Soziologische Forschung: Die Ukrainer sagten, wen sie zum Präsidenten wählen würden

Die Ukrainer begannen das Jahr 2025 mit deutlichen Veränderungen in ihren Einstellungen, die das Ergebnis einer soziologischen Umfrage der NGO „Advanced Legal Initiatives“ waren. Die Daten zeigen eine tiefe Unzufriedenheit mit der allgemeinen Richtung der Entwicklung des Landes, zeigen aber auch, dass die Ukrainer im Interesse des Friedens zu Kompromissen bereit sind.

Wirtschaftlicher Kontext: Wie leben die Ukrainer?

Die finanzielle Situation der Bürger ist ein zentrales Problem:

  • 9,3 % geben an, dass sie selbst für Lebensmittel nicht genug Geld haben.
  • 42 % können sich nur Lebensmittel leisten, nicht jedoch die Haushaltskosten.
  • Nur 2,9 % leben ohne finanzielle Einschränkungen.

Trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen planen 51 % der Ukrainer, Weihnachten am 25. Dezember zu feiern, 19 % bleiben dem 7. Januar treu und 18 % haben beschlossen, beide Termine zu feiern. Dies zeigt den Wunsch nach kulturellem Gleichgewicht auch in schwierigen Zeiten.

Krieg und Frieden: Wofür entscheiden sich die Ukrainer?

Das Thema Krieg sorgt für hitzige Diskussionen:

  • 73,4 % befürworten Friedensgespräche, auch wenn diese Kompromisse erfordern.
  • 26,6 % bestehen auf einer Fortsetzung des Krieges bis zur Rückkehr der Grenzen von 1991.

Nur 8,8 % glauben an den vollständigen Sieg der Ukraine mit der Rückgabe von Gebieten und dem Beitritt zur NATO und zur EU, während 33,4 % zu einer friedlichen Lösung unter den Garantien westlicher Partner bereit sind.

Präsidentenratings: Neue Kräfteverteilung

Valery Zaluzhnyi, der Oberbefehlshaber der Streitkräfte, lag mit 24,29 % Zustimmung an der Spitze der Präsidentenwahl. Seine engsten Konkurrenten sind:

  • Wolodymyr Selenskyj – 16,07 %.
  • Julia Timoschenko – 12,62 %.

Interessant ist, dass die Bewertungen von Selenskyj und Timoschenko um 5,44 % bzw. 5,55 % stiegen, während die Sympathie für Saluschny um 4 % sank.

Parlamentarische Sympathien

Die bedingte „Saluschny-Partei“ führt mit 15,92 % auch die parlamentarischen Stimmen an, gefolgt von „Selenskyjs Partei“ (13,98 %) und Timoschenkos „Batkiwschtschyna“ (11,96 %).

Umfragemethodik

Die Umfrage wurde vom 19. bis 24. Dezember 2024 unter 5.094 Befragten in verschiedenen Regionen der Ukraine und im Ausland durchgeführt. Dabei kamen die Methoden des persönlichen Interviews und der Telefonbefragung über die mobile Anwendung „IQR“ zum Einsatz.

Die Studie zeigt eine hohe soziale Spannung und Unzufriedenheit der Bürger, gleichzeitig aber auch den Wunsch, Frieden auch durch Kompromisse zu erreichen. Zaluzhny bleibt der Anführer der politischen Sympathien, obwohl seine Positionen nicht mehr so ​​​​fest sind wie zuvor.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

In der Region Dnipropetrovsk enthüllte das DBR das Vermeidungsschema aus der Mobilisierung

Das State Bureau of Investigation meldete ein großes Ausweichungsprogramm ...

"Bruder Avnight": Was ist über Vitaliy Sviridenko bekannt

Am Vorabend von Yulia Sviridenkos Ernennung brach ein neuer Regierungsleiter einen Skandal aus ...

Der ehemalige SPFU -Führer hat mehr als 80.000 US -Dollar in bar erklärt

Ehemalige amtierende Leiterin des staatlichen Immobilienfonds der Ukraine und des existierenden ...

In Warschau verhaftete der Angreifer, der die ukrainische Machete verletzt hat

Am Abend des 11. Juli im Zentrum von Warschau gab es einen brutalen Angriff: ...

Der Podilsky Bridge -Auftragnehmer in Kiew wird der Verunreinigung des Reservoirs mit Beton verdächtigt

Der Bau des Podilsky Bridge -Übergangs in Kiew war im Zentrum ...

KP -Beamte in Chernivtsi werden verdächtigt

Andriy Kolesnik, Generaldirektor des chernivtsi vodokanalen Gemeinschaftsunternehmens und führend ...

Strafverfolgungsbeamte in Kiew haben betrügerische Callzentren geschlossen, die Investoren auf der ganzen Welt betrogen haben

Strafverfolgungsbeamte stoppten die Aktivitäten einer Reihe betrügerischer Call -Zentren in Kiew, die ...

Die Hälfte der Verstöße: NAPC fand Millionen von Missbrauch von Beamten und Abgeordneten

Im Juni 2025 die Nationale Agentur für Prävention ...