mit militärischen Rechnungslegungsbehörden vermeidet.
Einer ist eins - um die Gesetzgebung einzuhalten. Sie änderten die Adresse - gemeldet. Verheiratet - berichtet. Sie änderten ihren Arbeitsplatz oder wurden krank - berichteten auch. Und sie haben es innerhalb eines bestimmten Zeitraums gemacht.
Es geht nicht nur um eine Geldstrafe. Es geht um die Bildung einer echten Mobilisierungsressource des Landes im Krieg.