Thriller über die Blockade der polnischen Grenze oder darüber, wie Polen sich selbst ins Bein schießt

„Polen exportierte Waren im Wert von 12,3 Milliarden Dollar in die Ukraine. Während die Ukraine Waren im Wert von 6,6 Milliarden Dollar aus Polen importierte. Wir sind Polen für seine umfassende Unterstützung im Widerstand gegen die russische Aggression äußerst dankbar, aber im Falle der Blockierung von Automobil-Zollübergängen ist dies ein echter „Schuss ins Bein“. Meinung.

In einem Thriller oder einer Tragikomödie mit dem Titel „Außenhandel mit Polen“ möchte ich ein Problem hervorheben, dem nur wenige Aufmerksamkeit schenken. Dies ist eine eklatante Diskrepanz zwischen den Zollstatistiken der Ukraine und Polens. Dabei geht es in erster Linie um polnische Importe in die Ukraine. Die Daten zu unseren Exporten nach Polen weisen keine wesentlichen Abweichungen auf.

Nach Angaben des polnischen Statistikamtes exportierte Polen im Jahr 2023 Waren im Wert von 12,3 Milliarden Dollar in die Ukraine. Nach Angaben des Staates Ukraine importierte die Ukraine Waren im Wert von 6,6 Milliarden Dollar aus Polen. Der Unterschied beträgt fast das Doppelte.

Im Zeitraum 2022–2023 hängt diese Diskrepanz teilweise mit der Abrechnung der Einfuhr von Waffen, Munition und Gütern mit doppeltem Verwendungszweck zusammen. Diese Statistiken sind nicht in der Datenbank des Außenhandels des Zentralstaates Ukraine enthalten, sondern in der Zollstatistik Polens . Ich werde diese Zahlen hier nicht veröffentlichen, obwohl sie auf der Ebene einer Zusammenfassung nach Produktgruppen auf der Website des Statistischen Amtes Polens zugänglich sind. Aber ich muss sagen, dass diese „militärischen und nahezu militärischen“ Statistiken nicht einmal die Hälfte dieser Diskrepanz erklären.

Polen exportiert viele Waren in die Ukraine, darunter Obst und Milchprodukte

Tatsächlich ist dieses Problem sehr, sehr viele Jahre alt und wurde seit Beginn der Nullperiode, für die es vergleichbare Statistiken gibt, ständig behoben. Ich werde Beispieldaten für die letzten Jahre bereitstellen:

  • 2007: Laut ukrainischer Statistik importierten wir 2,9 Milliarden US-Dollar aus Polen. (laut polnischer Statistik um 5,5 Milliarden Dollar);
  • 2012: 3,6 Milliarden US-Dollar. (5,3 Milliarden US-Dollar);
  • 2018: 3,6 Milliarden US-Dollar. (5,3 Milliarden US-Dollar);
  • 2021: 5 Milliarden Dollar. (7,4 Milliarden US-Dollar);
  • 2022: 5,6 Milliarden US-Dollar. (10,1 Milliarden US-Dollar).

Bei all den „methodischen“ Unterschieden bei der Führung von Statistiken und Korrekturen an Militärstatistiken ist es offensichtlich, dass die Hauptursache für Diskrepanzen in den Zolldaten Grauimport/Schmuggelware und manchmal nichtexistente Importe aus Polen in die Ukraine (zu Zwecken der Beschaffung) sind eine Rückerstattung der Mehrwertsteuer).

Was auch immer die Gründe sein mögen, es ist offensichtlich, dass die tatsächliche Handelsbilanz mit Polen aufgrund der Unterschätzung der Importe für uns viel negativer ausfällt, als es aus der offiziellen Statistik hervorgeht. Ihren Statistiken zufolge ist die Ukraine als Importland ein größerer Partner für Polen.

Der bilaterale Handel ist für Polen profitabler, insbesondere angesichts der bestehenden asymmetrischen Beschränkungen für unsere Agrarexporte (bei denen wir bereits Kompromisse eingegangen sind).

Insbesondere entfielen nach Angaben der polnischen Landesregierung im Jahr 2023 3,2 % aller Warenexporte aus Polen auf die Ukraine. Nach diesem Indikator belegten wir den 7. Platz unter den Handelspartnern und übertrafen damit die USA und EU-Mitglieder wie Spanien, die Slowakei und Ungarn. Gleichzeitig war die Wachstumsdynamik der polnischen Exporte in die Ukraine im Jahr 2023 am größten, wenn man die ersten zehn Länder – die größten Handelspartner – berücksichtigt.

Wohin führe ich das alles? Und darauf, dass wir Polen für seine umfassende Unterstützung im Widerstand gegen die russische Aggression äußerst dankbar sind, aber im Falle der Blockierung von Autozollübergängen ist dies ein echter Schuss ins Bein. Denn unser bilateraler Handel ist für Polen grundsätzlich ohnehin profitabler, insbesondere angesichts der bestehenden asymmetrischen Beschränkungen unserer Agrarexporte (bei denen wir uns bereits auf Kompromisse geeinigt haben).

Ich weiß nicht, welche anderen Argumente und Fakten aus der Logik des gesunden Menschenverstandes wir anführen müssen, um dies klarzustellen. Versuche, Handelsstreitigkeiten zwischen Nachbarn im „Win-Lose“-Stil beizulegen, sind eine Art Geschichte, in der alle verlieren, allen voran Polen, seine Unternehmen und Endverbraucher.

QUELLENFOKUS _
spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Russisch auf der US-Bühne kostete Sänger Kamensky einen Vertrag mit der Marke

Das Schmuckunternehmen „Golden Age“ hat die Zusammenarbeit mit der Sängerin offiziell beendet...

Millionen in bar und Luxusautos: So lebt der Chef der Steuerbehörde von Iwano-Frankiwsk

Der neue Leiter der Hauptabteilung des staatlichen Steuerdienstes in der Region Iwano-Frankiwsk ist Viktor...

Skandalöse Käufe des staatlichen Arbeitsamtes: 80 Millionen für Server und Reinigung von Sicherheitspersonal

Das staatliche Arbeitsvermittlungszentrum unter der Leitung von Julia Zhovtyak befand sich in …

Die USA verstärken ihre militärische Unterstützung für die Ukraine und liefern Waffen für Angriffe tief in Russland

Die Vereinigten Staaten verstärken ihre Militärhilfe für die Ukraine und liefern Waffen, die in der Lage sind, …

Verletzung der Sicherheitsvorschriften führte zum Tod eines Traktorfahrers in der Region Lviv

Am 29. August ereignete sich im Dorf Vidniv im Bezirk Lviv ein tödlicher Unfall...

Polen schiebt 15 Ukrainer wegen Straftaten ab

Polnische Polizeibeamte haben 15 ukrainische Staatsbürger zwangsweise repatriiert …

Stadtratssekretär erklärt eine halbe Million Dollar in bar und Luxusimmobilien

Die Sekretärin des Stadtrats von Obuchiw, Larysa Ilienko, befand sich im Zentrum von …