Die Staatsanwälte reichten eine Erklärung zur Verlängerung der Haft von Kolomoisky in der Untersuchungshaftanstalt ein

Das Bezirksgericht Schewtschenkiw in Kiew entschied, den Geschäftsmann Ihor Kolomoisky bis zum 2. März in Haft zu halten.

Er hat jedoch die Möglichkeit, die Untersuchungshaftanstalt zu verlassen, wenn er eine Kaution in Höhe von 2,65 Milliarden Griwna zahlt. Diese Entscheidung wurde während der Sitzung am 22. Januar getroffen. Während der Ermittlungen forderten die Staatsanwälte die Fortsetzung der Inhaftierung Kolomoiskys in der Untersuchungshaftanstalt, während die Anwälte darauf bestanden, die vorbeugende Maßnahme im Dorf Mykilske am Dnipro in der Region Dnipropetrowsk von Untersuchungshaft auf Hausarrest umzustellen. Sie begründeten ihre Forderung mit dem „unbefriedigenden Gesundheitszustand des Unternehmers“. Das Gericht weigerte sich auch, Kolomoisky gegen Kaution zu überstellen.

Im September 2023 wurde Ihor Kolomoiskyi nach Angaben des Sicherheitsdienstes der Ukraine und des Büros für wirtschaftliche Sicherheit des Betrugs verdächtigt. Der Anklage zufolge legalisierte Kolomoisky in den Jahren 2013 bis 2020 illegal mehr als eine halbe Milliarde Griwna, indem er sie ins Ausland transferierte und dabei die von ihm kontrollierte Finanzinfrastruktur nutzte.

Anschließend wurde gegen Kolomoisky eine vorbeugende Maßnahme in Form einer 60-tägigen Inhaftierung mit der Möglichkeit einer Kaution in Höhe von über 509 Millionen Griwna verhängt.

Am 7. September wurde Ihor Kolomoisky wegen Verdachts angeklagt. Das Nationale Antikorruptionsbüro und die Spezialisierte Antikorruptionsstaatsanwaltschaft ergriffen Maßnahmen, um die Beschlagnahme seiner Vermögenswerte sicherzustellen.

Am 15. September gaben die Polizeibeamten einen neuen Verdacht gegen ihn bekannt, der sich auf drei Artikel des Falles bezieht, die sich auf den Missbrauch von 5,8 Milliarden Griwna beziehen. Am nächsten Tag änderte das Bezirksgericht Schewtschenkiw die Höhe der Kaution auf drei Milliarden 891 Millionen Griwna. Am 10. November lehnte das Bezirksgericht Schewtschenkiw den Antrag der Anwälte von Igor Kolomoisky ab, die vorbeugende Maßnahme in Hausarrest umzuwandeln.

Am 21. Dezember entschied das Kiewer Berufungsgericht, die Haft von Ihor Kolomoisky bis zum 26. Januar 2024 zu verlängern. Darüber hinaus reduzierte das Gericht die Kautionssumme von 3,891 Milliarden UAH auf 2,650 Milliarden UAH. Es ist erwähnenswert, dass Kolomoisky seine Unternehmensrechte an der Medienholding auf die Leitung des Arbeitsteams unter der Führung von Generaldirektor Jaroslaw Pakholtschuk übertragen hat.
Ihor Kolomoisky legte seinen ukrainischen Pass dem Bezirksgericht Schewtschenkiw in Kiew zur Identifizierung vor.
spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Die USA unterstützen die EU-Initiative zur Nutzung eingefrorener russischer Vermögenswerte zur Unterstützung der Ukraine uneingeschränkt.

Die USA haben ihre volle Unterstützung für den Vorschlag der Europäischen Kommission zum Ausdruck gebracht, Regierungen zu gestatten...

Ausschreibungen, Scheinfirmen und Verluste in Höhe von 380 Millionen: Was geschah bei Ukrenergo während der Amtszeit von Kudrytskyi?

Ukrenergo ist ein strategisches Staatsunternehmen, von dem die Stabilität des Energiesystems abhängt...

Die regionalen Militärkommissariate vergrößerten die Banden um 40 % – die CCK-Belegschaft wuchs auf 100.000 Personen an.

Die Zahl der Mitarbeiter der territorialen Beschaffungszentren (TCC) überstieg 100.000,...

Viszerales Fett schädigt das Gedächtnis von Frauen

Übermäßiges Fett im Taillenbereich, erkennbar an einem hohen Verhältnis von...

Die Tochter des Sängers Pavel Zibrov, Diana, hat 20 kg abgenommen und erzählt, wie sie das geschafft hat.

Diana, die 28-jährige Tochter des Sängers Pavel Zibrov, schockierte ihre Follower mit einer radikalen...

Naftogaz unterzeichnet Abkommen mit griechischem Unternehmen über regelmäßige LNG-Lieferungen

Die Ukraine hat die Grundlage für regelmäßige Lieferungen von amerikanischem Flüssigerdgas geschaffen...

Ehemaliger BEB-Detektiv, der der „Rage“-Einheit zugeteilt war, bevor er zur SSR versetzt wurde.

Offizielle Befehle, Beauftragungen, Schulungen – alles sieht nach Standard aus...