Tragödie in Saporischschja: Die Zahl der Opfer des russischen Angriffs ist auf zehn gestiegen

Die Tragödie in Saporischschja, die durch einen russischen Raketenangriff am 10. Dezember verursacht wurde, zeigt weiterhin ihre schrecklichen Folgen. Retter fanden in den Trümmern des zerstörten Gebäudes die Leiche eines weiteren Opfers, was die Zahl der Todesopfer auf zehn erhöhte.

Einzelheiten der Tragödie

Ivan Fedorov, der Leiter der Zaporizhzhya OVA, berichtete in Telegram:

„Retter haben die Leiche der Frau aus den Trümmern des Gebäudes geborgen, das am 10. Dezember von einer russischen Rakete zerstört wurde.“ Damit stieg die Zahl der Toten auf zehn. 22 Menschen wurden verletzt.“

Am Ort der Tragödie dauern die Rettungsaktionen noch an. Laut Fedorov könnte sich noch eine weitere Person unter den Trümmern befinden.

Ein Raketenangriff auf das Zentrum von Saporischschja zerstörte zivile Infrastruktur, darunter eine Privatklinik, beschädigte etwa 20 Wohngebäude und drei Nichtwohngebäude.

Unter den 22 Opfern ist auch ein Kind. Mehr als 160 Retter und etwa 50 Ausrüstungsgegenstände sind an der Beseitigung der Folgen der Katastrophe beteiligt.

Die Tragödie vom 10. Dezember ist kein Einzelfall. Erst vor wenigen Tagen, am 6. Dezember, griffen russische Truppen ein belebtes Viertel der Stadt an, wobei unter den Toten auch Kinder waren.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Aufruf zur Gewalt gegen CCC: Gericht verurteilt 40-jährigen Blogger

In der Region Tschernihiw verurteilte ein Gericht einen 40-jährigen Blogger zu fünf Jahren Gefängnis...

Warum Stromausfälle auch nach dem Krieg anhalten werden – Experten erklären

Auch nach dem Ende des... könnten Stromausfälle in der Ukraine noch andauern.

Dutzende Sturmgewehre und Granatwerfer in der Wohnung eines Geschäftsmannes in Mykolajiw gefunden, Gericht fällt Urteil

In Mykolajiw hat der Direktor des Schifffahrtsunternehmens Transas Ukraine LLC...

23. November: Gedenktag der Heiligen Amphilochus von Ikonium und Gregor von Nyssa – Gebete und Zeichen

Am 23. November ehren orthodoxe Christen zwei große Theologen IV...

Wie man Freundschaften im hektischen Alltag pflegt: Ratschläge von Psychologen

Wir versprechen unseren Freunden oft, uns zu treffen, aber zwischen Arbeit, Familie...