Meteorologen warnen vor einer starken Verschlechterung der Wetterbedingungen in der Ukraine

Ab dem 11. Januar werden auf dem Territorium der Ukraine erhebliche Änderungen der Wetterbedingungen erwartet. Für die kommenden Tage werden Frost, Schneefall, heftige Schneestürme und Eis auf den Straßen vorhergesagt. Dies berichtete die Prognostikerin Natalka Didenko auf ihrer Facebook-Seite.

Ab dem 11. Januar kommt es in der Ukraine zu einer deutlichen Abkühlung, die nassen Schnee, Schneestürme und Eis mit sich bringt, was das Fahren auf den Straßen erschweren kann. Die Lufttemperatur schwankt tagsüber zwischen -2 und +3 Grad und nachts wird mit einer leichten Abkühlung auf Minustemperaturen gerechnet.

Im Durchschnitt liegt die Temperatur in der Ukraine im Januar bei 0-3 Grad Frost, im Süden und in den Karpaten kann sie jedoch innerhalb von +2 Grad Hitze schwanken. In den Regionen Transkarpatien, Krim, Odessa und Cherson wird die Temperatur gegen Null gehen oder leicht darüber liegen, während in den Karpaten eine Kälte von bis zu -6 Grad prognostiziert wird.

Außerdem weist der Meteorologe Ihor Kibalchich darauf hin, dass sich nachts nasser Schnee ansammeln kann, der insbesondere auf den Straßen der zentralen, südlichen und nördlichen Regionen zur Eisbildung führen wird. Gleichzeitig werden am linken Ufer keine Niederschläge erwartet.

Der Wind weht in den kommenden Tagen aus südlicher oder südöstlicher Richtung mit einer Geschwindigkeit von 5–10 m/s und in den westlichen Regionen der Ukraine mit einer Geschwindigkeit von 9–14 m/s aus westlicher Richtung. Tagsüber schwankt die Temperatur im Westen des Landes zwischen -1 und +4°C, in anderen Regionen nachts zwischen +2 und +7°C und tagsüber zwischen +6 und +11°C , und auf der Krim wird die Temperatur +12 bis +17°C erreichen. In den Karpaten liegt die Temperatur zwischen -1 und -6°C.

Nach den Prognosen des Ukrhydrometeorologischen Zentrums wird die Durchschnittstemperatur im Januar 2025 1,5 bis 2 Grad höher als normal sein. Gleichzeitig kann es in der zweiten Monatshälfte zu starken Frösten bis zu -20 °C über der Ukraine kommen, was einen deutlichen Kontrast zur milderen ersten Januarhälfte darstellt.

Für den Februar erwarten Meteorologen einen relativ kühlen Monat mit Durchschnittstemperaturen um 0 °C. Der Februar 2025 wird 4°C kälter sein als Februar 2024, wobei die Niederschläge stabil bleiben. Für den Zeitraum ab dem 21. Februar werden bis zu drei „nasse“ Tage vorhergesagt.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Coxsackie-Virus-Ausbruch in der Region Kiew: Was Sie über die Krankheit wissen sollten

Ein Ausbruch einer Enterovirusinfektion – das Virus...

Gericht in Iwano-Frankiwsk hebt diskriminierende Berufung des Stadtrats in Bezug auf Abtreibungen auf

Am 29. Oktober wies das Bezirksverwaltungsgericht Iwano-Frankiwsk die Berufung der Stadt Iwano-Frankiwsk zurück...

Wohnung für den Schwiegervater, Infiniti 2021 und Lexus 2019: Vermögenswerte der Familie des Abgeordneten Zheleznyak

Der Volksabgeordnete der Holos-Partei, Jaroslaw Schelesnjak, erklärte seinen Wohnsitz...

Durchsuchungen in der Kiewer Stadtverwaltung und in Krankenhäusern: Beamte stehen im Verdacht, bei Medikamentenkäufen Haushaltsgelder veruntreut zu haben.

Die Strafverfolgungsbehörden haben Ermittlungen wegen mutmaßlicher Missbräuche bei der Beschaffung von medizinischen Gütern eingeleitet...

Die Kontrolle über Pokrowsk wird Russland keinen strategischen Durchbruch verschaffen.

Obwohl die Einnahme von Pokrowsk für viele Beobachter unausweichlich erscheint, ist die Kontrolle...

Ohne Wettbewerb und zu überhöhten Preisen: Die Renovierung des Rehabilitationszentrums in Kiew wird den Haushalt 163 Millionen kosten.

Komplexes Rehabilitationszentrum für Menschen mit Behinderungen im Bezirk Schewtschenkiw...

Trunkenheit am Steuer: Ein Polizist hat in der Region Nowoselytsch eine Frau angefahren – die Anklage wurde an das Gericht weitergeleitet.

Das staatliche Ermittlungsbüro hat die Voruntersuchung gegen einen Polizeibeamten aus der Region Tscherniwzi abgeschlossen...