So vermeiden Sie eine Erkältung im Herbst: Einfache Tipps von Experten

Der Herbst ist eine Zeit, in der der Körper seine Abwehrkräfte besonders stärken muss: Temperaturschwankungen, weniger Sonne und ein geringer Vitamin-D-Spiegel erhöhen das Risiko von Erkältungen und allgemeiner Erschöpfung. Experten raten zu einigen praktischen Maßnahmen, die helfen, in der kalten Jahreszeit gesund und leistungsfähig zu bleiben.

Achten Sie zunächst auf Ihre Ernährung. Nehmen Sie mehr Lebensmittel in Ihren Speiseplan auf, die reich an Vitamin C (Zitrusfrüchte, Paprika, Brokkoli) und Eisen (Buchweizen, Hülsenfrüchte, Leber) sind. Saisonales Gemüse und Kräuter unterstützen das Immunsystem und verbessern die Verdauung – eine einfache und effektive Möglichkeit, den Körper mit nützlichen Substanzen zu versorgen.

Zweitens: Vernachlässigen Sie die Bewegung nicht. Schon eine halbe Stunde täglicher Spaziergang oder leichtes Training zu Hause fördert die Durchblutung und stimuliert das Immunsystem. Regelmäßige Bewegung verbessert Schlaf, Stimmung und allgemeine Ausdauer. Versuchen Sie also, öfter von der Couch aufzustehen und einfache körperliche Übungen in Ihren Tag einzubauen.

Schlaf und Ruhe sind der dritte Schlüsselfaktor. Erwachsenen wird in der Regel empfohlen, 7–9 Stunden erholsamen Schlaf zu bekommen. In der Ruhezeit regeneriert sich der Körper und produziert Immunzellen. Ein regelmäßiger Schlafrhythmus erhöht daher die Widerstandsfähigkeit gegen Infektionen deutlich.

Die vierte Komponente ist Stressmanagement. Chronischer Stress erhöht den Cortisolspiegel, was die Immunreaktion schwächt. Entspannungstechniken – Meditation, Atemübungen oder kurze Pausen – helfen, Spannungen abzubauen und die körpereigenen Ressourcen wiederherzustellen.

Vergessen Sie nicht, auf den Wasserhaushalt zu achten und Ihre Schleimhäute mit Feuchtigkeit zu versorgen. Trinken Sie viel Wasser, warme Kräutertees oder Abkochungen, um die optimale Feuchtigkeit Ihrer Atemwegsschleimhäute aufrechtzuerhalten – dies ist eine der einfachen Barrieren gegen Viren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die besten Ergebnisse durch eine Kombination verschiedener Ansätze erzielt werden: richtige Ernährung, regelmäßige moderate körperliche Aktivität, ausreichend Schlaf und Aufmerksamkeit für die psychische Gesundheit. Diese Grundregeln helfen, die Widerstandskraft des Körpers zu stärken und die Energie während des Herbstes aufrechtzuerhalten. Bei chronischen Erkrankungen oder Fragen zu Nahrungsergänzungsmitteln und Vitaminen wenden Sie sich vor Beginn eines neuen Gesundheitsprogramms an Ihren Arzt.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Vorbereitung auf den Winter: So bleiben Sie nicht ohne Heizung

Kommunen melden nahezu 100-prozentige Heizbereitschaft...

35 Jahre Altersunterschied hielten sie nicht auf: Schauspieler Stupka sprach über den Beginn einer Beziehung mit einer neuen Freundin

Der Volkskünstler der Ukraine, Ostap Stupka, sagte in einem Kommentar gegenüber TSN.ua …

Kyivpastrans hat zu viel für Strom bezahlt – Untersuchung ermittelt Betrag von 47,2 Millionen UAH

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft der Stadt meldeten Polizeibeamte am 3. Oktober …

Übergang vom vorübergehenden Schutz: Was Ukrainer in Deutschland wissen müssen

Jan Schneider, Leiter einer der Abteilungen des Sachverständigenrats für...

Der Leiter des Wolhynien-Zolls, Dmytro Stasenko, hat in seiner Erklärung Vermögenswerte versteckt

Der Leiter des Zolls von Wolhynien, Dmytro Stasenko, soll sich an die NACP gewandt haben …

Die Schulen erhielten einen ungefähren Ferienkalender für 2025–2026 – wann die Kinder ruhen werden

Die Feiertage im Oktober 2025 sind vorläufig vom 27. bis zum … geplant.