Durch den Druck auf den Journalisten geriet der Staatsanwalt der OGP in einen Skandal

Das Büro des Generalstaatsanwalts der Ukraine und die Disziplinar- und Qualifizierungskommission der Staatsanwälte müssen die Rechtmäßigkeit der Handlungen des Staatsanwalts der UGP Artem Boyarenko feststellen, der laut der Journalistin Oksana Kotomkina illegal an ihre Telefonnummer und Privatadresse gelangt ist. Dies berichtete die Journalistin, die Koordinatorin der juristischen Publikation „Konflikte und Gesetze“, in ihrer Kolumne auf der Website der Publikation.

Druck auf Journalisten aufgrund von Ermittlungen

Der Skandal brach aus, nachdem Oksana Kotomkina eine Untersuchung zu mutmaßlichen Verstößen gegen Artem Boyarenkos Erklärung veröffentlicht hatte, insbesondere hinsichtlich des Verkaufs eines Autos an seinen Vater. Nach der Veröffentlichung erhielt der Journalist zahlreiche Briefe des Ermittlungsbeteiligten, in denen er eine Widerlegung des Materials forderte. Laut Kotomkina versuchte der Staatsanwalt jedoch, sie zu zwingen, die Details zu ändern, die den Kern der Enthüllungen nicht berührten, und ignorierte dabei die Frage nach dem Verkauf des Autos.

Die Situation verschärfte sich, als die Briefe, die sie von Bojarenko erhielt, ihre persönlichen Daten enthielten – ihre Privatadresse und Telefonnummer, die nicht öffentlich zugänglich waren. „Nachdem ich den Brief an meiner Privatadresse erhalten hatte, begann ich mich zu fragen, was als nächstes passieren könnte: ein Trichter unter dem Eingang oder eine Türklingel“, schrieb der Journalist und deutete auf mögliche Drohungen hin.

Fragwürdige Informationsquelle

Es verdient besondere Aufmerksamkeit, dass die Staatsanwältin laut Kotomkina den Erhalt ihrer persönlichen Daten damit begründet hat, dass sie die Nummer in der russischen LiveJournal-Ressource gefunden hat. Dies löste beim Journalisten Empörung aus, da die Ressource in der Ukraine seit langem gesperrt ist und der erwähnte Beitrag bereits 2010 veröffentlicht wurde. „Dies zeigt, dass die Quelle seines Vertrauens in die erhaltenen Daten überhaupt keine russische Internetquelle ist“, behauptet Kotomkina.

Untersuchungsbedarf

Die Journalistin erklärte ihre Absicht, sich an die Generalstaatsanwaltschaft und die Qualifikations- und Disziplinarkommission der Staatsanwälte zu wenden, mit der Bitte, Bojarenkos Vorgehen zu untersuchen, um herauszufinden, wie er an ihre personenbezogenen Daten gelangt sei und warum er sich auf den Inhalt russischer Quellen berief . Ihrer Meinung nach werden entsprechende Stellungnahmen in naher Zukunft verschickt.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Die Drohnenabwehrnetze hielten dem ersten Schnee nicht stand und brachen zusammen.

Die zum Schutz vor Drohnen installierten Anti-Drohnen-Netze versagten...

Das staatliche Ermittlungsbüro hat eine kriminelle Gruppe in Saporischschja aufgedeckt, die Militärpersonal ins Ausland schmuggelte.

Die Staatliche Grenzschutzbehörde, zusammen mit dem Sicherheitsdienst der Ukraine, der Grenzschutzbehörde der Nationalpolizei und der Staatlichen Grenzschutzbehörde...

Der Midas-Skandal gefährdet das Image von Selenskyj und seinem Umfeld.

Der Midas-Korruptionsskandal ist zu einer ernsthaften Herausforderung für seine engsten Vertrauten geworden...

Erstmals sind erwachsene Männer unter den ukrainischen Flüchtlingen in der EU in der Überzahl.

Im September 2025 verabschiedeten die EU-Länder 79.205...

Bildung einer neuen Koalition und einer Regierung nationaler Stabilität: Was geschieht in der Fraktion „Diener des Volkes“?

Die innerpolitische Auseinandersetzung in der Fraktion „Diener des Volkes“ eskaliert vor dem Hintergrund von …

Artdenbud LLC hat die Ausschreibung erneut ohne Wettbewerb gewonnen – Renovierung für 438 Millionen UAH

Das Innenministerium unter der Führung von Klymenko und die Nationalgarde von Pivnenka haben die Kräfte deutlich verstärkt...

Luxus im Labor: Soziale Netzwerke diskutieren über die Finanzierung der Renovierung von Tyulenevs Büro

Fotos aus dem Büro des ehemaligen Leiters von Charkiw...

In Transkarpatien verkaufte ein Arzt gefälschte Bescheinigungen, um die Mobilmachung zu verzögern.

In Transkarpatien haben Polizeibeamte einen Plan zur illegalen Auslandsreise vereitelt...