In den kommenden Tagen können die Ukrainer die Auswirkungen starker Sonnenaktivitäten spüren. Magnetische Stürme können Kopfschmerzen, Müdigkeit, Reizungen und andere unangenehme Symptome verursachen - insbesondere bei wetterabhängigen Menschen.
Laut NOAA (Weltraumwettervorhersagezentrum) wird der Red Level Brown am 19. April und 21 mit K-Index 5 bzw. 6 erwartet. Dies wird bereits als starke geomagnetische Aktivität eingestuft, die nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Kommunikation, das GPS und die Elektronik beeinflussen kann.
Am Sonntag, dem 20. April, wird der Sturm schwächer-k-Index 3 (Grünspiegel) sein, dh kein signifikanter Effekt auf den Körper wird erwartet.
Was ist ein magnetischer Sturm und was ist er gefährlich?
Magnetische Stürme treten aufgrund von Blitzen in der Sonne auf, die geladene Partikel aussagen. Wenn diese Partikel die Erde erreichen, interagieren sie mit ihrer Magnetosphäre - und es verursacht Schwankungen des atmosphärischen Drucks, elektrischen Fehler sowie physiologische Veränderungen im Körper.
Die ersten Symptome können sein:
-
Kopfschmerzen;
-
Konzentrationsabnahme;
-
Schlaflosigkeit;
-
Reizbarkeit;
-
Allgemeine Schwäche.
Wie man sich während magnetischer Stürme schützt
Experten raten:
-
Mindestens 7-8 Stunden schlafen;
-
Kaffee-, Alkohol- und Fettfutter einschränken;
-
Trinken Sie viel Wasser und Kräutertees;
-
leichte Übungen oder Spaziergänge machen;
-
Vermeiden Sie Stress, Konflikt und Müdigkeit;
-
Nehmen Sie am Morgen eine Kontrastdusche und abends ein warmes Bad.
Besonders vorsichtig sollten Menschen mit chronischen Krankheiten sein - Druck, Herz, Atmung. Es wird ihnen empfohlen, ihre Medikamente und nach Möglichkeit eine Einschränkung an Spitzenzeiten zu halten.
Denken Sie daran: Magnetstürme sind keine Katastrophe, sondern ein natürliches Phänomen. Eine zeitnahe Reaktion und Pflege tragen dazu bei, einen Bohrloch aufrechtzuerhalten, selbst in den Tagen starker Sonnenaktivität.