Durch den Druck auf den Journalisten geriet der Staatsanwalt der OGP in einen Skandal

Das Büro des Generalstaatsanwalts der Ukraine und die Disziplinar- und Qualifizierungskommission der Staatsanwälte müssen die Rechtmäßigkeit der Handlungen des Staatsanwalts der UGP Artem Boyarenko feststellen, der laut der Journalistin Oksana Kotomkina illegal an ihre Telefonnummer und Privatadresse gelangt ist. Dies berichtete die Journalistin, die Koordinatorin der juristischen Publikation „Konflikte und Gesetze“, in ihrer Kolumne auf der Website der Publikation.

Druck auf Journalisten aufgrund von Ermittlungen

Der Skandal brach aus, nachdem Oksana Kotomkina eine Untersuchung zu mutmaßlichen Verstößen gegen Artem Boyarenkos Erklärung veröffentlicht hatte, insbesondere hinsichtlich des Verkaufs eines Autos an seinen Vater. Nach der Veröffentlichung erhielt der Journalist zahlreiche Briefe des Ermittlungsbeteiligten, in denen er eine Widerlegung des Materials forderte. Laut Kotomkina versuchte der Staatsanwalt jedoch, sie zu zwingen, die Details zu ändern, die den Kern der Enthüllungen nicht berührten, und ignorierte dabei die Frage nach dem Verkauf des Autos.

Die Situation verschärfte sich, als die Briefe, die sie von Bojarenko erhielt, ihre persönlichen Daten enthielten – ihre Privatadresse und Telefonnummer, die nicht öffentlich zugänglich waren. „Nachdem ich den Brief an meiner Privatadresse erhalten hatte, begann ich mich zu fragen, was als nächstes passieren könnte: ein Trichter unter dem Eingang oder eine Türklingel“, schrieb der Journalist und deutete auf mögliche Drohungen hin.

Fragwürdige Informationsquelle

Es verdient besondere Aufmerksamkeit, dass die Staatsanwältin laut Kotomkina den Erhalt ihrer persönlichen Daten damit begründet hat, dass sie die Nummer in der russischen LiveJournal-Ressource gefunden hat. Dies löste beim Journalisten Empörung aus, da die Ressource in der Ukraine seit langem gesperrt ist und der erwähnte Beitrag bereits 2010 veröffentlicht wurde. „Dies zeigt, dass die Quelle seines Vertrauens in die erhaltenen Daten überhaupt keine russische Internetquelle ist“, behauptet Kotomkina.

Untersuchungsbedarf

Die Journalistin erklärte ihre Absicht, sich an die Generalstaatsanwaltschaft und die Qualifikations- und Disziplinarkommission der Staatsanwälte zu wenden, mit der Bitte, Bojarenkos Vorgehen zu untersuchen, um herauszufinden, wie er an ihre personenbezogenen Daten gelangt sei und warum er sich auf den Inhalt russischer Quellen berief . Ihrer Meinung nach werden entsprechende Stellungnahmen in naher Zukunft verschickt.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Eiweißmangel im Körper: 8 Symptome, die vor Gesundheitsrisiken warnen

Protein ist einer der wichtigsten Nährstoffe für die Erhaltung der Gesundheit, ...

Millionen aus dem Budget in Balakliya gestohlen durch fiktive Renovierung des Hotels Yubileiny

In Balakliya in der Region Charkiw deckten Polizeibeamte ein groß angelegtes Korruptionssystem auf …

SAPO fordert Beschlagnahmung des Eigentums des Abgeordneten Marchenko im Wert von über 8 Millionen UAH

Die spezialisierte Antikorruptionsstaatsanwaltschaft hat beim Gericht einen Antrag auf Beschlagnahme gestellt...

Putin fordert erneut 130.000 km² und Vasallenstatus von der Ukraine – The Telegraph

Trotz der Versuche der europäischen Verbündeten und der lauten Äußerungen von Donald Trump...

Universitätsbeamte in Dnipro wurden entlarvt, weil sie 2.500 Dollar für den Eintritt verlangten

In Dnipro wurden zwei Universitätsbeamte bekannt gegeben...

Der Strompreis in der Ukraine hat das höchste europäische Niveau erreicht

Im August 2025 befand sich die Ukraine unter den Ländern Europas...

Das Gericht bestrafte die Angreifer, die versuchten, eine Bank in Tschernihiw durch einen Tunnel auszurauben

In Tschernihiw verurteilte ein Gericht zwei Männer, die versucht hatten, …

Bayerischer Ministerpräsident fordert Ukrainer aus Deutschland zur Rückkehr in die Heimat auf

Der bayerische Ministerpräsident und Vorsitzende der Christlich-Sozialen Union (CSU), Markus Söder...