Bußgelder und Gerichte. Was erwartet die Ukrainer nach dem 16. Juli?

In der Ukraine wird die Mobilisierung unter den Bedingungen eines umfassenden Krieges fortgesetzt, und Wehrpflichtige müssen ihre Daten bis zum 16. Juli aktualisieren. Bei Nichterfüllung dieser Pflicht drohen empfindliche Bußgelder. Allerdings stoßen viele Menschen bei der Verwirklichung auf Schwierigkeiten.

Nach der neuen Gesetzgebung müssen alle Wehrpflichtigen ihre Daten innerhalb der festgelegten Frist aktualisieren. Die Geldstrafen für Verstöße können zwischen 17.000 und 25.500 Griwna liegen. Außerdem gelten Vorladungen, die nach dem 16. Juli verschickt werden, als zugestellt, auch wenn die Person abwesend ist. Dies bedeutet, dass diejenigen, die die Vorladung zum TCC ignorieren, als gesucht erklärt werden können.

Der Militäranwalt Vitaliy Savko wies darauf hin, dass man sich an das Gericht wenden könne, wenn es Schwierigkeiten bei der Aktualisierung der Daten gäbe. Hierzu ist es notwendig, Nachweise über fehlgeschlagene Update-Versuche zu sammeln. Es reicht aus, einen Versuch zu erfassen, beispielsweise aufgrund von Problemen mit der Anwendung „Rezerv+“ oder mit Warteschlangen in Einrichtungen.

Savko nennt Beispiele: Wenn eine Person versucht, eine Anwendung zu verwenden, diese aber nicht funktioniert, müssen Sie Screenshots machen oder den Bildschirm aufzeichnen. Sie können auch ein Video über den Versuch machen, in die National Academy of Medical Sciences (TCC) aufgenommen zu werden. Dies kann ein Grund sein, gegen das Bußgeld Berufung einzulegen.

Der Gang vor Gericht garantiert jedoch keinen Erfolg, und im Schadensfall hat die Person 15 Tage Zeit, um die Geldstrafe zu zahlen, andernfalls kann es zu einem Vollstreckungsverfahren kommen. Dennoch ist Savko der Ansicht, dass das Vorliegen von Beweisen zur Aufhebung von Bußgeldern beitragen kann.

Er weist auch darauf hin, dass die Verpflichtung zur Aktualisierung der Daten möglicherweise teilweise mit der Notwendigkeit zusammenhängt, den Haushalt durch Geldstrafen aufzufüllen, da der Unterhalt von Militärpersonal für den Staat teuer ist.

Laut Mark Andrusiak, einem Vertreter des Verteidigungsministeriums, haben bis zum 14. Juli etwa 3 Millionen Bürger ihre Daten aktualisiert. Ab dem 17. Juli wird jedoch mit einem Anstieg der Anrufe beim TCC für diejenigen gerechnet, denen es nicht gelungen ist, die Informationen rechtzeitig zu aktualisieren. Dies könnte zu einer Zunahme von Streitigkeiten über Bußgeldbeschwerden führen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

BEB hat eine Untersuchung gegen Beamte der Region Riwne unter dem Artikel über Unterschlagung eingeleitet

Im Zuge der Ermittlungen wurde eine organisierte kriminelle Gruppe aufgedeckt, bestehend aus...

Museum des Künstlers Switlyzki: ein verlassenes Denkmal inmitten der Elitegebäude von Wosdwischenka in Kiew

Hryhoriy Svitlytskyi ist ein bekannter ukrainischer Künstler, der im Alter von 16 Jahren …

Top-Tipps zum Sparen Ihres Smartphone-Akkus

Moderne Smartphone-Benutzer fragen sich oft, wie sie richtig...

Zollbeamter in Odessa wegen Erhalts illegaler Vorteile festgenommen

In der Region Odessa wurde ein Zollbeamter enttarnt, weil er Bestechungsgelder verlangte …

Verkehrsunfall in der Region Riwne: Frontalzusammenstoß forderte das Leben eines Kleinkindes

Am Sonntag, 3. August, fand in Dubno, Gebiet Riwne, ein...

Rentner aus der Karpatenregion schmuggelte Männer für 10.000 Dollar ins Ausland

In der Karpatenregion deckten Polizeibeamte ein System zum illegalen Überschreiten der Staatsgrenze auf, …

Ex-Polizist aus Ismail floh mit Freund ins Ausland

In Odessa wird über ein viel beachtetes Ereignis im Zusammenhang mit einem ehemaligen Polizisten diskutiert …

In der Ukraine wurden die Regeln für das Sammeln von Beeren und Pilzen geändert

Seit 2025 gelten in der Ukraine aktualisierte Regeln …