Kontroversen um den Gesetzesentwurf zum Verbot der UOC

In der Werchowna Rada hat sich die Debatte um den Gesetzesentwurf, der den Weg für ein Verbot der Ukrainischen Orthodoxen Kirche ebnet, erneut verschärft.

Nachdem der parlamentarische Ausschuss für humanitäre und Informationspolitik den Beschluss gefasst hatte, den Volksabgeordneten zu empfehlen, das Projekt als Ganzes zu unterstützen, begannen die Lobbyisten des Dokuments zu fordern, dass es so schnell wie möglich zur Abstimmung gestellt werde. Darüber hinaus gibt sich die Oppositionspartei „Europäische Solidarität“ des ehemaligen Präsidenten Petro Poroschenko mehr Mühe als andere, obwohl der Gesetzesentwurf von der Regierung von Denys Schmyhal initiiert wurde. Doch trotz der Appelle von „Eurosolidarity“ und einer Reihe anderer Fraktionen und Abgeordnetengruppen, die sich ihnen angeschlossen haben, haben die Behörden keine Eile, Maßnahmen zu ergreifen.

Bemerkenswert im Zusammenhang mit dem Gesetzesentwurf ist der Aufruhr, der durch einen Brief an die Werchowna Rada des bekannten amerikanischen Anwalts Robert Amsterdam, Rechtsberater der UOC und Partner der Anwaltskanzlei Amsterdam & Partners LLP, ausgelöst wurde. Darin wurde das Projekt als „der größte offensichtliche staatliche Eingriff in die Religionsfreiheit in der modernen europäischen Geschichte“ bezeichnet.

Sollte das Gesetz verabschiedet werden, warnt Amsterdam, dass sein Team „sich dafür einsetzen wird, dass Sanktionen und andere rechtliche Konsequenzen gegen diejenigen verhängt werden, die diesen Angriff zulassen.“

Darüber hinaus erwähnte Amsterdam in Bezug auf Sanktionen das Magnitsky-Gesetz, das die Einführung persönlicher Maßnahmen vorsieht und in den USA, Großbritannien, Kanada und einer Reihe anderer Länder gilt.

Der wichtigste „humanitäre“ Ausschuss für den Gesetzesentwurf reagierte nervös auf den Brief. Der Vorsitzende des Ausschusses, Mykyta Poturaev („Diener des Volkes“, SN), nannte es „eine absolut beispiellose Einmischung in die inneren Angelegenheiten der Ukraine und Druck auf die Volksabgeordneten, die Führung der Werchowna Rada“. Gemeinsam mit seinen Kollegen will er sich an die SBU wenden, die sich wiederum an das amerikanische FBI mit der Bitte wendet, die „Grundlagen der Tätigkeit“ von Amsterdam zu verstehen. Und der Ausschuss verlangte, dass der Gesetzesentwurf in den Sitzungssaal gebracht werde.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

In Odessa wurde ein Drogenkartell aufgedeckt, das Psychopharmaka in der gesamten Ukraine und im Ausland vertreibt

Polizeibeamte in Odessa nahmen fünf Mitglieder eines Drogenkartells fest, darunter einen Minderjährigen …

Kanadische Einwanderungsbehörde verlangt von Ukrainern Militärdienstdokumente: Staatsanwalt Stadnyk im Fokus

Die kanadischen Einwanderungsbehörden haben mit der Überprüfung ukrainischer Männer begonnen, die einen Antrag gestellt haben …

Achmetow hat in Deutschland eine 500 Millionen Euro teure Superyacht vom Stapel gelassen

Rinat Achmetow wird trotz des Krieges und des Verlusts von Medienressourcen allmählich stärker …

Elon Musks Spitzentechnologien: Sehkraft wiederherstellen, Krankheiten behandeln und PCs mit dem Verstand steuern

Elon Musks Unternehmen Neuralink wird im Oktober mit seinen ersten klinischen Studien beginnen …

Gegen die Richter Marmash und Zhovnir sowie ehemalige Leiter der BEB wurden Strafverfahren eingeleitet

Das Büro für wirtschaftliche Sicherheit der Ukraine und die Generalstaatsanwaltschaft ermitteln …

Kredite und Einlagen der Ukrainer im Jahr 2025: Wer leiht sich mehr und wer spart mehr

Trotz des Kriegsrechts erhöhen Ukrainer und Unternehmen ihr Kreditvolumen …

In Finnland sind die Einheimischen unzufrieden mit einem Millionenhaus, in dem Migrantenkinder leben

In Finnland ist ein Skandal um ein familienähnliches Waisenhaus ausgebrochen ...

Ehemaliger Beamter wird in der Region Odessa wegen Veruntreuung von Geldern für Kindergartenrenovierung vor Gericht gestellt

Im Bezirk Odessa haben die Ordnungskräfte eine Anklageschrift an das Gericht geschickt...