Stephanstag: Kirchenfeiertag, Zeichen und Verbote am 27. Dezember

Der 27. Dezember ist der Tag, an dem orthodoxe Gläubige des 70-jährigen Apostels Stephanus, des ersten christlichen Märtyrers, gedenken. Dieser Tag ist reich an kirchlichen Traditionen, Volkszeichen und Verboten, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden.

Die Orthodoxe Kirche der Ukraine hat im Jahr 2023 auf den Neuen Julianischen Kalender umgestellt. Am 27. Dezember wird in diesem Stil dem Erzdiakon Stephanus gedacht. Er war als Pfarrer bekannt, der Almosen verteilte und Bedürftige unterstützte. Stephanus wurde der erste Märtyrer und starb an der Steinigung, weil er Christus predigte.

Nach dem julianischen Kalender wird an diesem Tag der großen Märtyrer Philemon, Apollonius, Arrian und Feotichus gedacht. Für viele Gläubige ist dies eine Fortsetzung des Weihnachtsfastens, begleitet von Gebeten und guten Taten.

Zeichen des 27. Dezember

Traditionell wurde am Stephanstag auf die Natur geachtet, um das Wetter vorherzusagen:

  • Wenn nachts Frost auftritt, müssen Sie mit Schnee rechnen.
  • Ein warmer Tag kündigt einen heißen Sommer an.
  • Ändert sich das Wetter im Tagesverlauf, kommt es zu einer Erwärmung.

Die Leute sagten auch: „Stepan ist gekommen – er trägt einen roten Mantel“, was auf den bevorstehenden Frost hindeutete.

Was Sie am 27. Dezember nicht tun sollten

Die Kirche betont an diesem Tag die Bedeutung der spirituellen Reinheit. Verboten:

  • Streiten, Fluchen, Neid oder Klatsch.
  • Faul sein oder Hilfe verweigern.
  • Semmelbrösel wegzuwerfen gilt als schlechtes Omen. Es ist besser, die Krümel an Vögel oder Nutztiere zu verfüttern.

Was kann getan werden?

  • Beten Sie zum heiligen Stephanus für die Stärkung des Glaubens, des Seelenfriedens und des Wohlbefindens.
  • Verwöhnen Sie Ihre Lieben mit traditionellen Gerichten – Honiglebkuchen und kleinen Kuchen.
  • Bereiten Sie „Weihnachtslieder“ vor und behandeln Sie Verwandte, denn die Ablehnung solcher Leckereien kann Unglück bringen.

Der Engelstag ist der 27. Dezember

Heute werden Namenstage gefeiert:

  • Nach dem neuen Stil: Antonina, Elena, David, Stepan, Fedir, Yakiv.
  • Nach altem Stil: Marko, Mitrofan, Oleksandr, Ivan, Yevhen, Mykhailo, Kateryna, Oleksiy, Grigory, Porfiry.

Der 27. Dezember ist der Tag, an dem der heilige Stephanus geehrt wird und Zeichen und Traditionen im Zusammenhang mit dem Volkskalender beachtet werden. Dieser Tag fördert gute Taten, spirituelle Reinigung und die Einheit der Familie.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Russland kann nicht 500 "Shahas" täglich laufen - Defense Express

Im Informationsraum der Russlands Fähigkeit, zu laufen ... schlaffbar ...

Die Verkhovna Rada bereitet sich darauf vor, besondere Renten für Richter und Staatsanwälte abzuschaffen

Während die meisten ukrainischen Rentner mehrere tausend Hryvnias überleben, ...

In London erhielt der Op Yermak -Manager Unterstützung vom britischen Geheimdienst

Nach der Quelle im Präsidentenbüro verbrachte Andriy Yermak ... ...

Sänger Anastasia Prikhodko zeigte, dass Sie für 5000 UAH in der Ukraine kaufen können

Die ukrainische Sängerin Anastasia Prikhodko beschloss zu zeigen, wie sie sich verändert hat ...

Ein Geschäftsmann der Privatgruppe hat 280 Millionen für "Befestigungen" im Heck gemeistert

Während das ukrainische Militär die Verteidigung im Hintergrund unter Beschuss hält ...

Was am Abend zu essen ist, um nicht an Gewicht zuzunehmen: Top nützliche Produkte

Am Abend verlangsamt sich der Stoffwechsel, hört aber nicht auf. Der Stoffwechsel ist reduziert ...

Der erste stellvertretende Staatsanwalt der Region Cherkasy erklärte fast 5 Millionen Geschenke

Erster stellvertretender Leiter der Regionalanwaltschaft des Regionalanwalts Yaroslav Golinsky und ...

Die SBU hat den Diebstahl beim Kauf von Waffen für die Streitkräfte für Millionen von Millionen freigesetzt

Der Sicherheitsdienst der Ukraine wurde zusammen mit dem Büro des Generalstaatsanwalts entlarvt ...