Die dritte Verhandlungsrunde zwischen der Ukraine und Russland kann in naher Zukunft in Istanbul stattfinden. Laut dem türkischen Minister Hakan Fidan hat Moskau bereits zugestimmt. Ankara wartet nun auf eine Antwort der ukrainischen Seite.
Über IT berichtet das türkische Portal memurlar.net und zitiert die Leistung von FIDAN.
"Russland hat seine Bereitschaft für die dritte Verhandlungsrunde in Istanbul erklärt. Jetzt warten wir auf die Reaktion der Ukraine. Es waren diese Verhandlungen, die der engste Moment zwischen den Parteien waren ", sagte der türkische Diplomat.
Er kommentierte auch die Idee eines möglichen gemeinsamen Treffens von vier Führern der Ukraine Volodymyr Zelensky, des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, dem türkischen Präsidenten Recep Taiip Erdogan und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin.
"Grundsätzlich gibt es keine Probleme, die Herr Trump, Herr Putin und Herr Zelensky und unser Präsident an einem gemeinsamen Treffen teilnahmen ", sagte Fidan.
Zuvor berichtete der Politico -Journalist John Hudson, dass Trump, der erwartet, an den US -Präsidentschaftswahlen teilzunehmen, ein Vermittler in Verhandlungen zwischen Kiew und Moskau sein könnte. Einige politische Kreise der Türkei glauben, dass Ankara aufgrund seiner neutralen Position und der Erfahrung der Mäßigung zwischen den beiden Seiten die perfekte Plattform für ein solches Treffen werden könnte.
Erinnern Sie sich daran, dass die vorherige Runde der Verhandlungen in Istanbul am 2. Juni 2025 stattfand. Dann stimmten die Parteien das Format des Austauschs von "All On All" zu: Es ging um Kriegsgefangene von 18 bis 25 Jahren sowie schwer verwundet und schwerkrank. Die Frage der Übertragung von Körpern von 6000 pro 6000 Personen wurde getrennt erörtert.
Obwohl die Bereitschaftserklärung für die neue Runde auf der Ebene des Präsidentenbüros der Ukraine nicht gehört wurde, wurden die Quellen in den ukrainischen diplomatischen Kreisen durch die entscheidende Bedingung für die Aufnahme von Sicherheitsgarantien für die Ukraine angedeutet, insbesondere nach dem Treffen im Format des globalen Friedensgipfels in die Schweizerland.