Das Geheimnis der Milliarden: Wohin ging das Geld, das die Chinesen für Motor Sich-Aktien bezahlten?

Das ukrainische Justizministerium beschlagnahmt das gesamte Eigentum des ehemaligen Volksabgeordneten Wjatscheslaw Boguslajew, dem Kollaboration und Kooperation mit Russland vorgeworfen werden. Zu diesem Besitz gehören mehr als 300 seltene Gewehre, Anteile an ukrainischen Unternehmen und mehr als 600 Millionen Griwna auf Bankkonten. Der genaue Verbleib des größten Betrags – einer halben Milliarde Dollar, die chinesische Investoren für eine Mehrheitsbeteiligung an „Motor Sichi“ erhalten haben – bleibt jedoch ein Rätsel.

„Heute bin ich den Sonderdiensten aufrichtig dankbar: der SBU, der Staatsanwaltschaft. Sie unterstützen uns und sehen unsere Bemühungen, die Verteidigungsfähigkeit unseres Staates zu stärken“, sagte Boguslaev im Juli 2021.

Diese „Unterstützung“ erwies sich jedoch als Illusion. Im Oktober 2022 verhaftete der SBU Boguslaev wegen des Verdachts der Zusammenarbeit mit Russland und des Versuchs, von der Besatzungsarmee verwendete Motor-Sichi-Flugzeugmotoren an den Aggressorstaat zu verkaufen. Der „Held der Ukraine“ Boguslaev, der einen russischen Pass besitzt, befindet sich in einer Untersuchungshaftanstalt, wo er bereits einen Antrag auf Austausch gegen ukrainische Gefangene gestellt hat. Er riskiert außerdem, sein gesamtes Vermögen in der Ukraine zu verlieren, das auf seinen Namen und den seiner Familie registriert war.

Das Justizministerium der Ukraine überwacht die Rechtfertigung des gesamten Eigentums des ehemaligen Volksabgeordneten Wjatscheslaw Boguslajew und seines Komplizen Pjotr ​​Kononenko, denen Korruptionspläne vorgeworfen werden. Im Januar 2024 reichten sie beim Obersten Antikorruptionsgericht eine Klage ein, in der sie die Rückforderung von Vermögenswerten zugunsten des Staates forderten. Am nächsten Tag gab das Gericht dem Antrag auf Sicherung der Forderung statt und beschlagnahmte sämtliches Eigentum, das in der Ukraine sowohl im Besitz des Angeklagten als auch seiner Angehörigen gefunden wurde.

Zu den beschlagnahmten Vermögenswerten von Boguslaev und seinen nahestehenden Personen zählen 100 % der Anteile der Versicherungsgesellschaft „Motor-Garant“, des Vinnytsia Aviation Plant, der Unternehmen „Helicopters MSB“ und „Motor-Bank“ sowie etwa 100 Millionen Griwna und 12,6 Millionen Dollar auf Boguslaevs Konten in seiner persönlichen Motor Bank und Rinat Achmetows FUIB. Außerdem wurde eine Sammlung von Schusswaffen festgenommen, darunter mehr als 330 Gewehre, Karabiner und Pistolen, deren Wert auf mehrere Millionen Dollar geschätzt wird. Diese Vermögenswerte erscheinen jedoch bescheiden im Vergleich zu dem, was Boguslaev 2016 an das chinesische Unternehmen Skyrizon Aircraft verkaufte, nämlich fast 56 % der Motor Sichi-Aktien. Die meisten dieser Anteile gehörten zu mit Boguslaev verbundenen Strukturen. Insgesamt besaß er persönlich 15 % der Anteile.

Auf Fragen zu den Beträgen, die er von chinesischen Investoren erhalten hat, vermeidet Boguslaev stets eine direkte Antwort. Im Jahr 2019 erklärte er: „Sie haben uns 100 Millionen Dollar gegeben … Weitere 150 Millionen Dollar werden nächstes Jahr kommen.“ Ohne dieses Geld stünden Sie nicht hier und ich würde nicht mit Ihnen reden. Später stellte sich jedoch heraus, dass es sich bei diesen Beträgen nicht um Zahlungen für Aktien handelte, sondern um ein erhaltenes Darlehen (100 Millionen im Jahr 2016 zu 0,3 % pro Jahr von Skyrizon) und Versprechen der Chinesen über Investitionen.

Im Jahr 2021 ergab eine auf den Pandora Papers basierende OCCRP-Untersuchung, dass die Chinesen mehr als 500 Millionen US-Dollar für einen 56-prozentigen Anteil an Motor Sichi bezahlten. Es wurde darauf hingewiesen, dass die Finanzierung des Deals von der staatlichen China Development Bank stammte. Die Aktien wurden in mehrere kleinere Pakete aufgeteilt, um Verdacht zu vermeiden, was jedoch nichts half. Im Jahr 2017 leitete die SBU ein Strafverfahren ein, das zur Beschlagnahmung aller von den Chinesen gekauften Aktien führte.

Die Festnahme wurde bis heute nicht aufgehoben, was die Chinesen daran hindert, die Kontrolle über das Werk zu erlangen. Zu dieser Zeit leitete Boguslaev, der die Mittel erhielt, das Werk als Ehrenpräsident bis zu seiner Verhaftung weiter, woraufhin „Motor Sich“ verstaatlicht wurde.

Über den Standort der chinesischen Gelder ist nichts bekannt. Einige Quellen des ukrainischen Sonderdienstes gehen davon aus, dass Boguslaev sie in Offshore-Gebieten versteckt hat, was den Zugang zu ihnen erschwert. Boguslaev versichert jedoch, dass er keine Offshore-Firmen und kein Geld habe. Derzeit versuchen die Sonderdienste, Gelder für die Beschlagnahmung zu finden, aber ohne Zusammenarbeit mit Boguslaev ist diese Aufgabe schwer zu bewältigen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Wissenschaftler haben einen einfachen Weg gefunden, die schädlichen Auswirkungen eines sitzenden Lebensstils zu neutralisieren.

Eine gewöhnliche Tasse heiße Schokolade kann zu einem einfachen und genussvollen Erlebnis werden...

Die Sängerinnen Mogilevskaya und Tsybulskaya tauschten live einen leidenschaftlichen Kuss aus.

Nach einem lauten Kuss mit Vitaly Kozlovsky...

In der Ukraine wurde ein Netzwerk fiktiver Agrarunternehmen mit internationalen Verbindungen aufgedeckt – der Schaden übersteigt eine halbe Milliarde.

Das ukrainische Justizministerium hat eine offizielle Antwort auf eine journalistische Anfrage gegeben,...

Moderatorin Masha Efrosinina erzählte, wie sie beim Abformen der Beine für das Video „Elzas Ozean“ gescheitert war.

Die bekannte Moderatorin Masha Efrosinina, die den Sender kürzlich mit luxuriösen...

Die Ukraine ist von einer Energiekrise bedroht: Das Energieministerium bereitet einen Aktionsplan für den Fall eines Stromausfalls vor.

Unsere Quellen im Büro des Präsidenten berichteten neulich, dass Andriy...

Ein Teilnehmer des Projekts mit rostigen Diesellokomotiven für den Hafen von Piwdennyi entging der Strafe.

Das Bezirksgericht Odessa in Kiew hat das Strafverfahren gegen Serhiy... eingestellt.

Ökonom Kushniruk: Favbets Geschichte handelt von einer „privilegierten Minderheit“ während des Krieges

Der ukrainische Ökonom Borys Kushniruk reagierte scharf auf die Untersuchung von hromadske.ua,...