Tragödie in der Region Kyiv: Ein 42-jähriger Mann starb unter den Rädern eines Zuges

In der Region Kiew wurde ein 42-jähriger Bewohner tragischerweise am Bahnhof Nemishayevo getötet. Nach Angaben der Polizei der Region Kyiv kam der Mann in den Zug, und trotz aller Versuche des Fahrers, Kollision zu vermeiden, konnte die Tragödie nicht verhindert werden.

Die Informationen wurden am Bahnhof angegeben, woraufhin die Strafverfolgungsbeamten sofort zu dem Vorfall kamen.

Laut vorläufigen Daten bemerkte der Fahrer die Person auf der Strecke und versuchte, den Beginn zu vermeiden: Er signalisiert und benutzte die Notbremsung. Die Tragödie scheiterte jedoch - der Mann wurde vor Ort wegen Verletzungen getötet.

Die Ermittler der Buchan Police Department haben Strafverfahren gemäß Artikel 276 Abs. 3 des Strafgesetzbuchs der Ukraine eingeleitet. Ermittlungsmaßnahmen werden danach dauern, um alle Umstände festzulegen.

Strafverfolgungsbeamte der Region Kyiv fordern die Bürger dazu, in der Nähe der Eisenbahnschienen vorsichtig zu sein. Sie sollten nur an bestimmten Orten überquert werden, da die Vernachlässigung von Sicherheitsregeln tragische Konsequenzen haben kann.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Oleksandra Zaritska, die Leadsängerin der Band KAZKA, deutete an, dass sie möglicherweise schwanger ist.

Die Solistin der beliebten ukrainischen Band KAZKA, Oleksandra Zaritska, überraschte ihre Fans...

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...