Dänische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Cafestol, eine natürliche Substanz, die in ungefiltertem Kaffee vorkommt, das Gewicht und die Menge an gefährlichem viszeralem Fett reduzieren kann, auch ohne Ernährungsumstellung.
Forscher des Steno Diabetes Center Aarhus führten ein zwölfwöchiges Experiment mit 40 übergewichtigen Personen durch. Die Hälfte der Teilnehmer nahm zweimal täglich sechs Milligramm gereinigtes Cafestol ein, die andere Hälfte erhielt ein Placebo. Die Ernährung blieb unverändert, und die erlaubte Menge an ungefiltertem Kaffee betrug nur eine Tasse pro Tag, um eine zusätzliche Belastung zu vermeiden.
Die Ergebnisse sind beeindruckend: Bei den Teilnehmern, die Cafestol einnahmen, verringerte sich das Gewicht um durchschnittlich 0,88 kg (-2 %) und das Volumen des viszeralen Fetts um 5 % (ca. 440 ml). Sie verzeichneten auch Verbesserungen der Leberfunktion – der Spiegel des Enzyms GGT sank um 15 %.
Gleichzeitig veränderten sich Blutzuckerspiegel, Blutdruck und Unterhautfettgewebe nicht signifikant. Dies deutet darauf hin, dass die Substanz gezielt auf den tiefen Fettstoffwechsel einwirkt.
Cafestol ist ein Bestandteil von Kaffeeölen, der in hohen Dosen den „schlechten“ Cholesterinspiegel erhöhen kann. In dieser Studie (12 mg pro Tag) wurden jedoch keine negativen Auswirkungen festgestellt. Wissenschaftler vermuten, dass die Substanz Mitochondrien in Fettzellen aktiviert und den Körper so zwingt, Energiereserven zu verbrennen, anstatt sie anzusammeln.
Experten betonen, dass Menschen mit einem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen trotz der vielversprechenden Ergebnisse größere Studien abwarten sollten, bevor sie Cafestol-Präparate einnehmen.
Ungefilterter Kaffee – Espresso, French Press oder türkischer Aufguss – bleibt die wichtigste natürliche Quelle dieses Moleküls, das zu einem neuen Mittel im Kampf gegen Fettleibigkeit und damit verbundene Krankheiten werden könnte.