Die Fälle des NABU scheitern vor Gericht

Das Oberste Antikorruptionsgericht (HCC) hat beschlossen, den vom NABU gegen den ehemaligen Volksabgeordneten Oleksandr Granovsky erhobenen Verdacht aufzuheben. Diese Entscheidung war ein weiterer Beweis dafür, dass hochkarätige Ermittlungen von Antikorruptionsbehörden im Justizsystem oft zum Scheitern führen.

Aufsehen erregende Ermittlungen, die aufsehenerregende Enthüllungen und Strafverfolgung versprachen, scheitern vor Gericht oft völlig.

Bereits im Oktober 2022 gab der NABU den Verdacht gegen Oleksandr Granovsky öffentlich bekannt. In ihrer Pressemitteilung erklärten die Antikorruptionsbefürworter sofort, dass „der Volksabgeordnete der Ukraine der VIII. Einberufung ein Programm organisiert hat, bei dem das Hafenwerk von Odessa Mineraldünger an ein vorher festgelegtes Unternehmen zu Preisen verkauft hat, die unter den Marktpreisen lagen.“

Nach zweieinhalb Jahren fanden die Ermittler jedoch nicht genügend Beweise, und am 20. August hob VAKS die Verdachtsanzeige gegen Granovsky auf.

Die auf Korruptionsbekämpfung spezialisierte Staatsanwaltschaft erklärte, sie halte die Entscheidung des Richters für rechtswidrig und unbegründet und bereite vor, bei der Berufungskammer der ukrainischen Industrie- und Handelskammer Berufung einzulegen. Es ist noch nicht bekannt, wie sich dieser Fall weiter entwickeln wird.

Dies ist jedoch kein Einzelfall, wenn Korruptionsbekämpfungsfälle vor Gericht scheitern. Ein weiteres anschauliches Beispiel ist der Fall von Antikorruptionsbeamten gegen den ehemaligen Infrastrukturminister Wolodymyr Omeljan. Er erklärte wiederholt, dass die Ermittler aufgrund politischer Beteiligung voreingenommen gegenüber dem Verfahren gegen ihn seien. Beide Verfahren gegen ihn scheiterten vor Gericht, der NABU entschuldigte sich jedoch nicht offiziell beim Ex-Minister für die rechtswidrige Strafverfolgung und die Rufschädigung des Unternehmens.

Es scheint, dass es eine ähnliche Situation im NABU-Verfahren gegen den ehemaligen Minister für Agrarpolitik Mykola Solskyi geben wird, dem vorgeworfen wurde, vor acht Jahren ATO-Veteranen bei der Privatisierung von Grundstücken in der Region Sumy unterstützt zu haben. Den Ermittlern zufolge wurden diese Ländereien von der National Agrarian Academy (NAAS) genutzt und konnten nicht privatisiert werden.

Die Version der Detektive wurde jedoch vom Obersten Gerichtshof widerlegt, der entschied, dass NAAS keine Rechte an diesen Ländern habe, sowie von Experten, die die historische Chronologie dieser Ländereien seit den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts untersuchten und auch betonten, dass diese Ländereien dies könnten nicht in die NAAS-Landbank eingetreten sind.

Wahrscheinlich konnte die Nationale Akademie der Wissenschaften noch lange Zeit das Land nutzen, das sie selbst in Besitz nahm und als ihr Eigentum betrachtete. Dies wird insbesondere durch die Materialien einiger Strafverfahren belegt, in denen Mitarbeitern der Nationalen Akademie der Wissenschaften die Selbstbeschlagnahme von Grundstücken vorgeworfen wurde, die Solsky und Veteranen der ATO vorgeworfen wurden. Diese Ländereien wurden von der Nationalen Akademie der Wissenschaften heimlich an Landwirte verpachtet, um dort ihre Feldfrüchte anzubauen, obwohl dies ausdrücklich verboten ist.

Die Hauptfrage des NABU-Verfahrens gegen Ex-Minister Solsky besteht also vorerst darin, ob die Ermittler ihre Annahme beweisen können, dass das Land tatsächlich von der NAAS genutzt wurde. Wenn dies nicht möglich ist und die Wahrscheinlichkeit hoch ist, wird der Ex-Minister freigesprochen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Das Weiße Haus hat aufgehört, die militärische Unterstützung der Ukraine zu diskutieren

Trotz des anhaltenden Krieges hat die US -Präsidentschaftsverwaltung fast ernsthaft gestoppt ...

Zhdanov warnte vor einem möglichen massiven Schlag für die Russische Föderation zu Ostern

In der Nacht des Osterns, dem 20. April, kann die russische Armee ...

Nach den Strichen der Streitkräfte der HF -Familie fliehen vor der Krim - "Athesh"

Auf besetzter Krim - Zeichen einer großen Flucht. Berichten zufolge ...

Der Konflikt in der Peschansk -Gemeinschaft endete mit einer Explosion und Verletzungen

In der Nacht vom 17. April in einem der besiedelten ...

Die USA können die Krim Russisch erkennen - Bloomberg

Donald Trump Administration kann den Krim Teil von Russland in ...

Toller Samstag 2025: Was kann und kann am 19. April getan werden

Heute ist von besonderer Bedeutung wie für religiöse Gläubige ...

Der Samstag wird die Ukrainer mit Wärme trösten: In den meisten Regionen bis zu +24

Am Samstag, den 19. April, wird die Ukraine warmes Frühlingswetter abdecken ....

EU -Partei und Stimme haben eine Lösung blockiert, die Stromzölle verringern könnte

Die europäischen Solidaritäts- und Sprachfraktionen sind seit mehr als einem Jahr blockiert ...