Die Lage an der Ostfront

Die Lage an der Ostfront habe sich in den letzten Tagen deutlich zugespitzt, die Russen erzielten in mehreren Richtungen „taktische Erfolge“, sagte der Syrskyj-Chef.

„Dies ist vor allem auf die deutliche Intensivierung der Offensivaktionen des Feindes nach den Präsidentschaftswahlen in Russland zurückzuführen“, sagte der Oberbefehlshaber.

„Der Feind greift unsere Stellungen in Richtung Lyman und Bakhmut aktiv mit Angriffsgruppen an, die von gepanzerten Fahrzeugen unterstützt werden. In Richtung Pokrovsky versucht er, unsere Verteidigung zu durchbrechen, indem er Dutzende Panzer und BMPs einsetzt.

Dies wird durch das warme, trockene Wetter erleichtert, das die meisten offenen Bereiche des Gebiets für Panzer zugänglich machte“, sagte Sirskyi.

Ihm zufolge „verstärkt der Gegner seine Anstrengungen durch den Einsatz neuer Einheiten auf gepanzerten Fahrzeugen, wodurch er regelmäßig taktische Erfolge erzielt.“

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Leiterin von Odessa SMS Olena Pogrebnyak registrierte Jahr für Jahr Eigentum für Verwandte

Laut dem Betrugsbekämpfungsprojekt „190“, das Erklärungen analysierte und...

Bloggerin Dasha Kvitkova reagierte auf Gerüchte über ihre Hochzeit mit dem Fußballspieler Brazhko

Dasha Kvitkova, eine ukrainische Bloggerin und Influencerin, reagierte zum ersten Mal auf …

Kiewer Staatsanwaltschaft: Galera Resort-Komplex auf illegal besetztem Land errichtet

Die Staatsanwaltschaft der Stadt Kiew berichtete, dass der Eigentümer des Galera Resort-Komplexes …

Arzt erklärt, wann das Aufladen Ihres Telefons in der Nähe Ihres Bettes gefährlich sein kann

Der Therapeut Serhiy Petrov äußerte sich zu den Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit …

Wie Banken politisch exponierte Personen überwachen sollten: Schlussfolgerungen einer parlamentarischen Studie

Die Leiterin des Wissenschaftlichen Dienstes der Werchowna Rada, Lesya Vaolevska, hat einen parlamentarischen Bericht veröffentlicht …

Wann ist mit Frost zu rechnen: Details zum Wetterszenario vom 11. bis 20. Oktober

Laut dem Wettervorhersager und Kandidaten der Geographiewissenschaften Igor Kybalchych ist der nächste ...

Heizperiode in Frage: Wie wird die Wärmeversorgung nach dem Beschuss aussehen?

Der Raketenangriff auf Kiew am 10. Oktober beschädigte kritische Infrastruktur …