Die Lage im ukrainischen Energiesystem bleibt nach einem weiteren Raketenangriff der Russischen Föderation – Herman Galuschtschenko – schwierig

Die Ukraine war erneut mit massiven Raketenangriffen der Russischen Föderation konfrontiert, die dieses Mal auf die Energieinfrastruktur des Landes abzielten. Der Energieminister der Ukraine, Herman Galushchenko, sagte, dass die Situation im Energiesystem der Ukraine infolge dieses Angriffs äußerst schwierig sei.

Aufgrund der durch die russischen Angriffe verursachten Schäden war der Betreiber des Stromübertragungsnetzes der Ukraine gezwungen, dringend eine Notabschaltung einzuführen. Dies ist ein notwendiger Schritt, um das Stromsystem zu stabilisieren und großflächige Stromausfälle im ganzen Land zu verhindern.

„Der Feind hat nicht vor, den Ukrainern das Licht zu entziehen. „Die Lage ist schwierig, die Folgen der Anschläge werden geklärt“, sagte Galuschtschenko.

Nach den Anschlägen begannen die Energiedienste der Ukraine sofort mit der Beseitigung der Folgen. Trotz aller Schwierigkeiten unternehmen die Energiearbeiter alle Anstrengungen, um die Stromversorgung in den betroffenen Regionen so schnell wie möglich wiederherzustellen.

Der heutige Angriff beschränkte sich nicht nur auf die Energieinfrastruktur. Am Morgen waren in verschiedenen Regionen der Ukraine Explosionen zu hören. Insbesondere wurden zivile Infrastrukturobjekte in der Region Poltawa angegriffen, wobei durch die Angriffe fünf Menschen verletzt wurden. Auch in Luzk wurde ein Angriff auf eine Infrastruktureinrichtung registriert, bei dem eine Person starb. Ein 69-jähriger Mann starb in der Region Dnipropetrowsk an den Folgen des Angriffs.

Reaktion auf internationaler Ebene

Aufgrund der Bedrohung durch russische Raketen im Westen der Ukraine, im südöstlichen Teil Polens, wurden polnische und alliierte Flugzeuge stationiert, was auf eine erhöhte Bedrohung für die Nachbarländer hinweist.

Aufgrund der schwierigen Situation im Energiesektor haben die Behörden der Hauptstadt Kiew beschlossen, „Unzerbrechlichkeitspunkte“ einzurichten, die die Bewohner im Falle weiterer Stromausfälle mit Wärme und Strom versorgen sollen. Ukrzaliznytsia hat ihrerseits bereits Reserve-Diesellokomotiven bereitgestellt, um im Falle eines Stromausfalls den unterbrechungsfreien Personentransport zu gewährleisten.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Lachen gegen Schmerz und Angst: Die Wissenschaft vom ultimativen Anti-Stress

Es genügt, in der Nähe echtes Lachen zu hören, und wir fangen automatisch an …

Wissenschaftler haben bewiesen: Abnehmen hilft, Typ-2-Diabetes zu besiegen

Eine deutliche Gewichtsabnahme kann nicht nur Menschen mit Diabetes helfen …

Wissenschaftlicher Durchbruch im Kampf gegen Krebs: Neues Medikament reduziert Metastasierungsrisiko um fast die Hälfte

Ein internationales Wissenschaftlerteam hat einen Durchbruch in der Krebsbehandlung bekannt gegeben …

Die ukrainische Sängerin Michelle Andrade bestach durch ihr stilvolles Image und ihre athletische Figur

Michelle Andrade hat einmal mehr bewiesen, dass auch Herbststimmung...

Washington erklärte sich bereit, mit Kiew bei der Planung von Angriffen auf die tief liegende Infrastruktur Russlands zusammenzuarbeiten

Washington stimmte der Übermittlung von Geheimdienstinformationen an die Ukraine für Angriffe auf ... zu.

Eine Illustration zu einem Gedicht von Lina Kostenko wurde aus dem Lemberger Palast der Künste gestohlen

Während des 31. Lviv International BookForum im Lviv Palace ...

In Wolhynien nahmen Zollbeamte einen Mann mit 100 kg russischem Kaviar fest

In Wolhynien stoppten Zollbeamte den Versuch, fast ... einzuführen.

In der Hauptstadt deckte der SBU ein von Anwälten organisiertes System zur Umgehung der Mobilisierung auf

In Kiew deckten Polizeibeamte einen groß angelegten Plan auf, der Mobilmachung zu entgehen.