Durch den Druck auf den Journalisten geriet der Staatsanwalt der OGP in einen Skandal

Das Büro des Generalstaatsanwalts der Ukraine und die Disziplinar- und Qualifizierungskommission der Staatsanwälte müssen die Rechtmäßigkeit der Handlungen des Staatsanwalts der UGP Artem Boyarenko feststellen, der laut der Journalistin Oksana Kotomkina illegal an ihre Telefonnummer und Privatadresse gelangt ist. Dies berichtete die Journalistin, die Koordinatorin der juristischen Publikation „Konflikte und Gesetze“, in ihrer Kolumne auf der Website der Publikation.

Druck auf Journalisten aufgrund von Ermittlungen

Der Skandal brach aus, nachdem Oksana Kotomkina eine Untersuchung zu mutmaßlichen Verstößen gegen Artem Boyarenkos Erklärung veröffentlicht hatte, insbesondere hinsichtlich des Verkaufs eines Autos an seinen Vater. Nach der Veröffentlichung erhielt der Journalist zahlreiche Briefe des Ermittlungsbeteiligten, in denen er eine Widerlegung des Materials forderte. Laut Kotomkina versuchte der Staatsanwalt jedoch, sie zu zwingen, die Details zu ändern, die den Kern der Enthüllungen nicht berührten, und ignorierte dabei die Frage nach dem Verkauf des Autos.

Die Situation verschärfte sich, als die Briefe, die sie von Bojarenko erhielt, ihre persönlichen Daten enthielten – ihre Privatadresse und Telefonnummer, die nicht öffentlich zugänglich waren. „Nachdem ich den Brief an meiner Privatadresse erhalten hatte, begann ich mich zu fragen, was als nächstes passieren könnte: ein Trichter unter dem Eingang oder eine Türklingel“, schrieb der Journalist und deutete auf mögliche Drohungen hin.

Fragwürdige Informationsquelle

Es verdient besondere Aufmerksamkeit, dass die Staatsanwältin laut Kotomkina den Erhalt ihrer persönlichen Daten damit begründet hat, dass sie die Nummer in der russischen LiveJournal-Ressource gefunden hat. Dies löste beim Journalisten Empörung aus, da die Ressource in der Ukraine seit langem gesperrt ist und der erwähnte Beitrag bereits 2010 veröffentlicht wurde. „Dies zeigt, dass die Quelle seines Vertrauens in die erhaltenen Daten überhaupt keine russische Internetquelle ist“, behauptet Kotomkina.

Untersuchungsbedarf

Die Journalistin erklärte ihre Absicht, sich an die Generalstaatsanwaltschaft und die Qualifikations- und Disziplinarkommission der Staatsanwälte zu wenden, mit der Bitte, Bojarenkos Vorgehen zu untersuchen, um herauszufinden, wie er an ihre personenbezogenen Daten gelangt sei und warum er sich auf den Inhalt russischer Quellen berief . Ihrer Meinung nach werden entsprechende Stellungnahmen in naher Zukunft verschickt.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Ein bekannter Blogger wies auf den wahrscheinlichen Organisator von Komarnitskys Flucht hin

Mitarbeiter der strategischen Untersuchungsabteilung der Nationalen Polizei in Transkarpathien, die half ...

Das Land war von einem starken magnetischen Sturm bedeckt: Was in den kommenden Tagen die Ukrainer erwarten können

Der Planet wurde von einem starken magnetischen Sturm beeinflusst, der, für ...

Präsidentschaftswahlen können in diesem Sommer stattfinden

Präsident der Ukraine Volodymyr Zelensky gab dem Team ein Signal, um mit der Vorbereitung zu beginnen ...

Im Falle des Todes des Piloten führte MES 11 Prüfungen durch

Das State Bureau of Investigation untersucht weiterhin den F-16-Kämpfer, der ...

Shakhtars Fußballspieler Petryak erzählte, warum er den Vertrag nicht mit dem Verein brechen

Shakhtar Donezk -Spieler Ivan Petryak im Jahr 2025 noch ...

Berater von Präsident Kamyshin wies beim Zhytomyr Nuclear Project hin

In einem kürzlichen Interview mit der Nationalgarde und Schriftstellerin Sergei Zhadan ...

Die Ukrainer können trotz Aufstieg mobilisieren

Im Jahr 2025 funktioniert das Reservierungssystem jedoch weiterhin ...

Wie viel bezahlte einen skandalösen Richter Pavel Vovk nach der Veröffentlichung

Pavel Vovk, abscheulicher Vorsitzender des Distrikt -Verwaltungsgerichts von Kyiv (Oask), ...