Der regelmäßige Verzehr von Trauben bringt dem Körper in kurzer Zeit spürbare Vorteile und bietet bei langfristiger Anwendung zusätzliche Vorteile, sagen Ernährungswissenschaftler in einem Interview mit Parade. Diese bekannte Sommerfrucht vereint einen hohen Wassergehalt, nützliche Elektrolyte und einen Komplex bioaktiver Substanzen – und das macht sie für die tägliche Ernährung wertvoll.
Es hilft, den Wasserhaushalt des Körpers aufrechtzuerhalten: Die meisten Beeren bestehen aus Wasser, und das Kalium in Trauben hilft, den Elektrolythaushalt wiederherzustellen. Dank der Kombination aus Wasser und Ballaststoffen tragen Trauben auch zur Normalisierung des Verdauungssystems bei – lösliche Ballaststoffe verlangsamen die Verdauung und unterstützen die nützliche Mikroflora, während unlösliche Ballaststoffe den regelmäßigen Stuhlgang fördern und Verstopfung vorbeugen.
Trotz ihres natürlichen Zuckergehalts verursachen Trauben dank ihres Ballaststoffgehalts bei den meisten Menschen keine starken Blutzuckerspitzen, was zu einem stabilen Energieniveau und einer besseren Stimmung den ganzen Tag über beiträgt. Langfristig reduzieren die in Trauben enthaltenen Pflanzenstoffe – Flavonoide und Resveratrol – Entzündungen im Körper, was ein wichtiger Faktor bei der Vorbeugung von chronischen Herzerkrankungen, einigen Krebsarten und dermatologischen Problemen ist.
Die kardiovaskulären Vorteile sind auf die entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften der Flavonoide zurückzuführen, die die Blutgefäße schützen und oxidativen Stress reduzieren. Darüber hinaus unterstützen Trauben die Immunität: Sie enthalten Vitamin C und andere Nährstoffe, die dem Körper helfen, Infektionen zu bekämpfen.
Experten interessieren sich besonders für die positiven Effekte von Resveratrol, einem Wirkstoff, der in Trauben, insbesondere dunklen Sorten, vorkommt. Studien haben Resveratrol mit einer verbesserten Gehirnfunktion und einem verringerten Risiko für neurodegenerative Erkrankungen in Verbindung gebracht. Daher kann der Verzehr von Trauben in der Ernährung auch langfristig die kognitive Gesundheit fördern.
Was soll man wählen – grüne oder rote Trauben? Die Vorteile beider Sorten sind nahezu gleich: Sie spenden Feuchtigkeit, sind ballaststoffreich und vitaminreich. Gleichzeitig enthalten rote und dunkle Sorten in der Regel mehr Resveratrol. Wenn Sie also Ihren antioxidativen Schutz stärken möchten, sollten Sie ihnen den Vorzug geben. Wie bei jedem Lebensmittel ist Mäßigung wichtig: Menschen mit schweren Stoffwechselstörungen oder Diabetes sollten einen Arzt bezüglich Portionen und Verzehrhäufigkeit konsultieren.