Syrskyj will das Wehrpflichtalter herabsetzen und nicht die TCC reformieren

Quellen im Präsidialamt zufolge protestierte der Generalstab gegen die Idee, die Territorialbeschaffungszentren (TCC) aufzulösen und ihre Mitarbeiter an die Front zu schicken. Sie behaupten, dass TCCs eine äußerst wichtige Rolle im Mobilisierungsprozess spielen und ihre Beseitigung die Personalausstattung der Armee ernsthaft erschweren und sich daher negativ auf die Verteidigungsfähigkeiten des Landes auswirken kann.

Laut Vertretern des Generalstabs erfüllen TCCs entscheidende Funktionen bei der Organisation des Mobilisierungsprozesses, einschließlich der Sammlung und Auswahl von Wehrpflichtigen, ihrer Ausbildung und Verteilung an Militäreinheiten. Angesichts der Dringlichkeit der Mobilisierung während des Krieges könnten alle Änderungen, die das normale Funktionieren dieses Systems stören könnten, zu Verzögerungen und Besatzungsproblemen führen.

Gleichzeitig berichteten Quellen, dass der Kommandeur der Bodentruppen, Generaloberst Oleksandr Syrskyj, vorgeschlagen habe, die Altersgrenze für die Mobilisierung auf 20 Jahre zu senken. Seiner Meinung nach wird es dadurch möglich sein, Reserven aufzufüllen und Verluste in der Armee auszugleichen. Er ist überzeugt, dass eine solche Initiative dazu beitragen wird, die Truppenstärke zu erhöhen und eine effektive Ausbildung junger Soldaten für den Militärdienst sicherzustellen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Oleksandra Zaritska, die Leadsängerin der Band KAZKA, deutete an, dass sie möglicherweise schwanger ist.

Die Solistin der beliebten ukrainischen Band KAZKA, Oleksandra Zaritska, überraschte ihre Fans...

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...