Ein Skandal in der Justizvollzugskolonie Kolomyia, ein Mitarbeiter wurde verdächtigt, Sträflinge gefoltert zu haben

Das State Bureau of Investigation (SBI) gab den Verdacht gegen einen Mitarbeiter der operativen Abteilung der Strafkolonie Kolomyia bekannt, der verdächtigt wird, systematisch physischen und psychischen Druck auf Verurteilte auszuüben. Nach Angaben des SBI versuchte der Mitarbeiter, die beiden Gefangenen zur Zusammenarbeit zu zwingen, insbesondere hinsichtlich der Herkunft der Drogen in die Kolonie.

Nachdem die Männer die Kooperation verweigerten, schlug der Polizeibeamte sie mehrfach auf verschiedene Körperteile, begleitet von Obszönitäten und Drohungen. Der Vorfall wird als mehrstündige Folter und Demütigung beschrieben.

Dem Verdächtigen wurde Folter vorgeworfen, für die ihm eine Gefängnisstrafe von bis zu zwölf Jahren droht.

Zuvor, am 29. Mai, untersuchte das SBI weitere Fälle systematischer Folter durch ukrainische Gefangene, insbesondere in der staatlichen Einrichtung „Boschkow-Justizvollzugskolonie (Nr. 16)“, wo vier Beamte zu solchen Taten verdächtigt wurden.

Der Justizminister der Ukraine, Denys Malyuska, versicherte in seinem Kommentar zu diesen Ereignissen, dass Fälle von Folter in Gefängnissen nicht üblich seien, erkannte jedoch die Notwendigkeit einer gründlichen Untersuchung solcher Vorfälle an.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Die Hitze kehrt zurück: 1. September in der Ukraine bis zu +37°

Am Montag, 1. September, wird es in der Ukraine weiterhin sommerliche Hitze geben,...

Ärzte gegen den viralen Lifehack: Was wirklich mit Haaren passiert, wenn man sie nicht wäscht

Ein zweifelhafter Trend namens „Training …“ erfreut sich in den sozialen Medien zunehmender Beliebtheit.

In der Region Chmelnyzkyj wurde ein Kanal aufgedeckt, über den Wehrpflichtige mit gefälschten Dokumenten ins Ausland fliehen konnten

In der Region Chmelnyzkyj haben Polizeibeamte einen Kanal für den illegalen Handel mit Wehrpflichtigen zerstört …

11 betrügerische Callcenter in Dnipro aufgedeckt: 300 Mitarbeiter arbeiteten

Die Staatsanwälte der Regional- und Bezirksstaatsanwaltschaften von Dnipropetrowsk haben ihre Tätigkeit am 11. eingestellt.

Die EU führt ein neues Grenzübertrittssystem ein: Biometrie statt Stempel

Die Europäische Union führt das Einreise-/Ausreisesystem (EES) ein...

In der Region Mykolajiw ist ein Kleinbus umgekippt: Es gibt Tote und Verletzte

Im Bezirk Baschtanski der Region Mykolajiw wurde in der Nacht des 31. August ein...

Deutschland friert Sozialleistungen ab 2025 ein

Die deutsche Regierung plant, die Einkommen der Bürger für die nächsten... einzufrieren.