Das Gericht setzte die Sondergenehmigung für Gazprom-Partner aus

Das Handelsgericht der Stadt Kiew hat beschlossen, die von Horizonty LLC erteilte Sondergenehmigung Nr. 5351 für die Nutzung des Untergrunds des Öl- und Gasfelds Tyniv in der Region Lemberg auszusetzen. Der Beschluss wurde am 16. August 2024 angenommen und trat am Tag seiner Annahme in Kraft. Gegen diese Entscheidung kann innerhalb von zehn Tagen Berufung eingelegt werden.

„Horizonty“ LLC erhielt diese Sondergenehmigung bei der Online-Auktion des Staatlichen Geologie- und Untergrunddienstes der Ukraine im Dezember 2021. Die Sondergenehmigung gab dem Unternehmen das Recht, das Feld in Tiefenintervallen von der Tagesoberfläche bis zu 400 Metern und ohne Tiefenbeschränkungen zu nutzen. Durch die Gerichtsentscheidung werden die Aktivitäten des Unternehmens bis zur weiteren Prüfung des Falles ausgesetzt.

Die Entscheidung des Gerichts wurde auf der Grundlage einer Klage eines anderen Untergrundnutzers, Naftogazrembud-1 LLC, getroffen, der bereits über eine im September 2021 erteilte Sondergenehmigung für das Feld Tinivskoe (Nr. 6562) verfügt. Vertreter von Naftogazrembud-1 behaupten, dass die neue Sondergenehmigung für Horizonty LLC Bereiche und Tiefen abdeckt, die im Rahmen ihrer Genehmigung für die Erschließung zugelassen sind.

Es sei darauf hingewiesen, dass „Horizonty“ LLC ein teilweise im Besitz befindliches Unternehmen ist, dessen Anteile zu 20 % dem Vater des Leiters der regionalen Militärverwaltung Lemberg (OVA) gehören. Dies warf die Frage eines möglichen Interessenkonflikts auf. Der Haupteigentümer der „Horizonty“ LLC ist Karel Komarek, der 80 % der Unternehmensanteile besitzt.

Karel Komarek gilt als langjähriger Partner der russischen Gazprom. Trotz der Annexion der Krim im Jahr 2014 und dem Beginn einer umfassenden Invasion der Ukraine im Jahr 2022 hat Komarek die Zusammenarbeit mit dem größten russischen Gasunternehmen nicht eingestellt. Zusammen mit Gazprom baute Komarek in der Tschechischen Republik einen Gasspeicher, dessen Nutzung die Russen erst nach der Umsetzung des 10. Pakets von EU-Sanktionen vollständig einstellten, wodurch der Anteil von Gazprom am Mährischen Gasspeicher als Gemeinschaftsprojekt von 50 % deutlich reduziert wurde + bis 3 %. Erst im Juni 2024 brach Komarek auf Druck der britischen Behörden die Beziehungen zu Gazprom endgültig ab.

Seit 2011 besaß Karel Komarek auch ein Öl- und Gasunternehmen in Russland, insbesondere das Ölterminal Samara. Nach Angaben des SBU und der staatlichen Finanzüberwachung war dieses Terminal bereits vor der umfassenden Invasion der Ukraine im Jahr 2022 an der Lieferung von Ölprodukten an die sogenannte „DVR“ und „LPR“ beteiligt. Laut einer Aussage von Komarek MND soll das Terminal im Herbst 2022 verkauft worden sein, Details zum Deal wurden jedoch noch nicht bekannt gegeben.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Russland begann Drohnen mit einer giftigen Beschichtung zu führen

15. April 2025 Zwei SES -Mitarbeiter von Mikhailovskaya ...

Das Verteidigungsministerium verkaufte die Rüstungsbescheinigung in Höhe von 10.000 US -Dollar

Der Beamte eines der Zentren des Verteidigungsministeriums organisierte den Evasionskanal ...

Poltavagaz unter der Leitung von Lelyuk wurde in einem Korruptionsschema mit Gas exponiert

"Poltavagaz", das formell zum Staat gehört, wurde tatsächlich zu einem Feeder ...

TV -Moderatorin Alexei Sukhanov möchte ein Kind aus einem Kindergarten adoptieren

TV -Moderator und Star des Projekts "sagt das ganze Land" Alexei Sukhanov ...

Russland nannte den Waffenstillstand "unrealistisch" und beschuldigte die Ukraine

Die Russische Föderation sieht nicht die Möglichkeit, ein Waffenstillstandsregime einzuführen ...

Heiliger Freitag 2025: Was kann und kann heute getan werden

Heute, 18. April, feiern die Ukrainer mehrere wichtige Daten gleichzeitig ...

Die Ukrainer werden bis zu +24 ° versprochen: Prognostiker sagen einen echten Sommer im April voraus

Freitag, 18. April, wird die Ukrainer wirklich Frühlingswetter trösten. Spalten ...

Ab dem 1. Mai werden die Ukrainer neue Gasnetzwerke in Häusern erhalten

Ab dem 1. Mai 2025 einige Ukrainer, einschließlich der Bewohner ...