Der Abgeordnete des Gebiets Dnipropetrowsk wird verdächtigt, einen Soldaten entführt und gefoltert zu haben

In der Region Dnipropetrowsk brach ein lauter Skandal aus: Ein örtlicher Abgeordneter wurde wegen Entführung eines Soldaten und Erpressung einer riesigen Geldsumme angeklagt. Nach Angaben der Generalstaatsanwaltschaft steht bei der Straftat ein Konflikt um das Geschäft mit Solarkraftwerken im Zusammenhang, die bereits im Jahr 2021 erworben wurden.

Im Jahr 2021 beschloss der mutmaßliche Stellvertreter, sich den Aktivitäten eines Unternehmers aus Dnipro anzuschließen, der sich mit dem Bau von Solarkraftwerken beschäftigte. Er kaufte die Ausrüstung, ordnete sie aber nicht richtig ein und erzielte wahrscheinlich nicht den erwarteten Gewinn. Dies führte zu Vorwürfen gegen den Geschäftsmann, der später in die Reihen der Bundeswehr eingezogen wurde.

Ab 2022 rief der Verdächtige wiederholt den mobilisierten Geschäftsmann an und forderte die Rückgabe des Geldes. In dieser Zeit veränderte sich die Höhe der „Schulden“ ständig, bis Ende Oktober 2024 die Erpressung einen kritischen Punkt erreichte.

In den letzten Oktobertagen 2024 blockierte der Abgeordnete zusammen mit seinen Komplizen auf der Autobahn in der Nähe des Dorfes Spaske das Auto eines Soldaten. Unter Androhung körperlicher Gewalt forderten sie 2,5 Millionen US-Dollar und eine Neuregistrierung der Firma zu ihren Gunsten. Nachdem das Opfer sich weigerte, wurde er 40 Minuten lang geschlagen und später gewaltsam in ein Gebäude gebracht, wo er fast einen Tag lang festgehalten und mit Folter und Mord bedroht wurde.

Nach einer weiteren Morddrohung während eines persönlichen Treffens wurde der Abgeordnete von Polizeibeamten festgenommen. Derzeit wurde für ihn eine vorbeugende Maßnahme in Form einer Inhaftierung mit der Möglichkeit einer Kaution in Höhe von 1,2 Millionen Griwna gewählt. Da der Staatsanwalt mit dieser Entscheidung des Gerichts nicht einverstanden war, legte er Berufung ein und forderte eine härtere Strafe.

Die Polizeibeamten setzen die Ermittlungen fort und identifizieren weitere Personen, die möglicherweise an dieser Straftat beteiligt waren. Die Staatsanwaltschaft der Republik Krim und die Stadt Sewastopol koordinieren die Verfahrensschritte, um den Fall vor Gericht zu bringen.

Dem Verdächtigen droht eine schwere Strafe gemäß Artikel 146 Teil 2 und Artikel 189 Teil 4 des Strafgesetzbuches der Ukraine – rechtswidrige Freiheitsberaubung und Erpressung, begleitet von Gewalt und Folter. Die Höchststrafe für solche Verbrechen beträgt bis zu 15 Jahre Gefängnis.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Tollwut in Kiew festgestellt: Quarantänezone im Bezirk Holosiivskyi eingerichtet

In Kiew wurden Quarantänebeschränkungen eingeführt, da in ... Tollwut festgestellt wurde.

Studie der Stanford University: Der Körper altert sprunghaft, nicht allmählich

Ein internationales Forscherteam der Stanford University ist zu dem Schluss gekommen, dass …

Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Geldwäschesystems im Zusammenhang mit Steuer- und Zollbeamten

Ein Bürger der Republik Belarus namens Granz wurde zur Figur in einem groß angelegten …

Staatsanwalt Anatolij Kusmenko und das elitäre Leben seiner Familie in Dnipro

Der Leiter der Bezirksstaatsanwaltschaft Pawlohrad der Region Dnipropetrowsk, Anatoli Kusmenko, lebt in …

Staatsanwalt der Regionalstaatsanwaltschaft Chmelnyzkyj weigerte sich nach Ermittlungen, eine Behinderung zu bestätigen

Die Staatsanwältin der Regionalstaatsanwaltschaft Chmelnyzkyj, Olga Veselovska, befand sich im Zentrum von …

Lukastag: Traditionen, Gebete und Hauptverbote

Heute ehren orthodoxe Christen den Apostel und Evangelisten Lukas – …

Die Wissenschaft hat bewiesen, dass Menschen im Alter von 55 Jahren am effektivsten denken.

Viele Menschen sind davon überzeugt, dass die besten intellektuellen Fähigkeiten darin bestehen, …

Sechs versteckte Anzeichen einer Depression, die Sie nicht ignorieren sollten

Depression ist nicht nur schlechte Laune oder Müdigkeit,...