Das Gericht ließ die Verhaftung des ehemaligen Chefs der PrivatBank Oleksandr Dubilet unverändert

Das Kollegium der Berufungskammer des Obersten Antikorruptionsgerichts (VACS) lehnte die Berufung der Verteidigung des ehemaligen Chefs der PrivatBank, Oleksandr Dubilet, gegen die Entscheidung des Gerichts, ihn zu verhaften, ab. Während der Sitzung am Montag bestätigten die Richter die Rechtmäßigkeit der Entscheidung vom 16. Oktober, den Verdächtigen festzunehmen.

Bei der Bekanntgabe der Entscheidung stellte der Vorsitzende Richter fest, dass „die Berufung von Dubilets Verteidiger Oleksandr Valeriyovych zurückgewiesen wird und die Entscheidung des Untersuchungsrichters des Staatsstrafgerichts vom 16. Oktober 2024 unverändert bleibt.“ Dies bedeutet, dass die Festnahme des Ex-Bankers trotz des Versuchs der Verteidigung, gegen die Entscheidung Berufung einzulegen, weiterhin gültig ist.

Bereits im Oktober 2023 gab das Nationale Antikorruptionsbüro der Ukraine (NABU) die Suche nach Oleksandr Dubilet bekannt. Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der PrivatBank wird der Beteiligung an einem groß angelegten Finanzbetrug verdächtigt, der dem Staat erhebliche Verluste verursacht hat.

Die Ermittlungen im Strafverfahren Nr. 12017040000000531 laufen seit 2017. Ein doppelter Strafzettel wird wegen der Begehung von Straftaten gemäß den folgenden Artikeln des Strafgesetzbuches der Ukraine angeklagt:

  • H 5. Jahrhundert 191 (Aneignung oder Verschwendung von Eigentum in besonders großem Umfang),
  • H 3 Kunst. 28 (Begehung einer Straftat durch eine organisierte Gruppe),
  • H 1 Kunst. 366 (offizielle Fälschung).

Bereits im Oktober 2021 erteilte das Hohe Antikorruptionsgericht die Erlaubnis für eine Abwesenheitsuntersuchung gegen Dubilet aufgrund seiner Abwesenheit in der Ukraine und der Umgehung der Ermittlungen. Angesichts der Dauer des Falles und der Schwere der Anklage bestehen die Strafverfolgungsbeamten darauf, den Verdächtigen in Gewahrsam zu halten, um zu verhindern, dass er sich der Justiz entzieht.

Derzeit bedeutet die Entscheidung des Gerichts, dass Oleksandr Dubilet weiterhin in Haft bleibt. Die Verteidigung des Verdächtigen hat das Recht, Berufung bei anderen Gerichtsbehörden einzulegen, es bestehen jedoch nur geringe Chancen, dass der Fall überprüft wird, da die Festnahme bereits auf Berufungsebene bestätigt wurde.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

7 Lebensmittel, die Gesundheit und Energie nach 40 unterstützen

Nach 40 Jahren beginnt der Körper anders zu arbeiten: der Stoffwechsel...

Deutscher Außenminister fordert den Westen auf, „alle Kräfte zu mobilisieren“, um der Ukraine zu helfen, den Winter zu überstehen

Der deutsche Außenminister Johann Wadeful forderte die westlichen Partner auf …

Geschenke von Verwandten oder verstecktes Einkommen: Was in der Erklärung eines Kiewer Zollbeamten gefunden wurde

Die stellvertretende Leiterin der Kiewer Zollabteilung, Tetyana Volodymyrivna Ovdienko, erklärte...

Die Investitionen der Mobilfunkbetreiber in die Betriebsstabilität während eines Blackouts betragen 3-5% der erforderlichen

Laut unserer Quelle während einer nichtöffentlichen Sitzung bezüglich …

Während Kiews Bürgermeister Klitschko sagt, er habe keine Zeit für sein Privatleben, warf seine Ex ihren ersten Ball in Leipzig

Während der Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko öffentlich zugibt, dass …

Ukrainische Konten werden zunehmend gesperrt: Welche Worte im Zahlungsauftrag wecken den Verdacht der Banken

Ukrainische Banken sperren Kundenkonten aufgrund „riskanter“ Formulierungen immer häufiger …

NABU bereitet Verdacht gegen den Abgeordneten des Regionalrats von Lviv, Yuriy Doskich, vor, nachdem er vor den NACP-Gerichten verloren hat

Der Abgeordnete des Lviver Regionalrats von der Partei „Diener des Volkes“, Jurij …

Gegen den ehemaligen Direktor des Verkehrsministeriums der Kiewer Stadtverwaltung, Ruslan Kandybor, wird wegen möglicher illegaler Bereicherung ermittelt

Die Antikorruptionsbehörden haben begonnen, den Lebensstil und das finanzielle Vermögen von … zu überprüfen.