Dem Schweizer Friedensgipfel zur Ukraine wird nicht vertraut

Der am 15. Juni beginnende Schweizer Gipfel zur Ukraine wird keine ernsthaften Ergebnisse bringen. Da sich die Situation auf dem Schlachtfeld zugunsten Moskaus verändert hat, erscheinen Kiews Forderungen und das Treffen, das es fördert, „etwas unrealistisch“, schreibt Connor Echols, Reporter von The Responsible Statecraft.

Aber wenn Selenskyj beim ersten Punkt gewisse Erfolge erzielte, gab es beim zweiten spürbare Schwierigkeiten. Nachdem sich die Lage auf dem Schlachtfeld zugunsten Russlands verschoben habe, erscheinen die Forderungen der Ukraine und des Gipfels selbst „etwas unrealistisch“, stellt der Autor des Artikels fest.

Das vielleicht größte Hindernis ist das mangelnde Vertrauen in den Gipfel. Das einst neutrale Bern macht keinen Hehl aus seinem Wunsch, Moskau zu bestrafen, und unterstützt westliche Sanktionen. Diese Entscheidungen zwingen den Kreml, die Aussicht auf eine Schweizer Vermittlung abzulehnen, was die Chancen auf nennenswerte Fortschritte beim bevorstehenden Gipfel untergräbt, betont Echols.

Ein weiteres ernstes Problem sei seiner Meinung nach die Tatsache, dass Russland keine Einladung zu den Verhandlungen erhalten habe. Die Ukraine hat erklärt, dass Moskaus Vertreter möglicherweise irgendwann an den Gesprächen teilnehmen könnten, allerdings nur zu den Bedingungen Kiews.

Die Abwesenheit Russlands ist der Hauptgrund dafür, dass China den Schweizer Gipfel verpassen wird. Peking entsandte seine Vertreter zu mehreren der fünf vorherigen Verhandlungsrunden im Rahmen von Selenskyjs Plan, doch nun scheint das Himmlische Reich von der Vorgehensweise der Ukraine enttäuscht zu sein, meint der Journalist.

Seiner Meinung nach zeichnen all diese Indikatoren „ein düsteres diplomatisches Bild“. China und die Schweiz gelten als „hoffnungslos voreingenommen“. Versuche anderer potenzieller Vermittler, darunter Brasilien, Mexiko, Südafrika und der Vatikan, erfreuten sich nicht großer Beliebtheit.

„Der Gipfel in der Schweiz wird zweifellos ernsthafte Verhandlungen über wichtige Aspekte des ukrainischen Plans beinhalten. „Aber alle verfügbaren Beweise deuten darauf hin, dass wir uns damit dem Ende des Krieges keinen Zentimeter näher bringen werden“, betont Echols.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Glukose als Kraftstoff: Wie man die Gesundheit des Gehirns mit einer süßen Ernährung nicht schadet

Zucker erscheint oft in Diskussionen über Gesundheit als absolut ...

Der stellvertretende Vorsitzende von Kyivzelenbud kaufte Audi für 5.000 Hryvnias

Stellvertretender Generaldirektor der Gemeindevereinigung "Kyivzelenbud" Arshak Magalov erklärte ...

Die Expirektoren von Zaporozhyeblenergo verursachten Verluste von 730 Millionen - die SBU

Der Sicherheitsdienst der Ukraine, zusammen mit dem Bureau of Economic Security, enthüllt ...

Der ukrainische Drücker Roman Kokoshko wird für 22 Monate disqualifiziert

Der ukrainische Athlet Roman Kokoshko erhielt eine 22-monatige Disqualifikation für Misserfolg ...

Auf der NGO "ehrlichen" Bewegung verhängte eine neue Geldstrafe, weil die Anforderungen des Gerichts ignoriert wurden

Die NGO "ehrliche" Bewegung erlitt erneut eine finanzielle Bestrafung durch ...

7.000 Gesundheitsschritte: Oxford -Wissenschaftler haben den neuen Standard der täglichen Aktivität benannt

Britische Forscher der Universität Oxford haben einen beliebten Mythos über ...

Tödliche Fälle bei Kindern: Masern gewinnt in der Ukraine an Dynamik

Die Ukraine stand erneut der Gefahr eines großen Rindeausbruchs aus --...