So entfernen Sie den Status "Gesucht" in der Anwendung "Reserve+" nach Zahlung einer Geldstrafe

Verstöße gegen die Vorschriften zur militärischen Registrierung in der Ukraine können schwerwiegende Folgen haben. Sie reichen von Geldstrafen bis hin zur Eintragung der Daten eines Bürgers in das „Oberig“-Register mit dem Status „Gesucht“. Gleichzeitig ermöglicht die Zahlung der Geldstrafe die Aufhebung dieses Status, obwohl dieser Prozess einige Zeit in Anspruch nimmt.

Nach Angaben der Anwaltskanzlei INSEININ haben die territorialen Rekrutierungs- und Sozialhilfezentren (TCK und SP) das Recht, Informationen über Verstöße an das einheitliche staatliche Register der Wehrpflichtigen, Militärangehörigen und Reservisten zu übermitteln. Infolgedessen erscheint in der Anwendung „Reserve+“ eine entsprechende Markierung – „Gesucht“.

Das Nichterscheinen beim Militärregistrierungs- und Einberufungsamt nach Erhalt einer Vorladung, die Weigerung, sich einer militärärztlichen Untersuchung zu unterziehen, oder die Umgehung der Aktualisierung personenbezogener Daten sind Gründe für eine Verwaltungshaftung. Die Geldstrafe für solche Handlungen beträgt zwischen 17.000 und 25.000 Griwna, kann jedoch bei wiederholten Verstößen oder während eines Sonderzeitraums deutlich höher ausfallen.

Nach Zahlung der Geldstrafe über „Reserve+“ werden die Informationen automatisch an das Militärregistrierungs- und Einberufungsamt übermittelt, wo Änderungen am „Oberig“-Register vorgenommen werden. Die Entfernung von der Fahndungsliste erfolgt nicht sofort: Sie dauert in der Regel drei bis fünf Werktage. Während dieser Zeit kann der Status in der Anwendung unverändert bleiben, bis das System aktualisiert wird.

Um den Status „Gesucht“ in „Reserve+“ zu entfernen, muss ein Bürger die zugewiesene Geldstrafe bezahlen und auf die Aktualisierung der Datenbank warten.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

NABU deckte einen Betrug bei Ukrenergo auf: Der ehemalige stellvertretende Leiter der Regionalverwaltung Charkiw, Skorobagach, steht im Verdacht, 58 Millionen UAH abgehoben zu haben.

Der ehemalige stellvertretende Leiter der regionalen Staatsverwaltung Charkiw, Wolodymyr Skorobagach, befand sich in...

E-Wiederherstellung in Gefahr: Wie die Standesbeamten des Justizministeriums Entschädigungen zu einem Instrument der Bereicherung machten

Das E-Recovery-Programm wurde ins Leben gerufen, um Verluste von Ukrainern auszugleichen, deren Wohnraum...

Ärzte haben die Essgewohnheiten benannt, die Typ-2-Diabetes auslösen.

Diabetes mellitus ist heutzutage eine der häufigsten chronischen Erkrankungen...

Mehr als 5.800 Unternehmen in der Ukraine sind mit russischen juristischen Personen verbunden: Das zeigte die Studie.

In der Ukraine gibt es mehr als 6.500 Unternehmen und Einzelunternehmer...

Das Präsidialamt wurde eine Woche im Voraus über die NABU-Durchsuchungen des Hauses von Andrij Jermak informiert.

Laut Quellen der Publikation 360ua.news wurde das Büro des Präsidenten gewarnt...

Dem Geschäftsmann Maksym Krippa wird vorgeworfen, Material über die Zusammenarbeit mit dem russischen Präsidenten Bojko bereinigt zu haben.

„Mindichs Brieftasche“: Maksym Krippa setzt die Verschleierung von Informationen über die Zusammenarbeit fort…

Aufschub der Behinderungsrente: Neue Regeln für die Bearbeitung über das zentrale Verwaltungszentrum

Kriegsrecht und Mobilmachung in der Ukraine bis Februar verlängert...