Schnee, Regen und Eis: Wie wird das Wetter an diesem Wochenende?

An diesem Wochenende, dem 7. und 8. Dezember, wird das Wetter in der Ukraine nass und wechselhaft sein. Nasser Schnee, Regen und Eis werden die meisten Regionen bedecken, aber warme Luftmassen werden den Temperaturhintergrund deutlich ansteigen lassen. Besonders angenehm werde es im Süden und auf der Krim sein, wo die Temperatur auf +14 °C steigen werde, sagte Prognostiker Ihor Kibaltschitsch.

Samstag: nasser Schnee und erste Anzeichen einer Erwärmung

Im Westen der Ukraine wird am Nachmittag mit nassem Schneefall gerechnet, der in Regen übergeht. In den Karpaten tagsüber -1...-5 °C, im Tiefland -1...+4 °C. Morgennebel und Eis können für Autofahrer gefährlich werden.

Auch im Norden wird mit heftigen Niederschlägen in Form von Schneeregen und Regen gerechnet. Die Temperatur liegt zwischen -1 und +4 °C. Schwierige Verkehrssituation aufgrund von Eis und Nebel.

In den zentralen Regionen wird es bewölktes Wetter mit Regen und Nieselregen geben. Der Wind ist mäßig, die Temperatur erreicht tagsüber +1...+6 °C.

Der Süden wird zum wärmsten Teil des Landes. Die Tagestemperaturen steigen auf +7...+12 °C und die Luft auf der Krim wird sich auf +14 °C erwärmen. Der Wind ist stellenweise stark, mit Böen von bis zu 15-17 m/s.

Die Ostukraine bleibt unter dem Einfluss des trockenen Wetters. Die Temperatur liegt tagsüber zwischen -2...+3 °C, es ist jedoch mit Eis auf den Straßen zu rechnen.

Sonntag: Regen im Westen, Trockenheit im Osten und warme Krim

Im Westen regnet es tagsüber, in den Bergen ist nasser Schnee möglich. Die Temperatur bleibt tagsüber auf dem Niveau von +1...+6 °C, Eis und Nebel bleiben jedoch bestehen.

Im Norden ist mit Niederschlägen nur nachts und morgens zu rechnen. Die Lufttemperatur bleibt innerhalb von -1...+4 °C.

Die zentralen Regionen werden den Sonntag ohne Niederschlag verbringen. Die Tagestemperatur beträgt +1...+6 °C und der Wind bleibt mäßig.

In den südlichen Regionen herrscht am Sonntag überwiegend trockenes Wetter, Regen ist nur auf der Krim und in Odessa möglich. Tagsüber zeigen die Thermometer +5...+10 °C an, auf der Krim sogar bis zu +14 °C.

Der Osten wird ohne Niederschlag bleiben. Die Temperatur schwankt zwischen -2 und +3 °C, der Wind nimmt jedoch auf 9-14 m/s zu.

Meteorologen warnen vor einer deutlichen Verstärkung des Südostwinds, insbesondere am Samstag. In den meisten Regionen ist mit Eis auf den Straßen zu rechnen, was eine Gefahr für Autofahrer und Fußgänger darstellt.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Gesundes Frühstück: So starten Sie gut in den Tag und reduzieren Müdigkeit

Das Frühstück ist nicht nur eine Mahlzeit, sondern ein Schlüssel...

Preiswert und gesund: Konserven, die es wert sind, in Ihren Speiseplan aufgenommen zu werden.

Unterschätzen Sie Konserven nicht: selbst die günstigsten, wie zum Beispiel...

Die ukrainische Schauspielerin Olga Sumska spricht offen über ihre Ehekrise und ihre zweiten Flitterwochen.

Die Schauspielerin Olga Sumska sprach offen über die schwierige Zeit in...

Ukrzaliznytsia eröffnet neue Verbindungen nach Leipzig, München und Berlin

Ab Dezember 2025 werden Ukrainer Deutschland erreichen können mit...

Kamianske wird 220 Millionen UAH für Wohnraum für Vertriebene ausgeben – Auftrag ohne Ausschreibung

Der Stadtrat von Kamianka ordnete den Umbau eines Nichtwohngebäudes zu Wohnraum an...

Polen wird für Ukrainer zu einer zweiten Heimat: Integration und Unternehmertum nehmen zu.

Die wirtschaftliche Integration der Ukrainer in Polen zeigt ein stetiges Wachstum: die Hälfte...

Warum sind die Abgeordneten nicht bereit, über den Haushalt 2026 abzustimmen, und welchen Sinn haben die „bevorstehenden Wahlen“?

Unseren Quellen zufolge weigern sich die Abgeordneten, für den Haushalt zu stimmen...

Ukrposhta hat einen Vertrag über 8 Millionen Dollar mit dem US-amerikanischen Unternehmen Zonos zur Zahlung von Zollgebühren in den USA unterzeichnet.

Am 17. November unterzeichnete JSC Ukrposhta eine Vereinbarung mit einem amerikanischen Unternehmen...