Nacht der Hölle: Massiver russischer Angriff lässt Kiew ohne Strom, Kind stirbt in Saporischschja

In der Nacht des 10. Oktober führte Russland einen der schwersten kombinierten Angriffe auf die Ukraine in jüngster Zeit durch. Kiew, Saporischschja, Dnipropetrowsk, Poltawa, die Region Kiew und andere Regionen wurden getroffen. Zum Einsatz kamen Kamikaze-Drohnen, ballistische Raketen und Marschflugkörper, darunter vermutlich Iskander-Ms oder ihre nordkoreanischen Gegenstücke.

Die ukrainische Hauptstadt erlebte eine schwere Nacht: Nach einer Reihe von Explosionen fiel in vielen Stadtteilen der Strom aus, die U-Bahn blieb am linken Ufer stehen, es kam zu Bränden und Zerstörungen von Wohngebäuden. Bis heute Morgen wurden mindestens zwölf Kiewer Einwohner verletzt, acht von ihnen wurden ins Krankenhaus eingeliefert.

Das linke Ufer Kiews war ohne Strom und Wasser. Im Stadtteil Petschersk trafen Trümmer einer abgestürzten Drohne ein Hochhaus und verursachten in den oberen Stockwerken einen Brand. In Holosievo wurden Fassaden und Autos beschädigt, in anderen Gebieten zerbrochene Fenster und die Infrastruktur zerstört. Der Landverkehr kam teilweise zum Erliegen, der U-Bahn-Betrieb war eingeschränkt.

In Saporischschja waren die Folgen des Angriffs tragisch: Ein siebenjähriger Junge starb, seine Eltern wurden verletzt. Insgesamt wurden in der Stadt über Nacht mehr als ein Dutzend Angriffe mit verschiedenen Waffenarten verübt. Hochhäuser, der Privatsektor und Energieanlagen wurden beschädigt. Der Verkehr durch den Damm des Dnipro-Wasserkraftwerks war blockiert.

Zehntausende Haushalte in der Region Kiew waren ohne Strom. In Browary zerstörten Raketensplitter Kioske und beschädigten Wohngebäude. In Kaniw wurde eine Person verletzt und ein Staudamm durch herabfallende Raketensplitter beschädigt. Die Behörden stellten die Stromversorgung kritischer Infrastruktureinrichtungen auf Generatoren um.

Auch in den Regionen Dnipropetrowsk und Poltawa wurden Angriffe auf Energieanlagen registriert. In Krywyj Rih wurden drei Menschen verletzt, und in der Region Poltawa waren mehr als 16.000 Familien ohne Strom. Rettungskräfte beseitigen die Folgen der Angriffe trotz wiederholter Luftangriffe.

Russland nimmt weiterhin die Energie- und zivile Infrastruktur ins Visier und versucht, die Ukrainer vor dem Winter ohne Strom, Wasser und Heizung zu lassen. Energievertreter versprechen eine schrittweise Wiederherstellung der Stromversorgung, sobald die Sicherheitslage dies zulässt.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Gesundes Frühstück: So starten Sie gut in den Tag und reduzieren Müdigkeit

Das Frühstück ist nicht nur eine Mahlzeit, sondern ein Schlüssel...

Preiswert und gesund: Konserven, die es wert sind, in Ihren Speiseplan aufgenommen zu werden.

Unterschätzen Sie Konserven nicht: selbst die günstigsten, wie zum Beispiel...

Die ukrainische Schauspielerin Olga Sumska spricht offen über ihre Ehekrise und ihre zweiten Flitterwochen.

Die Schauspielerin Olga Sumska sprach offen über die schwierige Zeit in...

Ukrzaliznytsia eröffnet neue Verbindungen nach Leipzig, München und Berlin

Ab Dezember 2025 werden Ukrainer Deutschland erreichen können mit...

Kamianske wird 220 Millionen UAH für Wohnraum für Vertriebene ausgeben – Auftrag ohne Ausschreibung

Der Stadtrat von Kamianka ordnete den Umbau eines Nichtwohngebäudes zu Wohnraum an...

Polen wird für Ukrainer zu einer zweiten Heimat: Integration und Unternehmertum nehmen zu.

Die wirtschaftliche Integration der Ukrainer in Polen zeigt ein stetiges Wachstum: die Hälfte...

Warum sind die Abgeordneten nicht bereit, über den Haushalt 2026 abzustimmen, und welchen Sinn haben die „bevorstehenden Wahlen“?

Unseren Quellen zufolge weigern sich die Abgeordneten, für den Haushalt zu stimmen...

Ukrposhta hat einen Vertrag über 8 Millionen Dollar mit dem US-amerikanischen Unternehmen Zonos zur Zahlung von Zollgebühren in den USA unterzeichnet.

Am 17. November unterzeichnete JSC Ukrposhta eine Vereinbarung mit einem amerikanischen Unternehmen...