Heute ist der Jahrestag der Tragödie von Babyny Jar: Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Der 29. September ist ein besonderes Datum in der Geschichte der Ukraine und der Welt. An diesem Tag wird der Opfer von Babi Jar gedacht, dem Ort, an dem die Nazis eine der größten Massenerschießungen während des Zweiten Weltkriegs durchführten. Im September 1941 wurden hier Zehntausende Menschen getötet, und diese Tragödie hinterließ unauslöschliche Spuren in der Geschichte.

Unmittelbar nach dem Einmarsch der Nazis in Kiew begannen die Schießereien im Gebiet Babyn Jar. Am tragischsten wurden jedoch der 29. und 30. September 1941.

Einigen Historikern zufolge nutzten die Nazis die Sprengung mehrerer Gebäude im Zentrum von Kiew durch sowjetische Saboteure in den 20er Jahren des Septembers als Vorwand für das Massaker an Juden.

Danach wurde in Kiew bekannt gegeben, dass alle Juden der Stadt am Morgen des 29. September an der Ecke Melnikova- und Degtyarivska-Straße eintreffen sollten. Nehmen Sie gleichzeitig Dokumente, Wertsachen und notwendige Kleidung mit. Vor dem Krieg lebten in Kiew etwa 160.000 Juden. Zur Zeit der Besetzung der Stadt durch die Nazis waren noch etwa 60.000 von ihnen übrig.

Am 29. September 1941 erstreckten sich riesige Menschenschlangen bis zum Gebiet von Baby Jar, die in diesem Moment nicht wussten, was sie erwartete.

Sie wurden angeblich für etwas registriert. Dann nahmen sie ihnen ihr gesamtes Hab und Gut weg, zwangen sie, sich auszuziehen, und erschossen 40-50 Menschen pro Minute. Auf einem fast einen halben Kilometer langen Abschnitt der Schlucht, der in der Nähe des 1976 errichteten Denkmals begann und hinter der heutigen U-Bahn-Station Dorogozhichi endete, wurden Schüsse abgefeuert. Die Leichen wurden mit Erde bestreut und die Hinrichtung fortgesetzt.

Die anhaltenden Schüsse wurden durch die Musik und den Motor des über Baby Yar fliegenden Flugzeugs gedämpft.

Innerhalb von zwei Tagen töteten die Nazis in Babi Jar fast 34.000 Juden. Vollstrecker der Hinrichtungen Ende September war das Sonderkommando 4a unter dem Kommando von SS-Standardenführer Paul Blobel.

Auch danach kam es weiterhin zu regelmäßigen Schießereien in Baby Jar. Insbesondere wurden hier im Laufe von zwei Jahren über 600 Mitglieder der OUN getötet.

Es ist unmöglich, die genaue Zahl der in Babyny Jar Erschossenen zu ermitteln. Es wird angenommen, dass die Nazis hier etwa 100.000 Menschen töteten, bevor sie aus Kiew vertrieben wurden.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Die Karotte, die die Leber zerstörte: Wenn „gesunde“ Ernährung tödlich wird

In Großbritannien erinnert man sich noch immer an eine erstaunliche, aber tragische Geschichte...

Soldaten verlegten Fliesen für die Schwiegermutter ihres Kommandanten anstatt ihren Dienst zu verrichten.

Das staatliche Ermittlungsbüro hat die Voruntersuchung gegen den Kommandanten einer... abgeschlossen.

Im Kiewer Stadtteil Dniprovskyi sprang ein Schüler während des Unterrichts aus dem Fenster.

Im Dniprovskyi-Bezirk von Kiew ereignete sich ein Notfall – ein 17-Jähriger...

Yermaks Name wurde in einem großen Betrugsskandal missbraucht.

In Kiew nahm die Polizei eine Gruppe Betrüger fest, die den Namen... benutzten.

Diese Lebensmittel werden Ihren Schlaf ruinieren: Ernährungswissenschaftler warnen

Das Abendessen ist nicht nur der Abschluss des Tages, sondern auch ein wichtiger...

Kiewer Gesundheitsbehörde steht unter Verdacht der Korruption in großem Umfang

Die Strafverfolgungsbehörden ermitteln in einem groß angelegten Korruptionsfall im Bereich der medizinischen Beschaffung...

Die Familie des Volksabgeordneten Gerus unterhielt Geschäftsbeziehungen zu Putins Finanzier: Der SBU schweigt weiterhin.

Der Abgeordnete der Partei „Diener des Volkes“, Andriy Gerus, ist zurück...

Was uns ukrainische Nachnamen über unsere Vorfahren verraten

Ukrainische Nachnamen sind nicht nur Wörter in Dokumenten,...