Ungesunde Ernährung kann die Herz-Kreislauf-Gesundheit ernsthaft beeinträchtigen. Moderne Fast-Food-Produkte, Supermarktgebäck, Snacks und andere verarbeitete Lebensmittel enthalten viele Transfette – künstlich veränderte Fettsäuren, die das „schlechte“ Cholesterin erhöhen und das „gute“ Cholesterin senken.
Zur Erhaltung der Herz-Kreislauf-Gesundheit empfiehlt es sich, die folgenden Lebensmittel und Substanzen zu meiden oder einzuschränken:
Zucker. Zu viel Zucker erhöht das Risiko für Herzerkrankungen. Empfehlenswert sind stattdessen Honig, frische Beeren (Trauben, Erdbeeren, Kirschen) und Trockenfrüchte (getrocknete Aprikosen, Datteln, Rosinen), die die Blutgefäße reinigen und das Risiko eines Herzinfarkts senken. Auch dunkle Schokolade ist aufgrund des enthaltenen Epicatechins vorteilhaft, da dieses die Innenwand der Blutgefäße verbessert, den Blutdruck senkt und die Insulinsensitivität erhöht.
Alkohol. Er erhöht die Blutgerinnung, die Pulsfrequenz und den Blutdruck, stört den Stoffwechsel und macht das Herzgewebe weniger elastisch, was das Risiko einer Arteriosklerose erhöht.
Salz. Zu viel Salz verursacht Krämpfe des Herzmuskels, erhöht die Belastung des Herzmuskels und den Blutdruck, was zu einem Herzinfarkt führen kann.
Verarbeitete Industrieprodukte wie Chips, Cracker, Würstchen, Hotdogs, Gebäck und Süßigkeiten enthalten Konservierungsstoffe, krebserregende Stoffe und Transfette. Auch Kartoffeln, weißer Reis und Nudeln sollten nur in Maßen genossen werden, insbesondere wenn sie verarbeitet sind und viele einfache Kohlenhydrate enthalten. Eine Alternative sind Kartoffeln in der Schale.
Die Befolgung dieser Empfehlungen trägt zur Erhaltung der Herz- und Gefäßgesundheit bei, verringert das Risiko von Herzinfarkten und fördert ein längeres und aktiveres Leben.

