Strafe für Hinterziehung im Ausland: Was droht Verstößen gegen die Militärregistrierung?

Gemäß der ukrainischen Gesetzgebung sind Männer im Mobilisierungsalter verpflichtet, militärische Aufzeichnungen zu führen, auch im Ausland. Im Falle eines Verstoßes gegen diese Verpflichtung wird eine Geldstrafe in Höhe von 17.000 bis 25.000 Griwna verhängt. Was sollten Sie jedoch tun, wenn Sie von der Gebietssammelstelle (TCC) ein Bußgeld erhalten haben und dieses nicht bezahlen können?

Rechtsanwalt Dmytro Franchuk sprach für „RBK-Ukraine“ über die Folgen der Nichtzahlung der Geldbuße und die Möglichkeit, dagegen Berufung einzulegen.

Folgen der Nichtzahlung des Bußgeldes

  • Strafbemessung: Für jeden Tag der Verspätung wird eine Strafe zum Bußgeld hinzugerechnet.
  • Zwangseintreibung: TCC kann bei der Vollstreckungsbehörde die Einziehung einer Geldbuße wegen der Beschlagnahme von Eigentum in der Ukraine beantragen.
  • Einreisebeschränkungen: Daten über Nichtzahlungen können an den Grenzdienst übermittelt werden, was zu einem Einreiseverbot in die Ukraine führen kann.

Gleichzeitig ist das Bußgeld eine persönliche Verantwortung und kann nicht auf Angehörige übertragen werden. Wenn die Beschlagnahme jedoch auf gemeinsames Eigentum verhängt wird, kann dies Auswirkungen auf die Interessen der Miteigentümer haben.

So können Sie gegen eine Geldstrafe im Ausland Berufung einlegen

Die Berufung gegen eine Geldstrafe für diejenigen, die sich außerhalb der Ukraine aufhalten, ist ein schwieriger, aber möglicher Prozess.

Schritte zum Einspruch:

  1. Erteilung einer Vollmacht:
    • Beglaubigen Sie die Vollmacht beim Konsulat der Ukraine oder versehen Sie das Dokument mit einer Apostille (für Länder, die Mitglieder des Haager Übereinkommens sind).
    • Die Vollmacht ermöglicht es Ihrem Vertreter in der Ukraine, in Ihrem Namen zu handeln.
  2. Einreichen eines Antrags beim TCC:
    • Der Vertreter muss beim TCC eine Berufungserklärung einreichen, in der er Folgendes angibt:
      • Persönliche Daten der Person, gegen die eine Geldstrafe verhängt wurde.
      • Details zur Auflösung.
      • Die Gründe, warum die Geldbuße als rechtswidrig gilt, und die Beweise dafür (z. B. Dokumente über einen Auslandsaufenthalt).
  3. Berufung vor Gericht:
    • Wenn die TCC dem Antrag nicht stattgibt, reichen Sie eine Klage vor Gericht ein.
    • Ein Bevollmächtigter kann eine Klage einreichen. Die Einreichungsfrist beträgt 10 Tage ab dem Zeitpunkt des Erhalts der Entscheidung des TCC.

Beratung durch einen Anwalt

Dmytro Francchuk betont, dass die Vermeidung einer Zusammenarbeit mit der TCC schwerwiegendere Folgen haben kann, einschließlich einer strafrechtlichen Haftung für die Umgehung der Mobilisierung. Wenn Sie eine Vorladung erhalten, ist es wichtig, sofort einen Anwalt zu kontaktieren und Verfahren zur Lösung der Situation einzuleiten.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Skandalöse Käufe des staatlichen Arbeitsamtes: 80 Millionen für Server und Reinigung von Sicherheitspersonal

Das staatliche Arbeitsvermittlungszentrum unter der Leitung von Julia Zhovtyak befand sich in …

Die USA verstärken ihre militärische Unterstützung für die Ukraine und liefern Waffen für Angriffe tief in Russland

Die Vereinigten Staaten verstärken ihre Militärhilfe für die Ukraine und liefern Waffen, die in der Lage sind, …

Verletzung der Sicherheitsvorschriften führte zum Tod eines Traktorfahrers in der Region Lviv

Am 29. August ereignete sich im Dorf Vidniv im Bezirk Lviv ein tödlicher Unfall...

Polen schiebt 15 Ukrainer wegen Straftaten ab

Polnische Polizeibeamte haben 15 ukrainische Staatsbürger zwangsweise repatriiert …

Stadtratssekretär erklärt eine halbe Million Dollar in bar und Luxusimmobilien

Die Sekretärin des Stadtrats von Obuchiw, Larysa Ilienko, befand sich im Zentrum von …

In der Region Charkiw wird ein Leichenschauhausmitarbeiter verdächtigt, persönliche Gegenstände verstorbener Soldaten gestohlen zu haben

In der Region Charkiw wurde ein Mitarbeiter eines Leichenschauhauses entlarvt, der systematisch persönliche Daten veruntreut hatte.

Vor dem Überqueren der lettischen Grenze müssen Sie vorab die Daten Ihrer Angehörigen eingeben.

Ab dem 1. September 2025 müssen alle Ausländer, die nicht...