Feiertage und Zeichen 13. Februar: Was Orthodox heute feiert

Am 13. Februar erinnern sich Gläubige an mehrere herausragende Figuren der christlichen Geschichte. Laut dem neuen Stil (dem neuer Kalender) , der 2023 von der orthodoxen Kirche der Ukraine offiziell übernommen wurde, ehrten sie an diesem Tag den Reverend Martinian des Kaiserschnitts und Prinz Konstantin Ostrozky . Gleichzeitig halten sich einige der Religionsgemeinschaften weiterhin dem alten julianischen Kalender , der heute von St. Nikita, einem Gefangenen von Kiev-Pechersk .

Reverend Martinian: Ein Einsiedler, der von Delfinen gerettet wurde

Martinian Kesarius lebte in den IV-V-Jahrhunderten und war ein Beispiel für den selbstkonstruierten Dienst an Gott. Er verbrachte 25 Jahre in der Wüste , um weltliches Leben zu vermeiden, aber die Herrlichkeit seiner Gerechtigkeit zog Menschen an. Um die Einsamkeit zu bewahren, zog er auf eine verlassene Insel , wo er mit Hilfe von Fischern lebte.

wurde nach einem Schiffswrack in der Nähe der Insel ein Mädchen namens Fotinia (Svetlana) . Martinian half ihr, aber um Versuchung zu vermeiden, eilte er ins Meer . Zwei Delfine halfen ihm, das Ufer zu erreichen. In Zukunft reiste er viel und ging friedlich im Tempel in die Ewigkeit.

Prinz Konstantin Ostrozky: Orthodoxy -Verteidiger und Philanthrop

Prinz Konstantin Ostrozky ist eine herausragende Figur des 16. Jahrhunderts , der in der Geschichte der ukrainischen Orthodoxie und der Kultur einen großen Spuren hinterlassen hat. Er gründete die Ostroh Academy , die zu einem wichtigen Bildungszentrum wurde, und finanzierte die Veröffentlichung der Ostroh -Bibel .

Der Prinz lehnte die Union aktiv ab und verteidigte die Rechte der Orthodoxen im Commonwealth. Während der Brest -Kathedrale im Jahr 1596 weigerte er sich, die Gewerkschaft mit dem Vatikan zu unterstützen , obwohl seine Entscheidung von der Zukunft der Orthodoxie in der Ukraine und in Weißrussland abhing.

Volkszeichen und Traditionen am 13. Februar

Dieser Tag hieß im Volksmund Martyns einen Tag oder einen hellen Tag . Es wurde angenommen, dass das Wetter am 13. Februar den Frühling vorhersagen könnte:

  • Wenn Vögel laut singen - der frühe Frühling nicht mehr um die Ecke.
  • Bewölkter und frostiges Wetter - Sommer wird trocken sein.
  • Schmilzt Schnee - vor der warmen Feder.

Was kann und kann an diesem Tag getan werden?

Es wird empfohlen:

  • Bei dem Gebet zum St. Martinian geht es besonders darum, die Familie zu bewahren und Versuchungen zu überwinden.
  • In der Reihenfolge im Haus und klare Gedanken von Negativität.

Sollte vermieden werden:

  • Faulheit, Kontroverse und Aggression.
  • Stickerei, Nähen, Weben - nach Zeichen könnte es die Sicht verderben.
  • Voreilige Entscheidungen und große Einkäufe treffen.

Wer feiert den Engelstag?

Geburtstage am 13. Februar werden gefeiert:
In einem neuen Stil : Anna, Artemy, Basil, Vera, Vladimir, Eugene, Zoya, Ivan, Irina, Martin, Michael, Nicholas, Paul, Svetlana, Timothy.
Alter Stil : Athanasius, Ilya, Nikita, Victor, Ivan.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Fast 3.000 Unternehmen verließen Kiew in acht Monaten

Ukrainische Unternehmen ändern weiterhin aktiv ihre „Registrierung“ im Land. Für...

In Polen brach ein Skandal über die Beleidigungen der Stadträtin Cisony gegenüber einem ukrainischen Taxifahrer aus

In Polen brach ein lauter Skandal aus, nachdem es zu einem Konflikt zwischen einem Stadtrat und... kam.

Olga Merzlikina beeindruckte nach dem Skandal mit dem Komiker Rozov mit einem Fotoshooting auf weißem Sand

Die skandalöse Trennung zwischen dem Komiker Viktor Rozov und seiner Ex-Freundin …

Allergiespray kann helfen, Covid-19 vorzubeugen

Die Zahl der Covid-19-Fälle steigt in der Ukraine und weltweit wieder an,...

Lilija Tschorna, Abgeordnete des Bezirksrats von Obuchiw, verwaltet Immobilien und Konten in Russland

Die Abgeordnete des Obukhiv-Bezirksrats der Region Kiew, Liliya Chorna, wurde...

Die Ukraine wird das Recht der Studenten auf Aufschub der Mobilisierung einschränken

In der Ukraine werden neue Mobilisierungsregeln vorbereitet, die erheblich dazu beitragen könnten...

Richter Lazyuk kann aufgrund der Mobilisierung einer 7-jährigen Haftstrafe entgehen

Der Richter am Bezirksgericht Dzerzhynskyi in Charkiw, Serhiy Lazyuk, wird...

Das „schwarze Loch“ von Kyivteploenergo: Wohin verschwinden Geld und Wärme?

Millionen-Dollar-Ausschreibungen mit überhöhten Preisen, „tote Seelen“ in den Staaten …